Stefo
Riesenboiken
- Registriert
- 04.08.06
- Beiträge
- 285
Werden bei einem Update auf SL eigentlich auch die Profile für kalibrierte Monitore übernommen?
Bei mir hat sich farblich nix verändert, ich würde also sagen: ja

Werden bei einem Update auf SL eigentlich auch die Profile für kalibrierte Monitore übernommen?
Warum ist die "versprochene" Funktion, Dateien aus dem Papierkorb an ihren Ursprungsort wiederherzustellen nicht in SL?
Warum ist die "versprochene" Funktion, Dateien aus dem Papierkorb an ihren Ursprungsort wiederherzustellen nicht in SL?
Sehr gut, ein Kritikpunkt weniger!
Edit: mit Sekundärklick geht's nicht. Die Option gibt's nicht...
Sehr gut, ein Kritikpunkt weniger!
Edit: mit Sekundärklick geht's nicht. Die Option gibt's nicht...
Du hast also in den Systemeinstellungen, z.B. mfg hinzugefügt, hast du jetzt auch in den Programmen die es unterstützen, z.B. Mail oder Textedit und dort dann unter Bearbeiten Text ersetzen angehakt?
Das kann ich nicht anklicken.
Der Bereich ist hellgrau und lässt sich nicht aktivieren...
Edit: scheint aber nur in Textedit zu funktionieren (bei Mail, Bean und anderen Programmen hat es bei mir nicht geklappt).
In Mail musst du es eventl. noch unter
Mail-Bearbeiten anhaken, das der Text ergänzt werden soll.
Danke
Wo da genau? Unter Programmeinstellungen (cmd +,)????
Menüleiste unter Bearbeiten
hatte keine lust, den ganzen thread zu lesen.
papierkorbproblem: in den finder einstellungen ist bei sl automatisch "sicher entleeren" gehakt, einfach enthaken, dann löscht der papierkorb wieder schnell.
quicktime 7: wird bei sl unter programme/dienstprogramme verschoben, damit es sich nicht mit qt x in den weg kommt, aber unbedingt behalten, da viele funktionen (extraktion) in qt x nicht mehr drin sind.
frage: welche codecs sind jetzt in qt x ? kann ich das flip4mac und perian jetzt endlich mal wegschmeissen ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.