• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerüchteküche: Apple plant UKW-App für das iPhone

W-lan und ukw

Geht das denn überhaupt?
Ukw und w-lan gleichzeitig?
Man kann sich doch auch nur mit einem w-lan Netz verbinden.
 
Geht das denn überhaupt?
Ukw und w-lan gleichzeitig?
Man kann sich doch auch nur mit einem w-lan Netz verbinden.

Ja aber dein Bluetooth-Chip kann ja auch mit mehreren Geräten kommunizieren. Ich wüsste nicht, warum es nicht gehen sollte. Mal davon abgesehen, dass die Beschränkung auf ein WALN-Netzwerk auch softwareseitig sein könnte. Ob letzteres allerdings so ist, ist reine Vermutung.
 
Ja aber dein Bluetooth-Chip kann ja auch mit mehreren Geräten kommunizieren. Ich wüsste nicht, warum es nicht gehen sollte.

Es stimmt zwar, dass man sich bei Bluetooth mit mehreren geräten verbinden kann aber dass ist nicht dass selbe. Auserdem habe ich noch kein gerät gesehen, dass sich mit mehreren w-lan Netzen verbinden kann.
 
ich habe das so verstanden, dass dieser Chip mehrere "Einheiten" hat. Eine für BT, eine für WLAN und eine für FM. Du kannst doch heute auch schon mit BT und WLAN gleichzeitig verbunden sein und musst das Eine nicht ausmachen um das Andere zu nutzen. Ergo hast du dann 3 "Einheiten" am laufen, was wiederum deinen Stromanbieter freut, da du dein iPhone/iPod Touch ans Netz zum "tanken" hängen musst.

Ich muss zugeben, dass ich mich für eine Implementierung von UKW auch freuen würde, da ich begeisterter Zuhörer von 1Live bin. Der Radiosender in Deutschland schlechthin. Kein "wir spielen die besten Hits der 70,80,90 und heute" o.ä. Keine überdimensionierte Selbstdarstellung usw.. Das kennen wir doch alle, muss ich nicht weiter drauf eingehen und in jedem Bundesland gibt es einen Ableger dieser Sender mit ihren grenzdebilen Morgenmoderatoren.
 
ich habe das so verstanden, dass dieser Chip mehrere "Einheiten" hat. Eine für BT, eine für WLAN und eine für FM. Du kannst doch heute auch schon mit BT und WLAN gleichzeitig verbunden sein und musst das Eine nicht ausmachen um das Andere zu nutzen. Ergo hast du dann 3 "Einheiten" am laufen, was wiederum deinen Stromanbieter freut.

Nein, es wurde geschrieben , dass sie die wlan einheit für ukw nutzen wollen.
Es gibt keine Ukw einheit.
Deshalb frage ich mich ja ob das möglich ist, wlan und ukw gleizeitig, oder ob man dan wählen muss.
 
Es stimmt zwar, dass man sich bei Bluetooth mit mehreren geräten verbinden kann aber dass ist nicht dass selbe. Auserdem habe ich noch kein gerät gesehen, dass sich mit mehreren w-lan Netzen verbinden kann.

Also das hat Microsoft schon 2005 entwickelt. Und für Linux gibt es auch eine kommerzielle Lösung. Und für BSD gibt es hier eine Funktionsbeschreibung. (Seite 23 ff.)

Nein, es wurde geschrieben , dass sie die wlan einheit für ukw nutzen wollen.

Also so ganz stimmt das mE nach nicht. Der verwendete Chip bietet neben der WLAN-Funktionalität auch Bluetooth und FM. Nur wurde das FM-Modul noch nicht verwendet.

Von daher gehe ich davon aus, dass auch das FM-Modul für Radio genutzt wird. Alles andere würde ja wenig Sinn machen.

4329-PB00-R.pdf_%28Seite_1_von_2%29-20091016-105735.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib es hierzu schon Neuigkeiten? UKW-Radio wäre ne mega Sache . . .
 
Ich drück den Thread einfach mal, weil ich demnächst mein 3GS bekomme und ich sehr an einer App interessiert wäre, die es mir ermöglich Radio zu hören, ohne dass ich das Internet bemühen muss. Und bitte auch ohne Jailbreak.
 
Zur Zeit nichts neues an der Front. Und auch der Heart-Rate-Monitor für das Nike+iPod-System lässt hierzulande auf sich warten.