• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Festplatte auf 500 GB aufrüsten - Empfehlungen?

Ich habe mir die Toshiba MK5055GSX eingebaut, weil diese sehr leise ist und mit "nur" 5400 u/min entsprechend stromsparender ist. Ich vernehme weder ein klicken noch sonstige störenden Laufgeräusche. Habe mich nicht zuletzt deswegen für die Toshiba entschieden, und sie war grad bei nem örtlichen Händler für 65€ zu haben.
In den Benchmarks schneidet sie zwar nicht so gut ab wie eine WD Blue Scorpion, aber ich denke im normalen Alltagsgebrauch merkt man davon nix, wann kopiert man schonmal hunderte/tausende von Megabytes. Die Zugriffsgeschwindigkeit soll übrigens auch recht gut sein.
 
die gleich wie bei meinem MBP.
Daraus schließe ich mal EFI 1.6.
Wenn bei dir Aufforderung zum Update auf 1.7 kommt. Einfach ignorieren.
 
Bei der Seagate momentus 7200.4 500GB kann ich mich nur anschließen. Läuft auch bei mir im MBP. Absolut leise und sehr flott. Preis: ca. 100,--€
Alternativ, und kaum einen Hauch langsamer sind die Hitachi Travel Star. Die laufen extrem leise, aber haben nur 5400 Umdrehungen. Preis ca. 75,-- Euronen.
 
oder man wartet noch ein paar monate und schon sind die ssds mit 250gb bezahlbar ;)
 
so jetzt hab ich mich immer noch nicht entschieden.

tendiere jetzt zur Scorpio Blue von WD,

jedoch hab ich mir jetzt überlegt ob man nicht einfach auch eine Hitachi 500GB einbauen könnte. Solche verbaut Apple doch auch oder? die sind stromsparend, leise und schnell. oder gibt es ein problem diese zu beziehen? Welche verbaut Apple denn genau?
 
so jetzt hab ich mich immer noch nicht entschieden.

tendiere jetzt zur Scorpio Blue von WD,

jedoch hab ich mir jetzt überlegt ob man nicht einfach auch eine Hitachi 500GB einbauen könnte. Solche verbaut Apple doch auch oder? die sind stromsparend, leise und schnell. oder gibt es ein problem diese zu beziehen? Welche verbaut Apple denn genau?

ich mag zwar eigentlich WD, aber die scorpio blue hat in meinem(!) 13'' mcp nicht ordentlich gearbeiten. sie war a) deutlich lauter und vorallem b) hat das ganze system danach gehängt und die platte wurde immer mal lauter, mal leiser, dementsprechend schneller und langsamer. kein vergleich zu meiner 160gb hitachi. da warte ich lieber auf ne ordentliche ssd...
 
Hallo,

ich habe eine SAMSUNG HM500JI (500 GB) eingebaut und keinerlei Probleme. Man hört sie nicht und arbeitet bei den täglichen Arbeiten schnell genug.

Eien mit 7200 Umdrehungen würde ich nicht einbauen. Dann wird das Laptop ziemlich laut und auch wärmer. Habe es bei einem gesehen, der es gemacht hat und gefallen hat es mir nicht.
 
so jetzt hab ich mich immer noch nicht entschieden.

tendiere jetzt zur Scorpio Blue von WD,

jedoch hab ich mir jetzt überlegt ob man nicht einfach auch eine Hitachi 500GB einbauen könnte. Solche verbaut Apple doch auch oder? die sind stromsparend, leise und schnell. oder gibt es ein problem diese zu beziehen? Welche verbaut Apple denn genau?

ich hab auch die WD und muss gestehen, das meine auch eigentlich durchgehend hörbare Geräusche macht. Also im vergleich zur standard Platte ist sie laut. daher würde ich die evtl nicht empfehlen.

Ansonsten ist aber alles gut an ihr, läuft fix und zuverlässig.
 
oder man wartet noch ein paar monate und schon sind die ssds mit 250gb bezahlbar ;)

Deine Worte in Gottes Ohr....!
Ich bin ehrlich gesagt skepetisch, daß in naher Zukunft die Preise für SSD drastisch fallen werden.

Würde mich jedoch ebenfalls freuen, wenn ich daneben liegen würde ;-)

Daumen drücken!
Gruß
John