• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grab & Go: Apple Patent zur vereinfachten Synchronisation

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Patente sind eine gute Möglichkeit herauszufinden, woran Apple eventuell arbeiten könnte. So auch ein Patent, welches in den vergangenen Tagen publik wurde. Das Patent beschreibt eine Methode zum einfacheren Datenaustausch zwischen diversen Endgeräten. Insgesamt geht es bei dem 84-Seiten starken Skript um die Vereinfachung von Synchronisationsvorgängen für den Nutzer. Ein Beispiel: Über WiFi könnte ein User während einer Besprechung eine Datei von seinem Mac direkt auf sein iPhone holen, um eine mobile Vorstellung zu geben oder eine Zahlenergänzung vorzunehmen. Ob und wann 'Grab & Go' auf dem iPhone umgesetzt wird, ist bislang unbekannt.[/preview]

Danke darkCarpet | via Ai
 

Anhänge

  • patent-091105-2.png
    patent-091105-2.png
    79,3 KB · Aufrufe: 1.622
Die Idee finde ich net schlecht, mal sehen ob die es auch so umsetzten können, vielleicht in der neuen Generation.
 
Die Frage wäre dann, wenn es diese Möglichkeit geben könnte, inwiefern das ganze in einer Anti-Homogenen-Umgebungen aussieht und funktioniert. Denn das angesprochene Beispiel, würde nur mit entsprechender Software auf dem Mac/Windows und dem iPhone klappen. Ohne Softwarestandard stell ich mir das ein bisschen schwierig vor.

Aber eine interessante Sache ist es definitiv.

mfg
paule
 
Ich finde diese vereinfachte Synchronisation sehr interessant. Ich denke diese Möglichkeit kommt, aber erst mit OS 4.0 raus.

Gruß
 
Abwarten, wann Apple das Konzept vorstellt, klingt aber auf jeden Fall nicht uninteressant.
 
Ich würde mir eine normale iTunes-Synch über WiFi wünschen. dieses Kabel nervt mich jedes Mal auf's Neue.
 
Ohja das wünsch ich mir auch schon lang, sozusagen musiksync über wifi.

Für mich wär das perfekt weil ich meinen ipod im auto hab und ihn dann öfter apstöpseln muss und dann mitnehmen. Wäre cool wenns dann so läuft, wenn man in ein "heimnetzwerk" kommt dass sofort ein sync startet :)
 
Über Wifi Syncen`?

Viel Spaß! Ich habe keine Lust 16 GB durch die Luft zu schieben.
Zumal der Akku ja auch nicht ewig hält.

Ich sehe darin als dummer Junge noch keine wirkliche Nutzung; wenn ich einen Vortrag halte, dann weiß ich was ich brauche und habe dies auf funktionsfähig einsatzbereit. (Also fällt ein Windows schon einmal raus... :D )

tim

Wenn die Technik da ist, werde ich sie mir vielleicht doch einmal genauer angucken. ;)
 
So etwas sollte sich eigentlich nicht patentieren lassen. Das ist doch nun wirklich ein Trivialpatent.
 
Patente sollten vielleicht mehr Geld kosten. Dann würde Apple nicht so viele machen. Die haben doch sicher inzwischen Dutzende Patente, die sie nie ausführen und nur dazu dienen uns zu verapplen. xDDD
 
wenn man ne iDisk hat, erübrigt sich doch zumindest das was in eurem Beispiel steht.
 
Über Wifi Syncen`?

Viel Spaß! Ich habe keine Lust 16 GB durch die Luft zu schieben.
Zumal der Akku ja auch nicht ewig hält.

Ich sehe darin als dummer Junge noch keine wirkliche Nutzung; wenn ich einen Vortrag halte, dann weiß ich was ich brauche und habe dies auf funktionsfähig einsatzbereit. (Also fällt ein Windows schon einmal raus... :D )

tim

Wenn die Technik da ist, werde ich sie mir vielleicht doch einmal genauer angucken. ;)

Dann macht man den ersten Sync halt per Kabel und danach einzelne Lieder/Apps per Wifi.
 
der "rechner" icon ist ja noch der alte, also ist das patent auch schon über ein jahr alt!
 
Was ich mir viel eher wünschen würde, wäre so etwas wie eine "zentrale Schnittstelle" zwischen OS X und dem iPhone OS worüber das iPhone dem Computer sagen kann einen bestimmten Remote-Dienst auf dem Mac zu starten.

Das würde - ganz ähnlich dem Push-prinzip - die Notwendigkeit der ganzen Helper-Hintergrundprozesse für iPhone-Remotes für den Mac erübrigen (Rowmote Helper, Air Video Server, iStat Server... you name it). Ich hab mir zwar inzwischen ein Applescript geschrieben mit dem ich einfach alle diese Prozesse togglen kann, aber eine offizielle Lösung fände ich schon sehr wünschenswert.
 
Apple sollte mal irgendeinen der anderen Mobiltelefonhersteller um Rat bitten. Die kennen diese "Grab & Go"-Synchronisation schon lange... nennt sich Bluetooth :|. Mal ehrlich, dieses "Patent" kann doch keinen vom Hocker reißen. Fotos & MP3s bekomme ich von meinem alten SonyEricsson problemlos auf jeden PC / Mac, dafür braucht man kein neues Patent.

Kann man eigentlich irgendwo Ideen bei Apple einreichen? Ich hätte da noch einen Wunsch für iTunes.
 
Hört sich interesant an. Mal sehen was dabei herrauskommt.
 
Also ich hab da so ein Programm auf dem iPod touch, dass nennt sich FileAid...damit kann man zB Office-Dateien kabellos vom Mac zum iPhone/iPod syncen...man braucht halt nur das entsprechende Programm auf dem Mac (glaub, dass heißt Cyberduck oder so...)

Ist das nicht im Grunde genommen schon so etwas ähnliches? Nur halt, dass man noch keine Lieder, Bilder, Programme etc. syncen kann, und das man die Dokumente derzeit nur in dem Programm aufmachen kann...