• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple plant angeblich TV-Abonnement-Service

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Laut einem Bericht der Medienexperten von MediaMemo, einer Unterseite des [preview]Wall Street Journals, plant Apple konkret das Angebot eines TV-Services, bei dem die Kunden für rund 30 US-Dollar im Monat uneingeschränkten Zugriff auf diverse Serien und Filme erhalten sollen. Dabei soll das Angebot nicht fest an das Apple TV oder ein anderes Gerät gebunden sein. Der Dienst, der Gerüchten zufolge bereits Anfang nächsten Jahres starten soll, muss jedoch noch Hürden bewältigen: So fürchteten einige der Sender Unmut bei Kabel-Anbietern. Gleichzeitig ist die TV-Verbreitung über das Internet in Amerika bereits ein echtes Erfolgsmodell; große Anbieter wie Netflix verknüpfen Streaming bereits mit dem Verleih von physischen Datenträgern.[/preview]

Als mutig könnte sich erneut Disney herausstellen: Das Medienimperium zeigte sich in der Vergangenheit bereits wiederholt offen für technische Innovationen, gleichzeitig ist Apple-CEO Steve Jobs Disneys größter Anteilseigner.

via MediaMemo
 

Anhänge

  • appletv-250x175.jpg
    appletv-250x175.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 972
Auf jeden Fall eine interessante Sache. Cool wäre doch, wenn man dann in Deutschland auch darauf zugreifen könnte und die orginal amerikanischen Serien sehen könnte :-)
Andereseits kennen wir ja die Gerüchteküche bei Apple... ;-)
 
Geht die Abzocke weiter? Würden wir, wenn wir zahlten, auch frei von Werbung sehen können?

Jedenfalls sollte Couch potato zum Ausbildungsberuf gemacht werden...

Oh, klingt spannend...

ERSTER :D:D:D
Aha, man muss sich schon ein wenig zurückhalten...
Gruß
Andreas
 
30$ ist aber ganz schön viel für ein paar Serien. Da sollten dann auch aktuelle Filme in HD drin sein.

Wichtiger wäre mir allerdings erstmal, in Deutschland überhaupt HD-Filme ausleihen zu können…
 
  • Like
Reaktionen: D.D.
Apple will etwas nicht an (eigene) Geräte binden?
Dann kann es ja nur ein Gerücht sein :-)
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
Ohmann, geht das schon wieder los.
Wenn man die 30 $ hinblättert, dann weiß man doch, was man bekommt. Andernfalls würde man doch gar nichts ausgeben dafür.
Dann ist ja auch jeder Porsche, und jedes Bio-Lebensmittel Abzocke.
Apple gibt den Preis vor, wer es kauft, soll Spaß damit haben, aber Abzocke ist das nicht.
Und 30 $ ist mal wirklich nicht zu viel. Ich vergleich da mal mit Sky. In den UK kostet das mittlere Paket rund 50 Pfund.
 
Geht die Abzocke weiter? Würden wir, wenn wir zahlten, auch frei von Werbung sehen können?

Jedenfalls sollte Couch potato zum Ausbildungsberuf gemacht werden...


Aha, man muss sich schon ein wenig zurückhalten...
Gruß
Andreas

Nur weil du mit UnterschichtenTV in DE zufrienden bist, heißt dass nicht dass alle anderen sich auch damit zufreiden geben. Und für mich wären 30$/Monat sogar ne Ersparnis. Im Moment kauf ich alle meine Serien bei iTunes, was bedeuetet im Oktober (wenn in den USA die Season los geht), kostets mich halt 400$.
 
Also wenns das wirklich gibt, hoff ich doch mal, dass es ein "Probeabo" gibt,
dass ich mir dann mal anschaun werde...
Im Moment läuft ja abends echt nur - Entschuldigung - Scheiße...
Das einzig gute ist der Dienstagabend mit Simpsons und 2aahm :)
 
Der Preis is echt happig, aber vllt wird das dann so ne Art Flatrate für das Videoangebot :)
 
Also ich finde den Preis prinziepiell total in Ordnung. Aber nicht in der momentan angebotenen Qualität - auch nicht unter Apples HD-Angeboten.
Obwohl, ich habe gerade mal nachgerechnet und komme im Schnitt pro Monat auf mehr als 30 Euro, im iTunes Film-Store/Verleih. :-/

