- Registriert
- 08.02.09
- Beiträge
- 178
TUTORIAL: Einrichtung von Push E-Mail auch bei GMX und co
Hallo Gemeinde,
Standardmäßig bieten Anbieter wie zum Beispiel GMX den Push Dienst über Activesync nur kostenpflichtig an.
Da man mit 200mb Internetnutzung auf dem iPhone wegen Blockrundungen sparsamer wegkommt, wenn man Push benutzt, als bei manuellen oder zeitgeschalteten Abrufen, und ich nicht gerne umsonst zahle, werde ich euch jetzt mal eine Anleitung geben, wie ihr trotzdem und kostenlos auf dem iPhone Push anwenden könnt.
Vorraussetzungen:
1. zusätzlich einen Google Mail Account, auf den ihr zugreifen könnt
2. euren Standard Mailaccount
Zusammenfassung der Schritte:
1. Einrichtung des Google Accounts am iPhone als Microsoft Exchange Server
2. Einrichtung eines Filters beim Standardaccount, der eine Kopie von allen einkommenden E-Mails an Google sendet.
Einrichtung des Google Accounts hier
Ausführung der Schritte:
1. Schritt (Einrichtung des Google Kontos am iPhone):
Da ihr dabei nicht beim Erstellen eines E-Mail Kontos am iPhone das Feld "Googlemail" sondern das Feld "Microsoft Exchange" auswählen müsst, gibt es hierfür eine seperate Anleitung bei Google selbst: nämlich hier. Dabei ist zu beachten, dass das Überprüfen des Servers lange Zeit in Anspruch nehmen kann -> nicht verzweifeln oder abbrechen
2. Schritt (Test):
Sendet zur Kontrolle bitte kurz eine Test E-Mail an euer neues Google Konto um die Funktion zu überprüfen. Wenn es funktioniert, sollte innerhalb von ca. 5 Sekunden über dem Mail Symbol am iPhone eine "1" erscheinen.
3. Schritt (Umleitung der E-Mails bei GMX, ...)
Bei eurem E-Mail Anbieter müsste es mit großer Sicherheit die "Filter" Funktion geben, wo ihr für bestimmte E-Mails bestimmte Regeln anwenden könnt.
Wählt da "neuen Filter erstellen", der dann von "allen neu ankommenden E-Mails" eine Kopie (nicht weiterleiten, sonst geht euer Mac leer aus) an euer Googlekonto sendet. Gebt hierzu einfach im darauffolgenden Fenster eure Google Benutzerdaten ein und fertig.
Anmerkung:
Es ist sinnvoll, nicht alle neu einkommenden E-Mails anzuwählen, sondern beispielsweise nur diejenigen, die kleiner als 100kb sind, um den Traffic nicht zu überreizen. Aber das bleibt euch überlassen.
Funktionsweise im ganzen:
_______________________-> Kopie an Google -> iPhone
Einziges Problem bei der Sache:
Mails, die ihr vom iPhone aus schickt, kommen mit der [email protected] Adresse beim Empfänger an.
Habe dieses Problem gelöst, indem ich einfach am iPhone eine Signatur "bitte Antwort an [email protected] schicken" erstellt habe. Funktioniert hervorragend.
5. und wichtigster Schritt:
der Mastertest:
nehmt meinetwegen den PC eures Vaters her oder von irgendjemand anderem und testet alles:

mit freundlichen Grüßen,
mGusto
Hallo Gemeinde,
Standardmäßig bieten Anbieter wie zum Beispiel GMX den Push Dienst über Activesync nur kostenpflichtig an.
Da man mit 200mb Internetnutzung auf dem iPhone wegen Blockrundungen sparsamer wegkommt, wenn man Push benutzt, als bei manuellen oder zeitgeschalteten Abrufen, und ich nicht gerne umsonst zahle, werde ich euch jetzt mal eine Anleitung geben, wie ihr trotzdem und kostenlos auf dem iPhone Push anwenden könnt.
Vorraussetzungen:
1. zusätzlich einen Google Mail Account, auf den ihr zugreifen könnt
2. euren Standard Mailaccount
Zusammenfassung der Schritte:
1. Einrichtung des Google Accounts am iPhone als Microsoft Exchange Server
2. Einrichtung eines Filters beim Standardaccount, der eine Kopie von allen einkommenden E-Mails an Google sendet.
Einrichtung des Google Accounts hier
Ausführung der Schritte:
1. Schritt (Einrichtung des Google Kontos am iPhone):
Da ihr dabei nicht beim Erstellen eines E-Mail Kontos am iPhone das Feld "Googlemail" sondern das Feld "Microsoft Exchange" auswählen müsst, gibt es hierfür eine seperate Anleitung bei Google selbst: nämlich hier. Dabei ist zu beachten, dass das Überprüfen des Servers lange Zeit in Anspruch nehmen kann -> nicht verzweifeln oder abbrechen

2. Schritt (Test):
Sendet zur Kontrolle bitte kurz eine Test E-Mail an euer neues Google Konto um die Funktion zu überprüfen. Wenn es funktioniert, sollte innerhalb von ca. 5 Sekunden über dem Mail Symbol am iPhone eine "1" erscheinen.
3. Schritt (Umleitung der E-Mails bei GMX, ...)
Bei eurem E-Mail Anbieter müsste es mit großer Sicherheit die "Filter" Funktion geben, wo ihr für bestimmte E-Mails bestimmte Regeln anwenden könnt.
Wählt da "neuen Filter erstellen", der dann von "allen neu ankommenden E-Mails" eine Kopie (nicht weiterleiten, sonst geht euer Mac leer aus) an euer Googlekonto sendet. Gebt hierzu einfach im darauffolgenden Fenster eure Google Benutzerdaten ein und fertig.
Anmerkung:
Es ist sinnvoll, nicht alle neu einkommenden E-Mails anzuwählen, sondern beispielsweise nur diejenigen, die kleiner als 100kb sind, um den Traffic nicht zu überreizen. Aber das bleibt euch überlassen.
Funktionsweise im ganzen:
- jemand schickt euch eine E-Mail an eure Standard E-Mail Adresse
- Euer Standard Anbieter leitet diese in euren Posteingang weiter und schickt gleichzeitig eine Kopie an Googlemail
- Am Mac habt ihr als Konto eueren Standardaccount, der dann die E-Mail direkt von diesem empfängt
- euer iPhone empfängt die E-Mail über Google
_______________________-> Kopie an Google -> iPhone
Einziges Problem bei der Sache:
Mails, die ihr vom iPhone aus schickt, kommen mit der [email protected] Adresse beim Empfänger an.
Habe dieses Problem gelöst, indem ich einfach am iPhone eine Signatur "bitte Antwort an [email protected] schicken" erstellt habe. Funktioniert hervorragend.
5. und wichtigster Schritt:
der Mastertest:
nehmt meinetwegen den PC eures Vaters her oder von irgendjemand anderem und testet alles:
- schickt eine E-Mail von eurem Bekannten an euch -> am iPhone? am Mac?
- schickt mit dem iPhone und mit dem Mac jeweils eine Test E-Mail an euren Bekannten.

mit freundlichen Grüßen,
mGusto
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: