• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bill Gates: Jobs hat Apple gerettet

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Zwar wurde die Aussage eines Microsoft-Mitarbeiters vergangene Woche heftig dementiert, aber eine Meinung aus dem Redmonder Konzern bleibt: Bill Gates, aktuell reichster Mensch der Welt und Gründer von Microsoft, sagte in der Sendung 'Warren Buffet and Bill Gates: Keeping America Great' folgendes über Steve Jobs: 'Steve brachte ein tolles Team und eine Menge Inspiration mit in den Konzern, der Anfang der Neunziger dringend Hilfe brauchte. Und Steve hat es geschafft Apple wieder zu dem zu machen, wofür es bekannt war. Von allen Managern mit denen ich zusammen gearbeitet habe, zeigt Steve mit Abstand am meisten Engagement und Ehrgeiz. Und es ist großartig, eine derartige Konkurrenz zu haben.'[/preview]
 

Anhänge

  • gates-jobs-d-top.jpg
    gates-jobs-d-top.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 2.185
Zuletzt bearbeitet:
"Gerettet" ist der falsche Ausdruck, meiner Meinung nach.

Steve Jobs hat Apple aber in den letzten Jahren ein großes Gewinn-Plus beschert. ;-)
 
na dann... da freuen wir uns doch die konkurrenzprodukte zu lieben
 
hat jemand schon den film über die entstehung von apple und microsoft gesehen? Die Silicon Valley Story?

Da wird alles geschildert
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Bill Gates und Steve Jobs sind für mich einfach Computergenies der ersten Stunde. Bill Gates ist mir außerdem sympathisch, er hatte nun mal einfach geniale Visionen - wie auch Steve Jobs.

Steve Ballmer ist wiederum das Paradebeispiel für dieses "Fanboy getuhe" und "Bashing". Jedes Betriebssystem hat voll und ganz seine Daseinsberechtigung und das wissen sowohl Bill Gates als auch Steve Jobs.

Sind Bill Gates und Steve Jobs eigentlich persönlich befreundet?
 
  • Like
Reaktionen: 123Hegers
Es ist doch schön, wenn man sich auf gleicher Augenhöhe mit Respekt begegnen kann!


Das tut uns allen gut!
 
Bill Gates und Steve Jobs sind für mich einfach Computergenies der ersten Stunde. Bill Gates ist mir außerdem sympathisch, er hatte nun mal einfach geniale Visionen - wie auch Steve Jobs.

Steve Ballmer ist wiederum das Paradebeispiel für dieses "Fanboy getuhe" und "Bashing". Jedes Betriebssystem hat voll und ganz seine Daseinsberechtigung und das wissen sowohl Bill Gates als auch Steve Jobs.

Sind Bill Gates und Steve Jobs eigentlich persönlich befreundet?

Ganz deiner Meinung. Das sind Männer, die wissen was für eine harte Arbeit es war und können deswegen die Arbeit des anderen Wertschätzen.
 
Wow! Sowas hätte ich nie von Bill erwartet!
 
Wenn so viel Einsicht nur in die Foren und zu den Fanboys durchdringen würde :-). In der Tat Konkurrenz belebt das Geschäft und den Erfindergeist.
 
  • Like
Reaktionen: McFly68
Bill Gates ist sowieso ein guter Mann... er vererbt seinen Kindnern z.B. nur einen Bruchteil seines Vermögens. Der rest (ich glaube es waren 70-80%) gehen in seine Stiftungen. Davon hat er ja bekanntlich viele!
 
Bill Gates ist sowieso ein guter Mann... er vererbt seinen Kindnern z.B. nur einen Bruchteil seines Vermögens. Der rest (ich glaube es waren 70-80%) gehen in seine Stiftungen. Davon hat er ja bekanntlich viele!

Im Falle seines Todes sollen rund 35 Milliarden Dollar gespendet werden.

Er sagt selbst, dass er zuviel Geld hat und nicht weiß was er damit tun soll. Seine Kinder werden wohl "nur" eine Milliarde Dollar erhalten, aber genug um perfekt zu leben.

Würde jeder Milliardär so denken, hätte wir etwas weniger Armut auf der Welt. Nur leider sind viele Menschen von Geiz und Gier geprägt. Steve Jobs zähle ich auch dazu.
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Bill Gates ist sowieso ein guter Mann... er vererbt seinen Kindnern z.B. nur einen Bruchteil seines Vermögens. Der rest (ich glaube es waren 70-80%) gehen in seine Stiftungen. Davon hat er ja bekanntlich viele!

naja stiftungen.. stiftungen sind heutzutage eine gute sache um erbschaftssteuer zu sparen und sich dabei einen guten namen zu machen.
ich wuerde darauf gar nichts mehr geben.
 
Ganz deiner Meinung. Das sind Männer, die wissen was für eine harte Arbeit es war und können deswegen die Arbeit des anderen Wertschätzen.

Schau mal Silicon Valley Story. Glaub kaum das die Freund sind. ;) Partner die sich schätzen aber mehr sicher nicht...
 
Wo er Recht hat, hat er Recht! Ich möchte nicht wissen was aus Apple geworden wäre, hätte Steve Jobs damals den Posten nicht übernommen und Apple wieder auf den Pfad des Erfolgs geführt!
 
Und wenn Microsoft nicht in Apple invsestiert hätte, wäre der Spaß sowieso schon länger vorbei gewesen. ;)
 
Und wenn Microsoft nicht in Apple invsestiert hätte, wäre der Spaß sowieso schon länger vorbei gewesen. ;)

Nein, das war 1997 und half Apple, aber auch und vor allem Microsoft, denn die hatten gerade eine Regierung am Hals, die ´viel daran setzten, diesen Konzern zu zerschlagen und da war ein toter Apfel der Sargnagel für Microsoft, denn MS brauchte unbedingt einen Mitbewerber im Betriebssystem Markt und der wäre dann dahingeschieden und MS, so wie es damals aufgestellt war wohl auch.
 
"Jobs hat Apple gerettet"

O RLY?