• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP15 UB - Qualität der Tastatur

lophiomys

Idared
Registriert
09.03.09
Beiträge
27
Hallo,

Ich habe mir gerade ein MBP15 UniBody zugelegt, und bin von der Tastatur sehr entäuscht.
Die Tasten fühlen sich sehr weich und billig an , sie "wackeln" um die Nullstellung,
und haben kaum einen definierten Druckpunkt.
IMHO, die Tasten auf dem Spielzeugtelefon meiner Tochter fühlen sich bessern an!?

Ich vergleiche mit einem MBP17 Late 2008 (noch vor UniBody) und Tastaturen (alle von NMB)
in diversen Thinkpads. Besonders zum MBP17 meine ich eine Verschlechterung wahrzunemen.

Könnte das ein Serienfehler sein?

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kann man das von Apple nachbessern lassen?

lg
/L
 
Die alten Tastaturen der MBPs waren furchtbar, die neuen sind herrlich zum tippen. Weich sind sie, das stimmt, und anders als die von Thinkpads. Die alten waren aber wackelig und man hatten nen miesen Druckpunkt. Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. Ich finde die neuen, die ja ähnlichkeit mit den Alutastaturen der iMacs haben deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: kaibi
Macbook Pro-Tastaturen sind einfach mittlerweile mit die schlechtesten auf dem Markt geworden. Ist einfach so. Kommt man mit zurecht oder nicht. ;)

Liebe Grüße,
Julia
 
Also ich finde die Tastatur im Gegensatz zu Lenovo herrlich ... naja jedem seinen Geschmack.
Aber geh vielleicht mal in einen Media Markt o.Ä. und schau dort mal, vielleicht ist bei dir ja etwas defekt?
 
ja, kommt man schon damit zurecht, aber die galle kommt einem auch hoch, wenn man an den stolzen preis denkt, den man dafür bezahlt hat. diese tastatur ist billigstproduktionsschrott (ohne hier eine nation zu beleidigen).

betreffend des vergleichs mit dem vorgänger mbp17 late 2008 non-unibody, kann ich ares83 nicht zustimmen.
die tastatur im neuen mbp15 unibody hat einen spürbar schwächeren druckpunkt als die tastatur im "alten" mbp17 late 2008. ich habs gerade nocheinmal seite an seite verlglichen... die neuen sind noch wackeliger und der druckpunkt ist schwächer.
zusätzlich, subjektiv fühlt es sich einfach "billig" an. das ist sehr entäuschend bei einem so teuren laptop.

na hoffentlich ist es eine defekt tastatur in meinem neuen MPB15.

mich hätte interessiert, ob andere MBP benutzer schon ähnliche erfahrungen gemacht haben?
 
Ich habe hier den Vergleich (jeden Tag) mit drei Generationen der Macbook Pros. Ein Early 08 (silberne Tastatur) 15", ein Late 08 15" und ein Mid 09 17".

Die Tastatur, mit der hier alle sofort klarkommen, ist jene des Early 08. Also mit den alten, silbernen Tasten. Das Tippen geht flink vonstatten, sehr 'nahtlos' mit deutlicher, wenn auch weicher Tipprückmeldung. Die Late 08 schneidet schon deutlich schlechter ab. Die Tasten sind halt wie aufgepappt und im direkten Vergleich nicht mehr so 'flüssig' beschreibbar. Leute, die 'Zehn-Finger' schreiben ziehen hier immer das Early 08 vor. 'Ein-Finger-Steil-Tippern' ist es egal. Die differenzieren da kaum bei deren Einhackerei (was ja nicht schlechter sein muss, wenn das Ergebnis stimmt), mögen sogar die schwarzen Nippeltastaturen recht gerne, weil die Tasten deutlicher voneinander getrennt sind und somit sogar der Orientierung dieser Schreibtypen entgegenkommen können. Der Schreibstil bleibt aber im direkten Vergleich insgesamt unergonomisch. Ein deutlicher Qualitätsabfall wird aber selbst von diesen Schreibtypten noch einmal beim 17" Mid 09 attestiert. Die Tastatur ist nur noch schwammig, kaum Druckpunkt usw.

Für diese Preiskategorie ist die aktuelle Tastatur jedenfalls eine Schande. Wenn sich da nichts bei kommenden Modellen ändern wird (positiv), werde ich Apple untreu, weil ich sehr viel schreibe und nicht bereit bin, meinen ergonomischen Schreibstil mit schlechten Tastaturen zu versauen.
 
Ich hab jahrelang mit einem Thinkpad gearbeitet und bin vor ca einem Monat auf ein MBP umgestiegen. Nach einem oder zwei Tagen hab ich mich dran gewöhnt und bin jetzt genau so schnell wie mit dem Thinkpad. Da die Tasten Abstände haben muss man sich halt ein bisschen eingewöhnen, aber ein Problem ist das für mich nicht. Der Druckpunkt... Naja ich merke da nichts um ehrlich zu sein.
 
Ich hab jahrelang mit einem Thinkpad gearbeitet und bin vor ca einem Monat auf ein MBP umgestiegen. Nach einem oder zwei Tagen hab ich mich dran gewöhnt ...[SNIP]

Hier geht's ja nicht darum, ob man sich an etwas gewöhnen kann, sonder ob man das will, in Relation zu dem Preis den man für das gute Stück bezahlt hat!