Ich durfte am Wochenende das HD-Angebot(720p), der Xbox eines Bekannten bewundern.
Und vom Bild her, habe ich kaum bzw. gar keinen Unterschied zu Blu-ray erkannt.
Ich war/bin schon am überlegen, mir so ein Ding nur fürs Filme gucken anzuschaffen.
Ein Apple-TV sieht zwar besser aus und ich habe mehr möglichkeiten, aber die Xbox kostet auch noch 100 Euro weniger. Also auch wenn ich keine Spiele spiele, würde sich das lohnen :-/

Die Hoffnung stirbt aber bekanntermaßen zuletzt. Nächstes Jahr soll doch Apples Serverpark fertig sein oder? Vielleicht wird es die Filme und Serien bei iTunes dann in einer besseren Qualität geben.


Arte, 3Sat, die digitalen Kanäle der öffentlich-rechtlichen, BR alpha etc. sind Unterschichtenfernsehen?
Gruß
Andreas


Es gibt durchaus einige Sender, die (zum Teil) sehenswert sind.

Meine aktuelle Senderliste (Die anderen habe ich für den Alltag deaktiviert. Sollte ich aber doch mal einen Film auf einem der anderen Sender gucken wollen, habe ich den schnell wieder drin - temporär ;) ):


  • ARD
  • ZDF
  • Phoenix
  • 3Sat
  • BR
  • BBC
  • KIKA (Manchmal ganz witzig)
  • Arte
  • N-TV
  • N24 (Gucke ich sogut wie nie, ist quasi die Bild-Zeitung in TV-Ausgabe)
  • Comedy Central
  • Friesischer Runfunk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es kommt.

Ist ja auch nicht das erste mal, dass ein solches Gerücht aufkommt.
 
Finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht, nur bis das denn mal in Deutschland angekommen sein wird, werden wohl noch Jahre vergehen. (wenn es denn kommt )

Als mutig könnte sich erneut Disney herausstellen: Das Medienimperium zeigte sich in der Vergangenheit bereits wiederholt offen für technische Innovationen, gleichzeitig ist Apple-CEO Steve Jobs Disneys größter Anteilseigner.

Haha :D naja da wird unser Steve schon nachhelfen, da bin ich mir sicher, Geld ist macht.
 
da hol ich mir lieber für 5$ im monat nen usa vpn und schau über hulu.com
 
HAHA! ihr seid schon witzig. keiner kennt das angebot genau und trotzdem wird es als zu teuer abgestempelt.

davon abgesehen, dass ich wohl auch keine 30$ für fernsehen bezahlen würde schaue ich aber eben auch kaum noch fernsehen. ich flüchte richtig in richtung dvd bzw. download. mich macht fernsehen mittlerweile einfach zu aggro. gar nicht mal so sehr wegen den schlechten inhalten, eigentlich mehr wegen der vielen werbung.
 
Ich finde auch das momentane Angebot nicht schlecht. Allerdings wünsche ich mir, dass alle Filme and Serien auch in Englisch angeboten werden. Das kann doch nun wirklich nicht so schwer sein; die meisten kommen doch aus den USA. Auch mehr Indy-Filme, kleine Studios, Arte-Zeug halt. Da muss doch massenhaft gutes Material irgendwo rumliegen, dass man nirgends wirklich sehen kann.
 
Aber vielleicht geht man ja auch mehr in die Richtung mit "Genres" und hat dann z.B Angebote aus Musiksendungen, Unterhaltung, Wissen, e.t.c. Wobei dass dann nur sowas wie eine Weiterentwicklung von dem wäre, was wir ja bereits jetzt schon in iTunes haben.

mich macht fernsehen mittlerweile einfach zu aggro. gar nicht mal so sehr wegen den schlechten inhalten, eigentlich mehr wegen der vielen werbung.

Da hast du aber recht! was ist aus dem "Guten alten Fernsehn" geworden? Ich meine schaut euch doch mal "Wetten, dass" an, was ist daraus geworden, nur noch "mist", ehrlich diese ganzen komischen Sendungen wie, "Das Leben, Mitten in Deutschland" das is doch alles total übertrieben, was da gezeigt wird ist doch nicht real! (hoffe ich zumindest :D ) ...