[COLOR=DarkRed]defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders 1[/COLOR]
killall Finder
Niedlicher Effekt, sieht lustig aus, aber richtig zu gebrauchen ist er nicht, oder?
Danke für den Hinweis.
Nö, aber besser als das blöde Ordner-Icon in groß ist es allemal.
Leider funktioniert das Quicklook-Plugin zur Ansicht des Ordnerinhalts nicht mehr unter SnowL…
Vielleicht reden wir ja von verschiedenen Effekten. Bei mir schaut es so aus wie im Anhang gezeigt, der Ordnerinhalt ist animiert und die Dateien "wischen" von rechts nach links durch das Ordnersymbol. Erkennen kann man aber nichts wirklich darauf.
Gruß,
GByte
Hallo,
habe mir jetzt nicht alle Beiträge der 11 Seiten hier durchgelesen. Viele hatten aber, so wie ich, nach der Installation von Snow Leopard das Problem, nicht mehr drucken bzw. scannen zu können. Hier nun meine Lösung, die auch wunderbar funktioniert hat (das PDF Dokument von der HP Seite war sch...:
also, zunächst habe ich auf beiden Macs (iMac weiß und MacBook Pro Alu) die HP Software deinstalliert, danach habe ich auf beiden Rechnern die Drucker gelöscht (unter Systemeinstellung). Dann habe ich den Drucker vom USB Port entfernt.
Nach erneutem Rechnerstart des iMac, habe ich den HP Photosmart C5283 wieder angeschlossen und ihn unter Systemeinstellungen als neuen Drucker/Scanner hinzugefügt. Dasselbe habe ich auch beim MacBook Pro gemacht.
Danach funktionierte wieder alles einwandfrei, auch das Scannen unter Vorschau läuft fehlerfrei.
Ich hab auch ein Schriften Problem. Ich habe z.B. in Safari Text in diesem Kauderwelsch
Anhang anzeigen 52676
Und die dazugehörige Schrift im Finder sieht dann so aus:
Anhang anzeigen 52677
Ich hab den FontExplorer geladen, aber der zeigt die entsprechende Schrift gar nicht an. In der Schriftensammlung wird sie als defekt angezeigt.
Kann man die betreffenden Schriften (sind doch eine ganze Handvoll) reparieren?
Apple hat schlicht die Knubbel verändert.
Hattest du vorher deinen Mac kalibriert? Evtl. musst du das dann wiederholen bzw. das alte Profil wiederherstellen.
Verwende doch einfach das Profil, welches auf dem alten System verwendet wurde. Liegt normalerweise hier: Alte HD/Library/ColorSync/Profiles/Displays
Apple hat schlicht die Knubbel verändert.
Hattest du vorher deinen Mac kalibriert? Evtl. musst du das dann wiederholen bzw. das alte Profil wiederherstellen.
Einstellungen Allgemein Sortieren nachdie Adressbuch Einträge werden jetzt nach Vorname sortiert, was ich sehr komisch finde
Bitte verbessert mich, wenn das schon in Leopard der Fall war und ichs nur nich gemerkt hab.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.