Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
wahrscheinlich hat der 64GB Module im MBP![]()
Also ich habe 3 stelligen Ram in meinem PB 12" ( 640MB) ist also überhaupt nichts besonderes

wahrscheinlich hat der 64GB Module im MBP![]()
Ich sehs schon kommen. Ein OSX das vollständig auf 64bit läuft, aber von meinem alten 2.2 nicht unterstützt wird, obwohl damals schon für 64bit geworben wurde. EIn €2500 Rechner muss schon ein Weilchen halten.
Ich fände es jedenfalls schön, wenn Apple sein Versprechen halten würde, auch wenn es im Endeffekt nicht viel bringt.......
Ich fände es jedenfalls schön, wenn Apple sein Versprechen halten würde, auch wenn es im Endeffekt nicht viel bringt.
Unglaublich, aber wahr: Mit dem Erscheinen einer neuen OS-Variante werden die alten nicht funktionsunfähig. Wenn die Elkos deiner Hauptplatine ebenso durchhalten wie die in einigen Jahren sicherlich nicht mehr zu bekommenden mechanischen Festplatten oder DVD-Laufwerke, dann wird dein jetziges System noch ein Weilchen seinen Dienst tun.EIn €2500 Rechner muss schon ein Weilchen halten.
Ob das jetzt schlimm ist oder nicht, muss jeder selbst beurteilen. Es ist aber so, dass wenn Du sowohl 32 als auch 64 Bit Programme laufen hast, hast Du diverse Frameworks doppelt im Speicher liegen. Es wird also mehr Speicher als nötig belegt. Das hat allerdings nichts mit dem Modus des Kernels zu tun, sondern nur mit den benutzten Anwendungen.Das heisst, dass von dem Haufen "meiner Prozesse" einzig iTunes noch nicht als 64bit laeuft.
Was ist da so schlimm dran?
Dass die CPU dafür geeignet wäre bedeutet noch lange nicht, dass der gesamte Rest der Komponenten im Rechner ebenfalls voll 64-Bit tauglich wäre.Einzig könnte man ankreiden, dass auf manchen Modellen 64 Bit "künstlich" durchs efi geblockt wird, obwohl der Rechner dazu in der Lage wäre.
und auch wenn....
wer hat den schon überhaupt mehr als 4GB ram in den books installiert ?
und bei welchen programmen würde eine adressierung von mehr als 4GB sinn machen ?
photoshop kann noch immer nicht mal 4GB verwalten.
also wo soll den z.z. der vorteil in 64 bit liegen ?
von der virtuellen speicherbelegung eines unix systems mal abgesehen....
Du siehst im Aktivitaetsmonitor auf der grossen Anzeige mit den laufenden Systemteilen ganz rechts, welche bereits im 64bit-Modus laufen und welche nicht.
Wir werden alle steeeerben
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.