• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ram mit zuviel Mhz einbauen?

Juuro

Schafnase
Registriert
07.11.05
Beiträge
2.256
Hallo allerseits,

ich möchte bei einem MacBook welches 667Mhz-Ram braucht welchen mit 1066Mhz einbauen. Das Problem ist dass das MacBook ja bisher DDR2 drin hat der 1066er wäre aber ja DDR3. Beißt sich das? Der zu niedrige Takt sollte ja nicht so schlimm sein, weil Ram ja eigentlich auch mit weniger läuft, nur halt nicht mit zuviel.
Ja, weiß da jemand was? :-)

Viele Grüße, Juuro
 
das dürfte nicht klappen. nicht wegen des taktes, eher wegen DDR2 und DDR3.
 
DDR3 sollte nicht in die DDR2 slots passen, die Herzzahl selbst waere kein Problem. Unterschiedliche Herzzahlen duerften kein Problem sein, solang es eben der selbe typ ist.
 
Stimmt DDR2 SO-DIMMs haben 200 Pins und DDR3 SO-DIMMs haben 204. Tjo, dann heißts wohl verkaufen und kaufen! :-)
 
Wie schon gesagt wurde, dass Problem sind die unterschiedlichen Typen. Die MHZ wäre es nicht, da würde der RAM einfach auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner laufen.
 
Wie schon gesagt wurde, dass Problem sind die unterschiedlichen Typen. Die MHZ wäre es nicht, da würde der RAM einfach auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner laufen.

Äh ja... ich weiß ja. Hab ich ja selbst schon geschrieben.
 
DDR3 sollte nicht in die DDR2 slots passen, die Herzzahl selbst waere kein Problem. Unterschiedliche Herzzahlen duerften kein Problem sein, solang es eben der selbe typ ist.

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe mal die ram speicher zwischen mein mac und meinem Toshiba getauscht. Ich habe also die 4gb vom toshi in den mac gebaut. Obwohl ich ja nun 2gb mehr ram hatte, war der mac beim hochfahren über 4 sek. langsamer. Auch beim starten sämtlicher programme gab es minuszeiten.
Ich muss allerdings dabei sagen das die mhz zahl unterschiedlich war. 667mhz und 800mhz.
Aber 4 sek?
 
Obwohl ich ja nun 2gb mehr ram hatte, war der mac beim hochfahren über 4 sek. langsamer.


Was nicht verwunderlich ist, da der Rechner beim Bootvorgang mehr Speicher überprüfen muss.
Ergo bootet er langsamer.

Wegen allem anderen müsstest Du mal posten, welchen Rechner Du überhaupt hast.


MfG, Sawtooth