• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook (Late2008) Ram getauscht. Alles kaputt? HILFE!

Zeigefinger heb:
An einem Computer ist ein Backup immer erste Pflicht, wie du siehst( vielleicht ist ja doch noch etwas zu retten), geht der Datenverlust häufig von jetzt auf gleich.
Finger senk
Mit Timemachine hast du seit Leopard ein Werkzeug, das Backups automatisiert.
Ansonsten kannst du mit dem Festplattendienstprogramm Systemklone erzeugen oder mit Tools wie CarbonCopyCloner oder SuperDuper, mit rsync oder den verschiedenen GUIs dafür kannst du Ordner und Datien sichern oder du nutzt die diversen Tools, die es als Backup Lösung gibt, schau einfach mal auf www.macupdate.com dich um.
 
Ihr habt ja recht. Das hab ich mir selbst zuzuschreiben :-( Meine ganzen Digi-Cam Bilder...:-c
Ich werd mir eine neue Platte besorgen und hoffen, dass es wirklich daran hing.
Wie das im Zuge des RAM-Austasuchs passieren konnte bleibt wohl immer ein Rätsel...

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen, vielen Dank für alle die mir so aufopfernd geholfen haben. :-o
 
Falls dir deine Daten wichtig sind, bitte mach das so wie ich anriet. Auch die 70 Euro für die Software sind kein Drama, selbst wenn es nur mittelmäßig wichtige Daten waren.

Und mit dem RAM-Tausch hat es auch nichts zu tun. Das ist ein berühmter Reiner. Reiner Zufall. Der Bruder von Reiner Text.
 
Ächz...entschuldigung nochmal.

Habt ihr einen Tipp wo ich mir die Platte am Besten kaufen sollte?
Mir reichen die 160 Gig und ich würde mir gern nochmal das gleiche Modell kaufen.
 
Hoi,

ab zum applehänder! Alte speicher rein und nach kullanz fragen!
 
Falls dir deine Daten wichtig sind, bitte mach das so wie ich anriet. Auch die 70 Euro für die Software sind kein Drama, selbst wenn es nur mittelmäßig wichtige Daten waren.

Und mit dem RAM-Tausch hat es auch nichts zu tun. Das ist ein berühmter Reiner. Reiner Zufall. Der Bruder von Reiner Text.

Danke, werd ich machen. Aber es ist schon komisch, dass der MAC morgens ging, ich den RAM austausche und dann die Platte defekt ist. However...vielen Dank.
 
Hoi,

ab zum applehänder! Alte speicher rein und nach kullanz fragen!
Hast du dir das Posting überhaupt durchgelesen? 30%? 10%? Wenn, dann kann ich mir beim besten Willen deine Aussage nicht erklären.

Kulanz, Garantie oder was auch immer hilft dem TE nämlich erstmal gar nichts, da die Daten auf der mutmaßlich defekten Platte liegen. Und die wird ihm leider niemand auf Kulanz wiederherstellen.

@Kesselmac: Ich fühle mit dir. Hatte vor einiger Zeit selbst mal einen Plattendefekt (externe Platte, mutmaßlich Controller) und kenne diese Leere im Bauch mit der Gewissheit, dass jetzt ein Teil des (digitalen) Lebens für immer dahin ist.

Wo du grad Digicam erwähnst: Vielleicht lassen sich noch alte Bilder von deren Speicherkarte wiederherstellen, ich würde damit vorsichtshalber erstmal nichts machen.
 
Ja. Das ist sie. Die Modellbezeichnung stimmt mit meiner überein (siehe Sig.).

Eine spezielle "Mac-Platte" brauchst du nicht, das MB verträgt jede S-ATA Platte. Halterungen sind kleine Nasen, die in der alten Platte verschraubt sind. Siehe Betriebsanleitung.
 
Ok danke. Dann werd ich die mir heute bestellen. Und da passt auch alles? Da wird doch noch so ein Steg drüber geschraubt usw.
Ok, vielleicht stell ich auch nur zuviele Fragen.
Tut mir leid Leute wenn ich euch so auf die Nerven gehe aber ich hab mein Macbook gekillt :-c Hoffentlich liegts wirklich an der Platte...

Vielen Dank nochmal an alle.
 
Du könntest mal noch versuchen ein Live Ubuntu Linux zu booten. Das passiert vollständig ab CD und braucht keine Harddisk. Wenn das alles klappt, dann sollte zumindest der RAM ok sein...
 
Und für den Festplattenwechsel einen Torx-6 Schraubendreher besorgen ;)
 
OK, erstellen wir mal einen Schlachtplan:

Vorgehen

1. Alte Platte ausbauen, neue kaufen und einbauen.

2. System frisch auf die neue Platte installieren

3. Alte Platte in ein USB Gehäuse einbauen (Klugerweise bei Schritt 1 gleich mitgekauft ;-) )

4. Versuchen, die Daten von der alten Platte zu retten. Entweder mit kostenlosen Tools wie Testdisk oder mit den üblichen kommerziellen Verdächtigen.

5. Wenn möglich gerettete Daten wieder ins Homeverzeichnis der neuen Installation spielen.

Ergebnis

a) Alles OK, Daten können gerettet werden und alles läuft wie vorher! Optimalfall!

b) Platte nicht zu retten, hast aber wieder ein lauffähiges System.
 
Vielen Dank. Ich hab die neue Platte bestellt. Sobald sie eingebaut ist, werde ich das Ergebnis hier hineinschreiben.
Inzwischen hoffe ich echt, dass es an der Platte liegt. Wenn es das nämlich nicht sein sollte, dann fällt mir echt nichts mehr ein. :-(

Aber einige von euch hatten wohl schon von Beginn an den richtigen Riecher.

Danke euch alle! :-)
 
Du brauchst eine handelsübliche SATA-Platte mit 2,5 Zoll und 9,5mm Bauhöhe. 99% aller Platten mit 2,5" haben 9,5mm, wenn es anders ist, steht es drauf.
Die Platte, die bereits eingebaut ist hat einen Einbaurahmen (so einen "Käfig mit Zunge", an der man die Platte rausziehen kann. Wenn man diesen Käfig nicht auf die neue Platte schraubt kriegt man sie nur schwer wieder raus (geht schon, man muss ein Panzerklebeband reinfrimmeln und mit einem flachen Buttermesser fest drücken... besser ist, man vergisst den "Käfig mit Zunge" nicht.)).

Also, nur die Ruhe, praktisch jede 2.5"-Platte geht, der Umbau ist eine Lappalie, auch für Laien.
 
Es wird immer sonderbarer:

Ich habe soeben einen Hardwaretest gemacht (Install-Disc dann beim Start D drücken) und er zeigt mir an, dass keine Probleme vorliegen. Hähh?
PS: Ich habe den kurzen Test gemacht.

Wäre doch die Platte defekt, hätte er es mir doch jetzt anzeigen müssen, oder?
 
Nicht zwingend. Besonders bei Festplattenproblemen steigt der Hardwaretest aus.
 
Ausführlicher Test sagt ebenfalls: Es wurden keine Probleme gefunden.
Für was bitte brauch ich so'n Test?