• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HP veröffentlich Broschüre für Umstieg auf Snow Leopard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Gerade Drucker, Scanner und andere Geräte der Marke HP haben nach einem Upgrade von Mac OS X Leopard auf Snow Leopard gerne den Dienst verweigert, im offiziellen Apple Support Forum häuften sich die Berichte. Soeben wurde uns von HP eine Broschüre zugeschickt, die den Umstieg auf Snow Leopard erleichtern soll. Der vermutlich wichtigste Hinweis in dem rund 20 Seiten langen Dokument: Die den Geräten auf CD mitgelieferten Treiber dürfen nicht installiert werden. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden.
 

Anhänge

  • snow-leopard.jpg
    snow-leopard.jpg
    5 KB · Aufrufe: 683
"Older Software is not compatible with Snow Leopard."

Also nicht die alten Treiber verwenden. Das weiß ja inzwischen jeder HP-Nutzer, der AT liest :-D

Schön, dass HP damit jetzt hervorkommt.

Aber immerhin, für alle Nicht-Kundigen (ergo Nicht-AT-Leser) eine sehr ausführliche,durchaus kundenfreundliche Broschüre.
 
"Older Software is not compatible with Snow Leopard."

ich frage mich nur, warum nach einem Update so eine wichtige Funktion wie z. B. das Scannen plötzlich mit meinem PSC nicht mehr möglich ist und bin darüber mehr als verärgert - unter 10.5.6 ging noch alles problemlos und dann fing der Stress an, da hatte ich ja auch noch Hoffnung auf SL - Danke HP, für die fehlende Unterstützung!
 
ich frage mich nur, warum nach einem Update so eine wichtige Funktion wie z. B. das Scannen plötzlich mit meinem PSC nicht mehr möglich ist und bin darüber mehr als verärgert - unter 10.5.6 ging noch alles problemlos und dann fing der Stress an, da hatte ich ja auch noch Hoffnung auf SL - Danke HP, für die fehlende Unterstützung!

In dem Dokument steht du sollst Image Capture (auf deutschem OS “Digitale Bilder”) verwenden um zu Scannen.

Mac OS 10.6 bietet alle Treiber bereits an, bzw. werden sie bei bedarf heruntergeladen. Ist doch mal ein Fortschritt, dass man keine Treiber CD mehr braucht.
 
Ist doch mal ein Fortschritt, dass man keine Treiber CD mehr braucht.

An sich ist das schon ein Fortschritt. Nur leider kann ich nun keine durchsuchbaren PDFs mehr erstellen, da diese Funktion nicht in 10.6 integriert ist. Mit der HP Scansoftware (HP Scan Pro) ging das.
 
Für Englisch bin ich zu faul, und SL will ich gleich installieren. Einen HP-Multi hab ich. -Lasst es Probleme am Mac regnen. :-D

tim
 
War es bei Apple nicht schon immer der Fall, dass man keine Treiber gebraucht hat oder ist das bei HP-Druckern schon immer so gewesen?
 
Man brauchte sie um zu scannen, nicht um zu drucken.

Wie kann mann bei "Digitale Bildern" einen Scan in OCR machen?
 
mein HP drucker geht auch nach dem Update auf 10.6.1 nicht, obwohl es ja probleme mit HP geräten beheben sollte.

EDIT: Problem behoben diese Brochure hat mir dabei aber nicht geholfen, musste ein bisschen probieren bis es geklappt hat. Was mir aufgefallen ist, das Drucker Symbol im Dock sieht ja im Gegensatz zu Vorher echt beschissen aus.
 
Der vermutlich wichtigste Hinweis in dem rund 20 Seiten langen Dokument: Die den Geräten auf CD mitgelieferten Treiber dürfen nicht installiert werden.
Das halte ich mittlerweile auch unter Leopard so. Habe unlängst meine HP Treiber deinstalliert. Ein Haufen für mich nutzloser Programme, die nur Platz verschwendet haben und zu allem Überfluss das Öffnen mit… Menü aufgebläht haben.
 
Bei mir hat die automatische Treibersuche einen neuen Treiber für meinen PSC gefunden, aber beim installierengabs ne Fehlermeldungen...
Meine erste Fehlermeldung in 1 1/2 Jahren Apple...:-p
Wie konnte ich vorher bloss mit Win leben ???
Aber zumindest Drucken klappt immer noch...den Rest muss ich am Abend auch mal testen.
 
... mein Laserjet P1006 geht seit 10.6 an meiner Time Capsule nicht mehr und noch kein update konnte das beheben :-(
 
Mal eine Frage. Hat sich jemand die Broschüre durchgelesen?
 
Hab mir das Kapitel "Drucken" kurz durchgelesen, hat mir aber nicht wirklich geholfen.
 
So. Jetzt hab ich mich mal damit beschäftigt. Ist ja eigentlich ganz simpel. Das Kredo lautet: Installiert einfach keine extra Treiber. Hoffentlich funktioniert unter Snow Leo dann die Toner bzw. Tintenstandsanzeige meiner beiden HPs (LaserJet 1300n und DeskJet D1560).