• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zu Airport Express

cocobello

Boskoop
Registriert
21.05.09
Beiträge
41
Hallo, ich habe mir eine Airport Express Station für 80€ gekauft (musste aber danach feststellen, dass es bei Ebay Aiport's für 40€ gibt D:).
Jedenfalls habe ich gelesen dass es ein schnelleres Internet ist. Doch ich merke keinen Unterschied. Mein Empfang ist eh schon sehr schlecht, da der Router im Keller ist, und ich im zweiten Stock wohne. Deswegen habe ich mir die Station gekauft, in der Hoffnung das Internet wäre schneller? Jedoch bei Youtube hängen die Videos..und andere Sachen, ich merke einfach nichts.
Mach ich was Falsch, oder hab ich mir falsche Hoffnungen gemacht?
Gruß
cocobello
 
Du willst Dein vorhandenes W-Lan erweitern?

Denke, daß Du Du in den Einstellungen der AE unter

Airport -> Drahtlos

"Ein Drahtlosnetzwerk erweitern" angewählt hast?
 
Ehm, erkläre uns bitte mal, was du genau mit dem Kauf der AE bezwecken wolltest! ;-)
Deinen alten Router ersetzen, oder (wie trinki geschrieben hat) dein altes Netzwerk erweitern?
 
Ok, erstmal: Du möchtest das Internet nicht schneller machen, sondern du möchtest die drahtlose Verbindung zum Internet verbessern.

Was hast du bisher überhaupt mit dem Airport gemacht ?
 
Zu den günstigeren AE bei ebay.

Das sind bestimmt die alten Versionen die nicht das schnelle 802.11n-Protokoll beherrschen.
 
Und wenn du von vornherein eine langsame Internetleitung hast, dann kannst du auch nichts machen. Ist das Internet über Kabel schneller? Unterstützt dein PC die 802.11n-Technologie?
 
Was ist der unterschied zwischen dem Netzwerk erweitern oder es zu ersetzen?
 
Ersetzen: altes weg, neues rein
Erweitern: altes bleibt, neues kommt einfach mit in die infrastruktur.

Ersetzen macht sinn wenn das alte netzwerk das neue nur ausbremsen würde.
Die langsamste stelle ist dafür ausschlaggebend. Eine AE mit n-Draft bringt nichts wenn sie hinter einem b/g-Router klemmt. (und das Internet schneller als b/g-Speed ist)
 
Hast du die Möglichkeit ein Lan Kabel von deinem Router zur AirportExpress zu legen?
Wenn ja hättest du noch die Option die AirportExpress als eine WLan-Bridge einzusetzen.
 
Mein Router ist unten im Keller und mein AE im 2. Stock, ich habe also keien möglichkeit den Router mit AE zu verbinden. Kann ich das auch Drahtlos machen?
mein einzigstes Interesse ist eigentlich, dass ich mein Internet drahtlos durch AE verbesserer/erweitere/verschnellere. Ist das möglich?
 
Also der n-Standart hat auch eine verbesserte Reichweite, wenn du also den AE in den Keller legst, dann könnte man eine Steigerung der Geschwindigkteit im 2. Stock erwarten.
 
Also der n-Standart hat auch eine verbesserte Reichweite, wenn du also den AE in den Keller legst, dann könnte man eine Steigerung der Geschwindigkteit im 2. Stock erwarten.

Das bezweifle ich. Meine Erfahrungen zweigen mir, das dass WLan (AE, n-Standart, 5 ghz) schon bei zwei Wänden merklich an stärke abnimmt während meine Fritzbox (FB 7270, b/g/n, 2,4 ghz) in dem Bereich noch mit voller Stärke zu empfangen ist. Außerdem ist die Konfiguration als Repeater je nach Router für einen unerfahrenen Nutzer sehr kompliziert bzw. garnicht möglich.

@ cocobello: Welchen Router hast du im Keller stehen?

EDIT: Zu beachten ist noch, das sich die Datenübertragungsrate beim Repeater halbiert (siehe Wikipedia).
 
Also ich habe eine Airport Extreme Basisstation nach n-Standart und erreiche wesentlich höhere Signalstärken trotz Stahlbetondecke und ca. 15 Meter Luftlinie.
 
Die Airport Extreme hat glaube ich auch mehr und bessere Antennen als die Airport Express.
Aber ohne weitere Infos von cocobello über die vorhandene Hardware und deren Konfiguration ist es schwer pauschal Vorschläge zu machen.
 
mein Router ist ein SpeedPort 500w.
Soll ich meinen AE direkt neben dem Keller anstecken, im 1. Stock, oder im 2. Stock?