Kann man denn schon Windows 7 auf dem Mac instalieren?
Wieso das denn???J...Es ist übrigens auch illegal ein Windofs zu kaufen und nachher auf dem Mac zu installieren.
wiedermal das typische stuhl-bildschirm problem...komisch ich habe es auch auf meinem pc und aufn mbp und habe keine "kryptischen" meldungen und auswerfen tut er auch alles ganz normal.Hab mir auf der Uni Windows 7 um 10€ geholt und installiert. Da ich die Computer meiner Freunde immer supporte, dachte ich mir ich sollte auf dem laufenden bleiben.
Auf den ersten Blick hat es auch einen guten Eindruck gemacht. Als ich dann am ersten Tag einen kryptischen .dll Fehler hatte, bei dem ich zum Glück zufällig wusste, dass es sich um Direct X handelt und 2 weitere male aus unerfindlichen Gründen meine OSX CD nicht auswerfen konnte hab ich wieder OSX hochgefahren. Windows ist eindeutig der komlexeste Zufallsgenerator den es gibt.
das stimmt so nicht
wenn ich ein programm kaufe ( keine oem) kann ich es auf mehrern maschinen nutzen eu recht und deutsches recht.
die ansicht ist so 2-3.
hab selber 1 ne Windows auf zwei rechner mac und notebook und abgesegnet von gatesganz legal, man muss nur hart sein.
noch hat nicht gates hier das sagen
ps apple auch nicht![]()
wiedermal das typische stuhl-bildschirm problem...komisch ich habe es auch auf meinem pc und aufn mbp und habe keine "kryptischen" meldungen und auswerfen tut er auch alles ganz normal.
![]()
Wo im EU Recht oder deutschem Recht steht, dass ich es auf mehreren PC's installieren darf?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.