tjg
Allington Pepping
- Registriert
- 19.12.05
- Beiträge
- 191
Ist doch dasselbe wie bei Leopard...
Stimmt! Aber wo kann ich es runterladen in High Qty, oder den Sound oder es muss ja irgendwo bei OS X sein, nur wo??
Ist doch dasselbe wie bei Leopard...
Kann ich diese Umrandung um Fenster im Exposè nicht irgendwie abstellen?
hm, erster Eindruck vom Schneelöwen gut, aber warum funktioniert der HP-Druckertreibersupport nicht? Das ist doch eigentlich das Mindeste.. wenn der HP-Druckersupport nicht läuft, welcher Druckersupport dann? Naja, werd mich dann mal an die manuelle Treiberinstallation machen.. Schade ist es trotzdem, zumal es so groß angepriesen wurde, dass jetzt alle Druckertreiber automatisch aktualisiert werde etc. pp...
Was denn?Ich habe den Eindruck, dass Leopard stabiler war...naja war auch schon lang draußen
Aber Quicktime X ist klasse und für ne .0 Version schon gut, aber ich hab mehr erwartet
Macht mal iTunes an und schaut mal in die Aktivitätsanzeige
Richtig: iTunes ist bei mir zumindest keine 64bit App. Na prima! Achja und iphoto und co auch nicht.
Bei mir exakt das selbe Problem! Was machen Leute die ein Heim-Büro betreiben?!? Ich hab sogar schon den Original Treiber von HP für OS X geladen. NICHTS! Lass es mich wissen wenn du Erfolg hast...![]()
Macht mal iTunes an und schaut mal in die Aktivitätsanzeige
Richtig: iTunes ist bei mir zumindest keine 64bit App. Na prima! Achja und iphoto und co auch nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.