• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XGPS300: Turn-by-Turn Navigation endlich auch für den iPod touch

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es war eine herbe Enttäuschung, als diverse Tester nach Erscheinen des TomTom-CarKits zwar eine Kompatibilität mit einem iPhone 2G, jedoch keine Unterstützung der iPod touch-Modelle feststellten. Der amerikanische Hersteller Dual Electronics verspricht Abhilfe: Bereits Ende November soll der XGPS300-Adapter auf den Markt kommen. Das Produkt bietet einen Zusatzakku mit integrierten Lautsprechern und einem GPS-Modul in einem -den iPod umschließenden- Gehäuse. Für ungefähr 180 US-Dollar kann man sich den Adapter bald bestellen. Zusätzlich bekommt man die kostenlose App 'NavAtlas' und eine KFZ-Halterung direkt dazu. Ob auch andere Turn-by-Turn Apps mit dem XGPS300 zusammenarbeiten, bleibt abzuwarten. Ein Promo-Video unter 'mehr lesen'.[/preview]

[yT]ApAOFyAynnE[/yT]
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-10 um 23.56.37.png
    Bildschirmfoto 2009-11-10 um 23.56.37.png
    52,8 KB · Aufrufe: 905
180$ ist, wie ich finde, nun wirklich viel zu viel. Vor allem fuer ein dermassen grosses Geraet.
 
Ok, warum nicht...
Wenn ich keinen iPod oder iPhone habe, und ich ein externes Navi suche, würde ich dann $180 + $200 (= $380) Dollar für diese Lösung ausgeben. Wohl kaum, das ist ein TomTom, also ein wirklich stimmiges System doch deutlich besser. Aber immer hin ein Anfang und vielleicht werden andere und vll besser Lösungen folgen.

LG
 
Ist wirklich eine schöne Idee, sich aus dem iPhone oder iPod Touch ein Navi zu machen, aber sorry, da hört es wirklich auf - da kauf ich mir wirklich lieber ein echtes Navi, dessen Akku entsprechend hält, GPS entsprechend leistungsstark ist usw.

Krass wie die Hersteller versuchen, sich mit ihren überteuerten Gadgets auf dem Markt zu behaupten.
 
Ok, warum nicht...
Wenn ich keinen iPod oder iPhone habe…
Ich glaube, es ist eher für Leute gemacht, die einen iPod touch haben…;-)
… da kauf ich mir wirklich lieber ein echtes Navi, dessen Akku entsprechend hält, GPS entsprechend leistungsstark ist usw..
Diese Features sollen dieses Gerät doch gerade auszeichnen…:-o

Abwarten - schön, dass langsam Lösungen für den iPod touch auftauchen…

Gruss pacharo
 
Schön dass es nun auch Lösungen für die iPod Touch Nutzer geben wird, denn wer kein extra Gerät haben möchte, den wird es freuen.

Und alle Anderen müssen doch wirklich nicht noch 3000 mal erwähnen, dass sie es zu teuer finden und sich für den Preis auch ein anderes Navi kaufen könnte, denn das wissen wir nämlich alle selber.
 
180$ ist, wie ich finde, nun wirklich viel zu viel. Vor allem fuer ein dermassen grosses Geraet.
Also mal ehrlich, 120 Euro (Umrechnung 11.11.) für ein Akkupack, GPS-Empfänger, aktuelles Kartenmaterial, Kfz-Halterung findest Du zu teuer? Vorausgesetzt, man besitzt einen iPod-Touch halte ich das für eine gute und preiswerte Alternative. Es gibt natürlich noch die Stand-Alone Navis bei Pearl, aber ob Du damit glücklicher wirst.

Und sicherlich würde jemand, der keinen iPod-Touch besitzt, sich auch nicht nur deshalb einen anschaffen. Deshalb kann dieses Angebot ja nur für diejenigen interessant sein, die bereits einen besitzen. Eine Kostenrechnung inklusive des Preises eines iPod-Touch hinkt also ganz ordentlich, zumal mein TomTom One XL (179 Euro) nicht im Ansatz die Funktionen hat, die ein iPod-Touch hat.
 
Das funktioniert doch auch mit dem iPhone 2G, oder?

