• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile will abkassieren - doch kein Tethering für "altkunden"

HellfireFox

Fießers Erstling
Registriert
14.03.08
Beiträge
130
T-Mobile macht einen Rückzieher und verbietet das Tethering in den iPhone-Veträgen der ersten Generation. Ursprünglich sollte die Option für Altkunden kostenlos und automatisch freigeschaltet werden.


Die Modem-Option für das iPhone ist seit der vergangenen Woche verfügbar. Doch mit den alten, aktuell nicht mehr angebotenen iPhone-Verträgen ist das sogenannte Tethering ausgeschlossen, teilte der Netzbetreiber jetzt mit. Hier hat man nur die Möglichkeit, in einen neuen Complete-Vertrag zu wechseln und dann die Modem-Nutzung extra zu buchen.
Das widerspricht den ursprünglichen Aussagen von T-Mobile. Der Netzbetreiber hatte zunächst angekündigt, das bei iPhone-Nutzern mit einem Complete-Tarif der ersten Generation das Tethering ohne Aufpreis und automatisch freigeschaltet wird, da sie ihr Datenvolumen auch über einen PC verbrauchen dürfen. Diese Möglichkeit hat T-Mobile erst mit den iPhone-Verträgen der zweiten Generation ausgeschlossen. Eine Option, die ursprünglich kostenfrei gedacht war, wird nun nicht einmal mehr kostenpflichtig, sondern gar nicht angeboten. T-Mobile begründet sein Vorgehen damit, dass eine Unterscheidung zwischen iPhone-Verträgen der ersten und zweiten Generation technisch zu aufwändig sei.
Seit einer Woche bietet T-Mobile Extra-Optionen für die Internet-Telefonie (VoIP) und für die Modemnutzung (Tethering) an. Die Option Modem-Nutzung kostet in den neueren Combi- und Complete-Tarifen 19,95 Euro pro Monat extra. In dieser Option ist auch ein zusätzliches Datenvolumen von drei Gigabyte enthalten. Wer die Option Internet-Telefonie gebucht hat, darf über Skype oder andere VoIP-Dienste telefonieren. Dafür verlangt T-Mobile entweder 9,95 Euro oder 14,95 Euro pro Monat zusätzlich. Der Netzbetreiber hat bei Bekanntgabe der neuen Tarif-Optionen angekündigt, VoIP für alle zu sperren, die diesen Zusatz-Tarif nicht gebucht haben.

quelle: http://www.computerwoche.de/netzwerke/mobile-wireless/1905819/

LG

PS: hoffe habs ins richtige Forum gestellt ;)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Forum richtig, wird aber schon anderweitig ausgiebig besprochen ;)

Schau mal auf der Startseite nach links...