• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.6.2 ist erschienen

Hallo!
Wie sieht es denn mit der Remote aus?????? Funktioniert die wieder normal??? Ist mir persönlich am wichtigsten, dass der Snooze-Modus meines Weckers wieder RICHTIG funktioniert
:)
 
Wie sieht es denn mit der Remote aus?????? Funktioniert die wieder normal???

Da Du das Problem nicht beschrieben hast, kann ich die Frage nicht beantworten.

Deine Tastatur scheint aber ein Problem zu haben (Taste '?' prellt), auf 10.6.2 ist das behoben.

Alex
 
War zwar etwas holperig der Start zu 10.6.2 aber bisher immerhin alles tuto.
Mal schauen was hinter der Fassade so werkelt.
 
Ist doch ein bekanntes Problem;). Sie steuert seit SL mehrere Programme gleichzeitig. Drückt man beispielsweise beim Fernsehen in EyeTV die Play/Pause-Taste, pausiert EyeTV, aber iTunes schaltet auf Play. Fürchterlich nervig!
 
Back Up

Seid gegrüsst.
Bei mir alles dufte mit 10.6.2! Habe da nur eine Frage. Wie verhält es sich mit TM-Backups?
Kann ich die externe einfach dranhängen, oder sollte ich wegen des Upgrades lieber die Externe formatieren und danach das Backup komplett noch einmal draufziehen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe....
 
Seid gegrüsst.
Bei mir alles dufte mit 10.6.2! Habe da nur eine Frage. Wie verhält es sich mit TM-Backups?
Kann ich die externe einfach dranhängen, oder sollte ich wegen des Upgrades lieber die Externe formatieren und danach das Backup komplett noch einmal draufziehen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe....
Was hast Du denn gesichert? Generell sinnvoll wäre es, die alte externe HD zu verwahren und auf eine neue zu sichern. Somit kannst Du den alten Zustand noch einmal wiederherstellen, hast aber auch schon die neue Installation gesichert...
Gruß
Andreas
 
Grüß Euch!

Leider kann ich in iPhoto 08 die dort gespeicherten Filme (.mov) immer noch nicht durch einfaches anklicken anschauen - nerv! Das ging unter Leopard so schön einfach.
 
Das Ruckelproblem in iPhoto im Vollbildmodus ist auch noch genauso da. :-(
 
Super!!! Exposé mit 3 oder 4 Fingern fällt an meinem MBP 13" immer noch ab und zu komplett aus!
Hilfe bringt nur ein Neustart. Unfassbar...
 
Was hast Du denn gesichert? Generell sinnvoll wäre es, die alte externe HD zu verwahren und auf eine neue zu sichern. Somit kannst Du den alten Zustand noch einmal wiederherstellen, hast aber auch schon die neue Installation gesichert...
Gruß
Andreas
Mit jedem Backup solltest du dir eine neue, externe Festplatte kaufen.
Da kannst du gar nichts falsch machen.
:-p:-/
 
Was hast Du denn gesichert? Generell sinnvoll wäre es, die alte externe HD zu verwahren und auf eine neue zu sichern. Somit kannst Du den alten Zustand noch einmal wiederherstellen, hast aber auch schon die neue Installation gesichert...
Gruß
Andreas

Nein, die neue Installation habe ich noch nicht gesichert. Hatte ein wenig Muffe wegen Datenverlust. Eine neue Externe habe ich aber auch nicht vor mir zu kaufen. Ich bin jetzt seit ein paar Stunden auch ganz zufrieden mit 10.6.2. Besser gesagt merke ich so gut wie keinen Unterschied. Ich hatte allerdings auf 10.6.1 auch nicht die Probleme anderer die ich hier las, Exposé etc.....
 
Guten Morgen....

...nachdem ich also gestern meinen neuen MBP bekommen habe (yipiiii), lese ich dann hier im Forum, daß es ein Update gibt.
Da ich absoluter Beginner auf Mac-Ebene bin, frage ich mich, ob ich dieses Update nun problemlos aufspielen kann bzw. soll.

Denn wenn man sich den einen oder anderen Thread durchliest, kommt es ja anscheinend doch zu Problemen...:-( Sollte ich evtl. ein paar Tage warten, bis das Update nochmals aktualisiert worden ist oder wie sieht der zeitliche Plan bei Apple bzgl. Updates aus.
Bei Windows war das immer so, daß der Button "Neue Updates verfügbar" regelmäßig aufleuchtete...

DANKE
Gruß
John
 
Guten Morgen....

...nachdem ich also gestern meinen neuen MBP bekommen habe (yipiiii), lese ich dann hier im Forum, daß es ein Update gibt.
Da ich absoluter Beginner auf Mac-Ebene bin, frage ich mich, ob ich dieses Update nun problemlos aufspielen kann bzw. soll.

Denn wenn man sich den einen oder anderen Thread durchliest, kommt es ja anscheinend doch zu Problemen...:-( Sollte ich evtl. ein paar Tage warten, bis das Update nochmals aktualisiert worden ist oder wie sieht der zeitliche Plan bei Apple bzgl. Updates aus.
Bei Windows war das immer so, daß der Button "Neue Updates verfügbar" regelmäßig aufleuchtete...

DANKE
Gruß
John
Du kannste s schon aufspielen wenn du magst.
Oder wenn es denn nötig sein sollte, könnte mir auch vorstellend das dein neues MBP schon mit 10.6.2 geliefert wurde. Eventuell.

(Um das zu prüfen oben links auf den Apfel und dann auf "Über diesen Mac" klicken)

Ansonsten tue das was du für dich für richtig hälst.
Falsch machen kannst du im Grunde nichts ;).
Du wirst auch von Zeit zu Zeit auf Updates aufmerksam gemacht, indem OS X ein Fenster aufpopen lässt "Es stehen neue Update bereit...". Also bist du auch ohne Apfeltalk stets auf dem neusten Stand ;).

Viel Spaß mit deinem MBP :).
 
So, gestern das Update gezogen. Beim Start braucht er irgendwie gefühlt etwas länger. Besonders auch dann wenn sich die Menüleiste aufbaut.

Beim herunterfahren kommt jetzt erst ein blauer Bildschirm mit laufendem Rad bevor er ganz aus ist. Vorher fuhr er innerhalb von 3 Sekunden runter :/. Hat noch jemand das Problem?
 
Bei Dir schon vollständig indexiert? Solange das nicht fertig ist, "verschluckt" sich der Snow Leo schon mal.

Danach müsste es glatt wuppen...
 
Blauer Bildschirm kann ich bestätigen. Beim Upload ist bei mir allerdings alles beim alten. Menüleiste ist auch sofort da....
 
Die hätten auch mal was für die Akku Leistung machen können :-/
 
Das ist echt viel.

Ich bin mir da meiner Bewertung bis heute nicht so ganz sicher...

Ab und wann vermute ich auch weniger, aber in der Praxis merke ich es dann doch nicht so.