• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google erstmals mehr Marktanteile am Browser-Markt als Apple

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Google hat mit seinem neuen Browser Chrome eine wichtige Hürde genommen: In den als repräsentativ einzustufenden Analysen von Net Applications konnte das Programm erstmals mehr Marktanteile als Apples Safari vorweisen. In den Statistiken für Dezember kommt Chrome auf 4,63 Prozent, während Safari 4,46 Prozent schafft. Für Apple sind die Ergebnisse jedoch nicht nur schlecht: Im Bereich der mobilen Betriebssystem konnte das iPhone seinen größten Sprung verzeichnen von 20 Prozent und erreicht jetzt 0,43 Prozent des Marktes.[/preview]

via Mashable
 

Anhänge

  • google-chrome-icon-250px.png
    google-chrome-icon-250px.png
    48,4 KB · Aufrufe: 729
warum so negativ darkCarpet? :D das Ei siegt ja, bald, irgendwann
 
Der Anteil von GC wird sich noch stark steigern vermute ich. Spätestens wenn Googles OS kommt.
 
@karolherbst: Das ist wirklich traurig...

Wobei ich sagen muss, hätte ich nicht so eine schlechte Datenverbindung, hätte ich mir Chrome glaub schon runtergeladen, da:
1. Safari zu oft 'n Freezing darlegt.
2. Firefox einfach hässlich & langsam ist.
3. Google der beste Freund des Menschen ist.

;).
 
[preview]...Für Apple sind die Ergebnisse jedoch nicht nur schlecht...[/preview]


Ich sehe es auch für Safari nicht als schlecht an.

In meinen Augen ist google Chrome eher mit FireFox/Opera ... zu vergleichen, von daher ist es noch ein weiter uns steiniger Weg für google. Da der Kampf um Marktanteile eher auf der Windowsplattform entschieden wird.
 
Safari auf dem PC ist ne Qual, war doch klar das das irgendwann passiert.
 
safarivschrome.png

erstens ist das nicht aus dem Stand.
zweitens ist Safari aufm PC wirklich eine Qual, wie loop es schon richtig sagte. Da muss Apple deutlich nachholen.
 
Ich denke aber, dass die meisten Nutzer sich auf Windowsseiten bewegen. Bei Apple auch, aber weniger.
 
Ich denke aber, dass die meisten Nutzer sich auf Windowsseiten bewegen. Bei Apple auch, aber weniger.

jupp signed

aber es gibt auch genug Leute, die Google ganz toll finden, darum, naja.

PS: Und bewertet das Thema nicht gleich mies, nur weil Safari versagt
 
Die haben alle noch nicht erkannt, dass OS X besser ist und den falschen Browser benutzen sie auch noch ;) Die Erkenntnis kommt wohl erst mit dem Wechsel zu OS X. Mit meinem Windowsrechner habe ich auch nie Safari genutzt.



Wieso? Apple ist eher daran interessiert an einen Windowsuser einen Mac zu verkaufen als denen einen guten, kostenlosen Browser zu basteln.
Ja, aber ein guter Browser kann auch auf Apple aufmerksam machen und zu Verkaufszahlen führen. Macht Lust auf mehr ?;)
 
's Beschde:
Im Bereich der mobilen Betriebssystem konnte das iPhone seinen größten Sprung verzeichnen von 20 Prozent und erreicht jetzt 0,43 Prozent des Marktes.

Woohoo... Apple wird noch zur Ubermacht auf dem Handymarkt!

homer_woohoo.jpg
 
  • Like
Reaktionen: darkCarpet
Wieso? Apple ist eher daran interessiert an einen Windowsuser einen Mac zu verkaufen als denen einen guten, kostenlosen Browser zu basteln.

Werbung dafür, dass die Software von Apple gut ist? (Was ich aber leider bei Safari 4 auch nicht immer sehen kann, obwohl ich den hauptsächlich verwende)
 
Ich bin von Windows auf Mac gewechselt und benutze (weiterhin) Firefox.