• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfangreicher Benchmark des iMacs mit Core i7-CPU

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Kollegen von Gizmodo haben sich die Zeit genommen, den neuen iMac mit Intels Vorzeigeprozessor Core i7 einem gründlichen Test zu unterziehen. Das Ergebnis: Der neue iMac ist rasend schnell. Dafür sorgen insgesamt vier Kerne, die sich kurzfristig auf eine Leistung von bis 3,4 GHz übertakten können. Dieser Turbo-Modus ist jedoch nicht das einzige Feature, auch die direkt auf dem Chip stattfindende Speicherverwaltung sowie eine direkte Verbindung der einzelnen Kerne sorgt für mehr Leistung. Das gesamte Review in englischer Sprache findet sich für technisch Interessierte bei Gizmodo.
 

Anhänge

  • intel_core_i7_front_450.jpg
    intel_core_i7_front_450.jpg
    51 KB · Aufrufe: 1.480
hört sich doch echt nicht schlecht an.......wo werden wir wohl in 10 Jahren sein wenns so weitergeht.
immer noch dem motto: höher, schneller, weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ja jetzt auch lange genug gedauert bis der Core2Duo abgelöst wurde.
 
Sehr interessanter Bericht. War allerdings nicht anders zu erwarten, die Hardware des i7-Macs ist schon richtig gut.
 
Ähm ist das jetzt wirklich so sensationell? Ein 4-Kern-Prozzi muss doch logischerweise schneller sein, als ein 2-Kerner. Als die ersten C2D mit den Single-CPUs verglichen wurden, war es doch der gleiche Effekt? Ich finde das ganze überhauptnicht überraschend.

Interessanter wären doch Systemtests, die das ganze System ansprechen, 3dMark, PCMark, u.a.
Reine CPUs Tests sind für mich sinnfrei, da das Ergebnis klar ist. Es macht nur Sinn, um den Abstand deutlich zu machen.

Gruß
Freshman
 
hört sich doch echt nicht schlecht an.......wo werden wir wohl in 10 Jahren sein wenns so weitergeht.
immer noch dem motto: höher, schneller, weiter

Wenn es nach ein paar Glaubensfreaks geht: tod.*

Wenn es nach mir geht: tod**

Wenn es nach dem allgemeinen Menschen geht:*** in 50 Jahren an der physikalischen Grenze des machbaren an CPU`s. -Die Rechnung hatte ich schon einmal inetwa for 1/2 Jahr. Der Schluss war, dass wir dann wahrscheinlich auch nicht mehr Rechenleistung zum perfekten Zocken gebrauchen werden.**** :-D :-p

_________
*Indianer & Sekten (Nein, nicht die Apple Sekte :-D) prophezeien dies
**Umweltkatastrophe; oder auf neu-deusch: Klima-Wandel
***Zumindest dem westlichen Verhaltensstil
****Zumindest auf einem Mac. Bei Windows weiß man das nie. :-D :-p

Achso, und danke für den Link.

mfg
tim
 
  • Like
Reaktionen: micki
wann haben wir denn aufgehört auf Steinen rumzuklopfen? Also wenn ich ausm Fenster schaue sehe ich da einige die auf Steinen rumklopfen. Back to the roots fänd ich eigentlich ganz gut. Alleine kannste sowas halt nicht durchziehen. Aber wenns nicht anders geht? Warum nicht... Gemüse ich komme und pflanz euch an :D
 
Wie übertaktet man denn einen Mac? Bzw wie kommt man ins BIOS?
 
Wenn ichs richtig verstehe "uebertaktet" sich der i7 fuer kuerzere Zeit selbst wenn die Last sehr hoch ist. Aufgrund der, durch die Groesse des iMacs bedingten, schlechteren, ja nahezu Notebookgleichen Kuehlung kann er das aber wohl nicht lange aufrechterhalten.
 
Bin sehr sehr gespannt auf meinen iMac mit i7, dauert leider noch etwas bis der geliefert wird!
 
Der i7 übertaktet sich bis glaube ich 3,4 Ghz wenn die Anwendung nur ein oder zwei Core's braucht, also nicht alle vier und damit ist ja dann auch das mit der Kühlung geregelt da dann zwei Kerne abgeschaltet werden.
 
Wer hätte gedacht, dass ein höher getakteter Vierkernprozessor schneller ist als ein niedriger getakteter Zweikernprozessor.

Interessanter wäre sicherlich eine Gegenüberstellung C2D Extreme, i5 und i7 gewesen.
 
ich sehe das wie bananenbieger ...... c2d und quad core haben am ende im vergleich nichts miteinander zu tun ..... warum ? nun ich habe hier einen C2D Quadcore 2,4 GHz @ 4x3,6 GHz PrimeStable und der hat benchmarkmaessig so manchen echten quadcore in die tonne getreten
 
  • Like
Reaktionen: GunBound