• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Personalausweis - Fluch oder Segen?

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Neuer Personalausweis

2020 haben wir alle spätestens etwas neues: Das hier

Da bekomme ich doch mal ehrlich gesagt das Kotzen. Und meine Papiere sind auch noch ganz frisch. Die reichen bis 2014, dann werde ich wohl umsteigen müssen.

Ich hoffe für die Bundesregierung, dass sie jeden Missbrauch durch staatliche Stellen und die Privatwirtschaft unterbindet, andernfalls können die sich schon mal einen Platz im Führerbunker reservieren...
 
Wer noch ein paar Jahre länger ohne RFID-Ausweis unterwegs sein will, kann 2010 letztmalig eines der herkömmlichen Ausweisdokumente beantragen lassen, das dann weitere zehn Jahre gültig ist.
Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll, ich werde mir aber sicherheitshalber im Oktober einen neuen benatragen.
Vielleicht sollte man für die Diskussion einen neuen Thread aufmachen?
 
Also ich finde es gut dasd der neue Personalausweiss im Chipkartenformat ist.
Finde ich einfach handlicher als dieses große Ding in meinem Geldbeutel.

Was ich nicht so berauschend finde ist die RFID Geschichte, denn die Daten die darauf gespecihert sind könnten dann aus der ferne auch von dritten entschlüsselt werden.

Naja wehren dagegen kann man sich sowieso nicht, spätestens der übernächste Personalausweis muss dann wohl ein solcher sein!
 
Das nennt man Entwicklung. Und die kostet irgendwann auch einfach mal Geld. Ätzend finde ich es nur wenn solche Dinge dann nicht genutzt werden (siehe biometrischer Reisepass)
 
Nach den Pässen sollen ab 2010 auch die Personalausweise mit biometrischen Kennzeichen versehen werden, zudem werden RFID-Chips integriert, die die Dokumente aus der Distanz lesbar machen. Wer all das nicht will, kann sich bis zum Spätherbst 2010 noch einmal einen alten Ausweis ausstellen lassen.

Was haltet ihr davon?

Was soll man davon halten?

Das Ganze spricht für sich – und zwar Bände!

Allerdings wird es wieder ganz schnell die „Ich-habe-nichts-zu-verbergen-und-deshalb-macht-mir-das-nichts-aus-Fraktion“ und deren Mitläufer auf den Plan rufen.
 
Was soll man davon halten?

Das Ganze spricht für sich – und zwar Bände!

Allerdings wird es wieder ganz schnell die „Ich-habe-nichts-zu-verbergen-und-deshalb-macht-mir-das-nichts-aus-Fraktion“ und deren Mitläufer auf den Plan rufen.

Genau, dennoch macht sich noch lange kein Bürger zu einem Gläsernen etwas!
 
ich halte den neuen ausweis für absolut unnötig. da werden einfach millionen an falscher stelle investiert. am schlimmsten find ich,dass der bürger seinen ausweis selbst bezahlen muss. schließlich will ja die Regierung, dass ich mich ausweisen kann.
 
Man ist nicht verpflichtet seine Biometrischen Daten aufnehmen zu lassen, davon mal abgesehen, dass sie eh jeder Mensch am Körper trägt. Ich wüsste nicht was sonst noch für Records in einer Datenbank erfasst sind, die es jetzt nicht schon lange gäbe? Von daher hat der neue Ausweis in meinen Augen nichts auf den ersten Eindruck schlechtes an sich.
 
schlimm wie alle Leute immer Angst haben vor etwas "neuem".

was der bauer nicht kennt frisst er nicht
 
Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, ist das Unsinn. Der Missbrauch
dieses Systems kann jederzeit statt finden, denn das Potential ist durchaus da. Die Bundesregierung muss dementsprechend Riegel vorschieben. Andernfalls ist der Begriff "Datenschutz" nur mehr eine hohle Phrase...
 
… hat der neue Ausweis … nichts auf den ersten Eindruck schlechtes an sich.

Sehr gut: Jetzt hast Du es verstanden.

Aber wie sieht es mit dem zweiten Eindruck aus?

Ein wenig Paranoia hat noch niemandem geschadet, aber leider sind viel zu viel Leute viel zu gutgläubig.
 
Wie AnGer schon sagt, die Möglichkeit, Infomationen aus einer gewissen Entfernung abzurufen (und seien es auch nur ein paar cm) birgt immer das Risiko eines Missbrauchs und das wird sich auch nicht verhindern lassen.

Ich werde jedenfalls so lange wie möglich vermeiden, einen solchen Ausweis zu benutzen und mir deshalb noch kurz vor November 2010 den alten verlängern lassen.
 
... ich halte den neuen ausweis für absolut unnötig ...

Das ist richtig, soweit es den Personalausweis betrifft und man einen Reisepass besitzt. Es besteht keinerlei Pflicht einen Personalausweis zu besitzen.
siehe auch >>> http://www.rechtslexikon-online.de/Ausweispflicht.html

... was der bauer nicht kennt frisst er nicht ...

Falsch - es kann ja auch sein, dass der Bauer etwas frisst und es ihm trotzdem nicht schmeckt ...

... Ein wenig Paranoia hat noch niemandem geschadet, aber leider sind viel zu viel Leute viel zu gutgläubig ...

signed ...
 
Den einzigen Vorteil den der Ausweis aus meiner Sicht bringt, ist die Tatsache das er jetzt gut in den Geldbeutel passt. Aber die Nachteile …
 
Welcher Missbrauch mit den Daten schwebt euch denn so vor? Gebt mir mehr informationen für meinen 2. Eindruck!