Ich tippe das übrigens schon wieder auf meinem IBM T42p (2004) mit NMB Tastatur, eine der besten, welche jede MBP-Tastatur um Klassen übertrifft. Wobei ich anmerken möchte,
dass das aktuellere Zeugs von Lenovo auch nicht mehr so gut ist.
 
Ich habe zum Vergleich
1 Powerbook late 03 deutsches Layout
1 MBP early 08 US- Layout silber
1 MBP mid/late 09 US- Layout schwarz

Das Powerbook hatte ich 5 Jahre im Einsatz, die Tastatur war okay und stabil.
Mit dem early 08 kam ich ueberhaupt nicht zurecht, weil viel Buchstaben doppelt kamen.
Mein neues MBP ist von den Tasten her super, dafuer stehe ich (noch immer) mit dem Trackpad auf Kriegsfuss, das liegt aber an meiner langjaehrigen Konditionierung mit der Taste. Ab 50 wird das Umgewoehnen eben schwierig :-)...

Fazit: Ueber Geschmack sollte man nicht streiten. Mein schwarzes Keyboard ist zum Schreiben voll okay.
 
Ich selbst besitze ein MacBook Unibody (Late 08) und bin mit der Tastatur einigermaßen zufrieden, wenn auch nicht überwältigt. Für längere, meist über zehn Seiten, Texte benutze ich jedoch auch eine externe Tastatur und Maus. Das MacBook ist dann aber auch an einem drehbaren Monitor angeschlossen, der eine bessere Seitenübersicht ermöglicht. Für kurze Texte unterwegs oder auch zum surfen im Internet ist die eingebaute Tastatur aber, meiner Meinung nach, völlig ausreichend.
Gruß Aurus
 
ja, Aurus, bei dem günstigeren MB könnte man so argumentieren,
aber bei dem wesentlich teureren MB Pro will ich da keine Kompromisse
machen. Das Ding ist 1850,- EUR teuer und hat dann eine Billigmeiertastatur verbaut.
Nix für Ungut, aber das verärgert, und dabei geht's mMn überhaubt nicht um Geschmäcker.
 
Wo du Recht hast, hast du recht ;-). Ich wäre warscheinlich auch verärgert.
 
also ich hab das 13"er MBP und liebe meine Tastatur...und ja ich tippe mit dem 10 Finge System.
Mit den silbernen Tastaturen der alten MBPs kam ich Null zurecht hatte mit einfach zu wenig Tastenabstand

Aber das ist Geschmackssache und Jedem selbst überlassen!

An dieser Stelle noch einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle!
 
Also ich find die super, erheblich besser als die Tasten des alten MBP (die silbernen). Habe bisher nur eine gleichwertige (altes weißes MB) und eine bessere (aktuelle Alu Tastatur wie beim iMac) Tastatur gefunden.
 
Also ich besitze seit ca. 2 Wochen ein MBP 15" und war Anfangs auch etwas irritiert, ich dachte die Tasten sitzen felsenfest im Aluminiumrahmen, dem ist aber nicht so.
Vom tippen her finde ich sie hingegen ganz angenhem, ich hoffe nur, dass nicht so schnell irgendwelche Verschleißerscheinungen auftreten, besonders hochwertig sieht das Ganze nicht aus....
 
Ich komme mit Rubber-Dome eh schwer klar. Aber: Die Tasta des MBP 1,1 war deutlich angenehmer als die meines aktuellen 13" Macbook Pros.

So oder so – für unterwegs reicht es. Daheim habe ich eh eine Filco mit mechanischen Tasten rumstehen, ergo …
 
Danke für den Hinweis auf Filco, das schau ich mir mal genauer an.
Ich hoffe ich kann die extra Kosten Apple in Rechnung stellen :innocent:
 
ja, Aurus, bei dem günstigeren MB könnte man so argumentieren,
aber bei dem wesentlich teureren MB Pro will ich da keine Kompromisse
machen. Das Ding ist 1850,- EUR teuer und hat dann eine Billigmeiertastatur verbaut.
Nix für Ungut, aber das verärgert, und dabei geht's mMn überhaubt nicht um Geschmäcker.

Du wiederholst Dich aber ganz schön oft. Würde man die verwertbaren Aussagen Deiner Beiträge zusammenfassen, käme man auf zwei Sätze. Die Tastatur wird dadurch auch nicht besser. :-p Warum Du Dich beschwerst versteh ich nicht. Preis hin oder her: Bevor ich ein 1850 Euro teures Notebook kaufe, bei dem klar ist, dass die Tastatur fest verbaut ist, gehe ich in einen Laden und schaue, ob ich mit Tastatur und Touchpad klarkomme. Das beste NB nützt nichts, wenn ich nicht drauf schreiben kann.
 
Ich mag die weichen Tastaturen der MBP`s. Im Vergleich zur Tastatur Alu tastatur (liegt dem imac bei) schreibe ich lieber auf dem MBP weil es weicher und angenehmer ist.