Ick glob nich! Der Touch ist wesentlich schlanker wie das Phone und in sofern denk ich wirds schwirig das da rein zu quetschen.

Hab für mein 2G die Software RoqyBT geholt ( 8 € ) und ein Bluetooth GPS empfänger ( 22 € ) übrigens kein Schrottgerät sondern ein Testsieger ( JENTRO BT-GPS-8 ). Plus GoogleMaps ( 0 € ) ein recht günstiges Navi. Konnte es leider noch nicht testen da das GPS noch nicht da ist, soll aber heut kommen, bin mal gespannt. :-D
 
funktioniert laut webseite nur mit der...

navatlas software und die hat nur us und ca karten.

mal sehn ob es mit anderen nav software funktioniert.

wenn ja, mein kauf.
 
endlich! Darauf hab ich gewartet. Ist schon bekannt obs das dann auch für Europa gibt? Sie sehr US-mäßig aus..
 
Sorry aber für 180 $ bekomme ich ja ein ganzes Navi. Also mir wäre es das nicht wert.
 
Ot!

180$ ist, wie ich finde, nun wirklich viel zu viel. Vor allem fuer ein dermassen grosses Geraet.

Und alle Anderen müssen doch wirklich nicht noch 3000 mal erwähnen, dass sie es zu teuer finden und sich für den Preis auch ein anderes Navi kaufen könnte, denn das wissen wir nämlich alle selber.

Sorry aber für 180 $ bekomme ich ja ein ganzes Navi. Also mir wäre es das nicht wert.

ohne Worte…:angry:
 
  • Like
Reaktionen: michast
Sorry aber für 180 $ bekomme ich ja ein ganzes Navi. Also mir wäre es das nicht wert.

Siehe mein Post von der vorherigen Seite

Also mal ehrlich, 120 Euro (Umrechnung 11.11.) für ein Akkupack, GPS-Empfänger, aktuelles Kartenmaterial, Kfz-Halterung findest Du zu teuer? Vorausgesetzt, man besitzt einen iPod-Touch halte ich das für eine gute und preiswerte Alternative. Es gibt natürlich noch die Stand-Alone Navis bei Pearl, aber ob Du damit glücklicher wirst.

Und sicherlich würde jemand, der keinen iPod-Touch besitzt, sich auch nicht nur deshalb einen anschaffen. Deshalb kann dieses Angebot ja nur für diejenigen interessant sein, die bereits einen besitzen. Eine Kostenrechnung inklusive des Preises eines iPod-Touch hinkt also ganz ordentlich, zumal mein TomTom One XL (179 Euro) nicht im Ansatz die Funktionen hat, die ein iPod-Touch hat.

Es fällt mir manchmal wirklich schwer, manche Äusserungen nachzuvollziehen.
 
Für diejenigen, die ihr Gerät gebreaked haben, und einen Bluetooth-GPS-Empfänger besitzen, und 8€ übrig haben, würd sich evtl RoqyGPS empfehlen. Geht mit allen mobilen Apple-Geräten außer dem iPod Touch 1. Gen.
 
Endlich auch GPS für den iPod touch, zu dem Preis ist es für mich allerdings total uninteressant und macht das Gerät nur größer und hässlicher.
 
Endlich auch GPS für den iPod touch, zu dem Preis ist es für mich allerdings total uninteressant und macht das Gerät nur größer und hässlicher.
Hättest Du es denn bei einer eventuellen Anschaffung permanent um Deinen Touch? Ich nicht.

Und ob der Touch während der Nutzung als Navi im Auto in seiner Kfz-Halterung, die ihn sicher auch nicht hübscher macht, größer und hässlicher wirkt, wäre mir völlig egal.
 
Ich hoffe, der iPod touch 4G wird GPS schon eingebaut haben- oder ist ein GPS Modul zu dick? Naja, die Technik entwickelt sich weiter, und irgendwann wird es das geben. Trotzdem finde ich diesen "Adapter" sehr schön! Ein Musikplayer, der als Navigationsgerät nutzbar ist- das hat nur Apple :)
 
180€ (Adapter) + 90€ (Software) = 270€

Dafür bekomme ich ein schickes Navigon! Und zwar ein ganz Schickes.