• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13 mit mattem IPS Bildschirm?

lophiomys

Idared
Registriert
09.03.09
Beiträge
27
Hallo,
Weiss jemand, ob ein MBP 13" mit mattem IPS Bildschirm zu erwarten ist?

Momentan gibt es ja für das MBP13 nur glossy und kein IPS wie in den neuen iMacs.

Wenn's dann noch das klassische 4:3 Format (statt WideScreen) wäre....
lg
/L
 
Nein es gibt für's 13"er keinen matten Bildschirm zur Auswahl. Hoffentlich ändert sich das beim nächsten Update. Beim 15"er hat's ja auch geklappt, nachdem erst nur das 17"er den matten Bildschirm hatte.
 
Die Chance für ein IPS tangiert gegen 0. Das MBP 13 wird sicher nicht damit kommen. Der matte Screen ist da schon wahrscheinlicher, wobei Apple da wohl eher die Leute zum 15" bewegen möchte.
 
Das geht ja garnicht!
Ich bin froh das ich jetzt davon weg bin . . . ;-)

ja und ich wäre froh, wenn der 4:3 formfaktor wieder angeboten werden würde.

auf meinem MBP17 ist am Bildschirm li&re immer ungenützter Anzeigeplatz frei,
da alle Anwendungen keine mehrfach-Spalten-Anzeige unterstützen.
z..B in Safari oder XCode.
Zudem geht viel vertikaler Anzeigeplatz verloren.
Mein 15" 4:3 UXGA Thinkpad hat ungefähr den selben praktischen Bildschirmnutzungsbereich
wie das MBP17, und ist gleich hoch wie das MBP17, bei wesentlich praktischerm Footprint.
Das sticht wirklich in's Auge, wenn die beiden nebeneinander betrachtet werden.
...

na ja ein MBP13 mit mattem IPS Bildschirm wäre schon ein Hammer 8-)
 
Die Chance für ein IPS tangiert gegen 0. Das MBP 13 wird sicher nicht damit kommen. Der matte Screen ist da schon wahrscheinlicher, wobei Apple da wohl eher die Leute zum 15" bewegen möchte.
Warum nicht. In den iMacs ist es ja auch möglich.
Ich kauf auch ein 15", wenn es in 4:3 kommt. sofort.;-)
 
Gibt es denn überhaupt 13" IPS Panels auf dem Markt? Ich zweifel jedoch auch, dass so was kommen wird. Ein mattes Display am Notebook fände ich jedoch auch toll, speziell am 13" MBP.

Was mich jedoch viel mehr reizen würde, wäre mal eine brauchbarere Auflösung, als 1280x800. So was wie 1440x900 fände ich am 13" MBP irgendwie angenehmer ...
 
Und bei 4:3 brauchst du dir sicherlich keine Hoffnungen zu machen. ;)
 
4:3??? Bin ich jetzt im falschen Film oder was???:-! Das geht ja mal gar nicht:angry:. Was ist mit Filmen, Games&co??? Nee, ohne mich!!!8-)
 
na ja die einen arbeiten (MBP), die andern spielen (MB)
das sind einfach zwei verschiedene anforderungsprofile
 
ich gaube das hat er mit "spielen" nicht gemeint. Seine Aussage ist trotzdem Quark. Ich arbeite ausschließlich mit meinem MBP 13.
 
IPS in einem Notebook? Dir reicht 1/4 der Akkuleistung also aus?

eIPS spart ein bisserl Strom, da könnte etwas kommen. Aber IPS ist im Vergleich zu den gegenwärtig verbauten TN-Panels dermaßen hungrig, das verbaut nicht einmal mehr IBM / Lenovo. (Früher mal ja, in ausgewählten Modellen. Die als „portable Workstations“ vermarktet wurden, nicht als Notebooks für unterwegs.)
 
nggalai, da entspricht nicht ganz den tatsachen und ist panikmache!
genau die von ibm/lenovo sind bei mir im einsatz.
diese 15" T42/T43/T60 sind äusserst portabel! die akkulaufdauer eines
T42p BJ 2004 UXGA mit neuem Akku ist mind. 3.5h, das UXGA LCD braucht <10Watt.
wohlgemerkt das war stand der technik vor 5 jahren.
mit leistungsfähigeren akkus und besserern stromsparreglern müssten
heutzutage auch mit IPS im laptop gute akkulaufzeiten möglich sein.
besonders im 13" zöller mit vergleichbarem kleinerem bildschirm.
wie wären denn sonst die guten akkulaufzeiten im MBP17 mit diesem riesigen
bildschrim (die größe zählt hier, IPS oder nicht) möglich?
 
besonders im 13" zöller mit vergleichbarem kleinerem bildschirm.
wie wären denn sonst die guten akkulaufzeiten im MBP17 mit diesem riesigen
bildschrim (die größe zählt hier, IPS oder nicht) möglich?
Und weniger "Grundfläche" (footprint) und damit weniger Platz für einen leistungsstarken Akku. Hebt sich auf.
 
wenn ich mal kurz philosophieren darf:

ich träume von einem macbook (pro, air) mit brennstoffzelle, zweimal wöchentlich 40ml wasserstoff/methan in den kleinen tank und es läuft wieder 35 stunden am stück.

ich denke lange wird so ein zukunftsgeflüster nicht mehr auf sich warten lassen.

ebenso wie drahtlose stromübertragung.

ja genau, das sind meine wünsche und erwartungen an apple, nicht immer mehr Ghz und GB.


jm2c
 
die brennstoffzellentechnik kannst du getrost vergessen …
die is zwar ziemlich gut und ausgereift, wird aber nie zum markt standard werden.
dazu sind die akkus schon zu gut! auch in autos leider keine chance.
 
die brennstoffzellentechnik kannst du getrost vergessen …
die is zwar ziemlich gut und ausgereift, wird aber nie zum markt standard werden.
dazu sind die akkus schon zu gut! auch in autos leider keine chance.


sorry, aber wenn du keine ahnung hast sollest du nicht laut husten. ;-)

sie dir die firma EFOY mal an, die haben unglaubliche geräte entwickelt - für die industrie, das militär und seit neuestem auch für wohnwägen zum strom erzeugen.. oder als schiffsagregat.

ich gebe dieser technologie 6 jahre, dann ist es in nahezu allen mobilen geräten.