michast
Stahls Winterprinz
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 5.136
...um bestehende Gerüchte zu diskutieren und nicht, um neue Gerüchte in die Welt zu setzenWenn das alles Unsinn ist, wozu gibt es dann dieses Unterforum?

...um bestehende Gerüchte zu diskutieren und nicht, um neue Gerüchte in die Welt zu setzenWenn das alles Unsinn ist, wozu gibt es dann dieses Unterforum?
ich glaube es wird nichtmehr sehr lange dauern... ich denke es wird das nächste sein, das sie machen werden![]()
Also der Threadöffner würde ja gerne ein 13Zoll Book kaufen. Ich denke hier kann man sagen, dass kein einziges 13" ein Update erfährt. Weder MB noch MBP. Denn beide wurde noch nicht vor allzulanger Zeit geupgraded. Kann man also nahezu ausschließen. Interessanter wirds bei den 15 und 17 Zoll-Modellen. Diese wurden überhaupt nicht verbessert. Intel released mitte Januar neue Prozessoren. Wenn man nun vom letzten MacPro (Nehalem) ausgeht, dann hatte Apple einen exklusiv-Vertrag mit Intel. Da hat Apple nämlich eine Woche vor Intel-Prozessor-Release genau diese Prozessoren schon verbaut gehabt und direkt zum Verkauf angeboten. Ich rechne also mit neuen 15 und 17Zoll MacBookPro's im Januar. Da werde ich aufjedenfall meinen Apple-Bestand auch erweitern![]()
Hallo zusammen!
Ich plane auch in Kürze die Anschaffung eines MBP (als ersten Mac), da ich 2010 auf jeden Fall des öfteren auf ein Notebook angewiesen sein werde. Wenn ich nun wüsste, dass im Januar oder spätestens Februar 2010 neue Modelle erscheinen, würde ich noch so lange warten.
Es ist nicht so, dass ich mir von den neuen Modellen Wunder erwarte, aber da man bei Notebooks die allermeisten Komponenten nicht tauschen kann, hätte ich es da gerne so aktuell wie möglich, außerdem würde der ohnehin große Wertverlust dann bei den 2009er Modellen wohl noch größer ausfallen, wenn ich es mal durch ein neues ersetzen möchte.
Natürlich kann ich auch bis Februar warten, doch ein "altes" kaufen, und dann werden die neuen einen Tag später angekündigt... :-D
Deswegen würde mich interessieren, wie das so bei Apple mit Neuerscheinungen läuft:
Bleibt da wirklich bis zur letzten Sekunde alles im Dunklen, oder kann man zumindest ein paar Wochen vorher schon absehen, dass was neues kommt?
Liegen die Preise der Nachfolgemodelle im Regelfall auf dem gleichen Niveau wie bei den aktuellen Teilen, oder geht der Trend eher nach oben/unten?
lt. macrumors (buyer's guide) steht "approaching end of a cycle": KLICK
Sehr wahrscheinlich erscheint die neue i5-Prozessorgeneration in den MBPs im Jänner oder Februar.
Mich persönlich betrifft das. Ich habe ernste Gefühle für das 2,8Ghz 15"-Modell, will aber nicht in 6 Wochen sehen, wie um's gleiche Geld ein erheblich leistungsstärkeres Modell verfügbar ist.
Möglich ist alles. Ich brauche aber z.B. jetzt ein MBP und habe daher am Black Friday bestellt.Mich persönlich betrifft das. Ich habe ernste Gefühle für das 2,8Ghz 15"-Modell, will aber nicht in 6 Wochen sehen, wie um's gleiche Geld ein erheblich leistungsstärkeres Modell verfügbar ist.
Also der Threadöffner würde ja gerne ein 13Zoll Book kaufen. Ich denke hier kann man sagen, dass kein einziges 13" ein Update erfährt. Weder MB noch MBP. Denn beide wurde noch nicht vor allzulanger Zeit geupgraded. ....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.