Perian funktioniert nur unter 32-Bit (kannst m.E. wegschmeißen). Flip4Mac gibt es ein beta für sl (siehe Beitrag oben drüber)
Ansonsten guckst du bei Apple
*Neumalklug-Modus an*
Hättste in zwei sec auch gegoogelt
*Neunmalklug Modus aus*
so da now leopard trotz clean install sau langsam war, airport auch rumgesponnen hat spiel ich jetzt mein leopard backup ein. laut os x installer 12 STUNDEN(!!!) für knapp 200gb. das gibts doch nicht![]()
In Systemeinstellungen unter 'Sprache und Text' 'Text' wählen, und unten mit dem Plus-Button einen neuen Textbaustein eingeben: mfg = Mit freundlichen Grüßen.
so da now leopard trotz clean install sau langsam war, airport auch rumgesponnen hat spiel ich jetzt mein leopard backup ein. laut os x installer 12 STUNDEN(!!!) für knapp 200gb. das gibts doch nicht![]()
Ich empfehle eine 'cleane' Installation! Also ein manuelles Benutzer-Ordner Backup machen (vlt. noch einen Screenshot aller installierten Programme im P-Ordner) und dann die Macintosh HD neu formatieren und SL drauf machen. So läuft bei mir echt alles viel besser als bei der ersten Upgrage-Installation...![]()
bin jetzt aber mal vorübergehend auf win umgestiegen. die snow leopard geschichte stinkt mir irgendwie
http://www.apfeltalk.de/gallery/showphoto.php?photo=15914&cat=500
Tja, nun haben wir in der Schweiz kein scharfes "ß", sondern benutzen zwei "s" anstelle. Ich habe das auch so beim Editieren eingegeben. Trotzdem wird es "Mit freundlichen Grüßen" geschrieben.
bin jetzt aber mal vorübergehend auf win umgestiegen. die snow leopard geschichte stinkt mir irgendwie
http://www.apfeltalk.de/gallery/showphoto.php?photo=15914&cat=500
Auf Windows Vista "umsteigen" nur weil SL noch nicht ausgereift ist?! O.O
Wenn sonst nichts fehlt....
Naja, wäre auch schön gewesen, wenn dann am Programm-Icon ersichtlich wäre, dass und wie viele Fenster man da minimiert hat. So muss man mit der Maus auf den Dock und über Dock-Exposé schauen, welche Fenster offen sind. Ein zwar schönes aber noch nicht fertig durchdachtes Feature.
Der 31. Juli 2009 ist ja nun vorbei. Und Gruß trennt man ja nicht Grus-s. Also: auch in der Schweiz ist das ß jetzt üblich (Über Ausnahmen entscheiden festzusetzende Regeln).
Neee, ganz bestimmt nicht. Und wenn schon, umgekehrt (neue deutsche Rechstschreibung)
ABER! Das ist hier nicht Thema. Sondern, wie kriege ich das Kürzel hin und es schreibt dann Grüsse ohne das antiquierte ß?
Naja, besser als gar nichts - und so mies ist Vista / W7 nun auch nicht.
Weitere Kommentare zu Deinem Ton spare ich mir dann hier…
yay, noch ein unqualifiziertes kommentar von einem dummen fanboy...Mieser geht es gar nicht!
mein weg:Du scheinst einfach Riesenpech zu haben.
Hast nach dem Clean install mit Migrationsassistent wieder Deinen Benutzeordner reingespielt?
Das könnte das Problem verursachen.
ich finds praktisch, wenn ich mich nicht schon an apfel+h gewöhnt hätte![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.