• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Teilzeitmitarbeiter erhalten volle Krankenversicherung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Einem Bericht von ifoAppleStore zufolge, wird Apple ab kommenden Januar allen Mitarbeitern eine vollbezahlte Krankenversicherung bezahlen. Bisher nur für Vollzeitkräfte, erhalten somit auch Mitarbeiter von Apple Stores, die 'nur' 15 Stunden pro Woche für Apple arbeiten, jedoch seit mindestens einem Jahr dabei sind, eine 65 prozentige Abdeckung der anfallenden Kosten im Krankheitsfall. In einem Land, wo nach wie vor fast 15 Prozent der gesamten Bevölkerung keine Krankenversicherung hat, sicherlich ein Fortschritt und ein kleines Zeichen.[/preview]
 

Anhänge

  • usa-krankenversicherung-krankenschwester.jpg
    usa-krankenversicherung-krankenschwester.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 1.278
Und hoffentlich schafft Barack Obama endlich eine flächendeckende Krankenversicherung für alle Amerikaner/inen.
 
Für USA schon. Die armen Leute dort, mit ihren Schauspielern.
 
Für USA schon. Die armen Leute dort, mit ihren Schauspielern.

Auch in den USA sind nicht alle Schauspieler :-) Im Gegenteil, es leben sehr viele Leute dort in Armut, das ist nur natürlich nicht das, was einem im TV gezeigt wird ;-)
 
Doch, ich denke viele wissen, dass es da nicht nur Georges und co gib....
 
hmmm.. Ich glaub da gibts bestimmt wieder Proteste... "Apple ist ein Kommunist"
Ja das scheint mir realistisch
 
Und hoffentlich schafft Barack Obama endlich eine flächendeckende Krankenversicherung für alle Amerikaner/inen.

Versucht er ja. Und wird dafür als Sozialist verschrieen und von der Opposition angemängelt.

Aber wie es so ist, in der Politik ....
 
Auch in den USA sind nicht alle Schauspieler :-) Im Gegenteil, es leben sehr viele Leute dort in Armut, das ist nur natürlich nicht das, was einem im TV gezeigt wird ;-)

Naja, es gibt viele Schauspieler im anderen Sinne...;)
Auf jeden fall super Sache von Apple!:-D
 
soviele schlechte beiträge in einem grundsätzlich so guten forum? was ist denn hier los? :)
 
Ich glaube Apple versucht sich bei Obama einzuschleimen ;-). Von Appleprodukten ist er ja sowieso schon überzeugt :p.

mfg thexm
 
Lustig, wie aus einer A4-Seite eine ganz kleine Notiz werden kann...

Die Idee finde ich übrigens sehr gut!