• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommentar: Schneeleoparden-Hype

mightyM

Lambertine
Registriert
18.01.07
Beiträge
699
[preview]Miau: ‚Snow Leopard’ wohin man blickt. Morgen ist es endlich soweit – die Diskussionen rund um „Wann ist der neue Leopard da?“ finden ein jähes Ende, denn dann veröffentlicht Apple endlich hoch-offiziell die neuste Version ihres Betriebssystems. Es steht außer Frage, dass dies einige Vorteile birgt - doch birgt es auch eine Notwendigkeit?[/preview]

Versetzen wir uns in die Zeit des Tigers – Mac OS X 10.4 wirkte bis zum Schluss sehr ausgereift, lief in aller Regel fehlerfrei und ließ kaum Wünsche offen.
Letztere wurden einem erst bewusst, als man vom ehemals neuen Leopard hörte – und nachdem sich die Leute nach der damals ersten Review von Steve Jobs des OS nicht mehr über das angeblich grüne Standard-Hintergrundbild aufregten, welches später dann durch ein pink-lila-farbendes Weltraumwallpaper abgelöst wurde – getreu dem Motto der damals brandneuen 'Time Machine': Conquer time and spaces.

Alles vorbei. OS 10.5 hat mittlerweile unzählige Updates erhalten, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt. Leopard ist zuverlässig, sicher und intuitiv – es ist alles, was ich mir von einem Betriebssystem erhoffe. Warum nun sollte ich den Griff zum Schneeleoparden wagen?

Der Name selbst scheint, Allem vorweg gegriffen, einfallslos. Ist es aber nicht. Ein Schneeleopard ist kleiner und leichter als sein durchschnittlicher Artgenosse – trifft in diesem Falle absolut zu. Doch was sagt uns die Tatsache, dass der Schneeleopard keine Kehlkopf-Morphologie besitzt und in Folge dessen nicht brüllen kann?

Es ist die Reflexion des Allgegenwärtigen: Alle brüllen seinen Namen, nur er selbst scheint ruhig und bedächtig. Als Endverbraucher erhofft man sich hier oder da mal stille Momente. Vor allem weil die meisten Verbesserung im Detail zu liegen scheinen. Als jemand, der einen Mac als Gebrauchsgegenstand sieht, interessieren schmalerer Code und neue Techniken kaum – es zählt die Tatsache, dass das System funktionieren muss. Und letztendlich gilt auch in Apple-Kreisen die Maxime: Never change a running system.

Am Ende ist der Sprung von 10.5 auf 10.6 lediglich nett, aber keine Revolution, so wie die Diskussionen darum vermuten lassen könnten. Es birgt eben keine Überraschungen, wie es damals OSX im Vergleich zu OS9 tat. Selbst die Veränderungen vom Tiger zum Leoparden schienen relevanter und folglich auch lohnenswerter für ein Upgrade. Die Evolution des Cupertino’schen Betriebssystems - sie lässt nach ‚Snow Leopard’ eher ein OS11 erhoffen, und damit einen weiteren großen Schritt in die Zukunft.

Der Schneeleopard: Klein, leicht und mit dickerem Fell – Angriffe auf Menschen wurden bisher nicht bekannt. Bekannt ist aber auch, dass Schneeleoparden vom Aussterben bedroht sind. Und das Apple zwei weitere Namen hat schützen lassen: „Lynx“ und „Cougar“ – „Luchs“ und „Kuguar“ (Berglöwe). Lässt dies auf ein Produktlebenszyklus bis 10.8 schließen? Vielleicht. Vielleicht ist das aber auch vollkommen egal. Denn wäre es in der Tat nicht viel spannender, bspw. mal einen echten Schneeleopard in freier Laufbahn zu erkunden?
 

Anhänge

  • schneeleopard3.jpg
    schneeleopard3.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 6.522
Zuletzt bearbeitet:
Ist der putzig der Schneeleopard oben in der rechten Ecke.

Ein Wink mit dem Laternenpfahl … Sehr schön geschrieben/umschrieben. ;)
 
Ich habe leider immernoch einen Power Mac G4 :-(
Naja Leopard reicht mir aus.
 
Ein absolut genialer Bericht! :-)
Und mit einem ";-)" ist er in jedem Fall zu verstehen... ;-)
Lynx und Cougar, soso... :-p
Naja, man weiß nie, besonders bei Apple
 
Ein wirklich schöner Artikel (das habe ich bis jetzt noch nie geschrieben). Schöne Recherche zum Schneeleoparden, daher eine schöne Allegorie, das bedeutet Können.
 
"Cougar" ist "Puma" zu deutsch. Und Dinge finden ein jähes Ende, ehe sie je in Vergessenheit geraten sollten. ;)
Und warum die Fettformatierung des ganzen Textes?

Weiterhin ist der Text alles in allem nichtssagend. Ich wusste vorher nicht mehr als nach Studium des Textes (von der Aufschlüsselung tierischer Vergleiche seitens Apple mal abgesehen) - und das sollte doch der Mindestanspruch jeder journalistischen Arbeit sein .

Versteht mich nicht falsch, ich schätze eure Arbeit und Ambitionen hier sehr, nur Kommentare oder Essays sind im Computergenre immer relativ schwer aufzubereiten. Also entweder ihr geht tiefer in die Materie und setzt euch intensiv mit Apples Überlegungen und Marketing/strategischen Veröffentlichungen auseinander oder ihr lasst es ganz bleiben. Aber Dinge zu Papier bringen, die ohnehin jeder schon weiß, bringen nicht viel.

Und wehe hier kommt mir wieder einer mit "Du musst es ja nicht lesen!" - stimmt, müssen tue ich es nicht, aber ich will doch so gerne von meinem Lieblingsapfelmagazin gut informiert werden und bringe deshalb (hoffentlich) hilfreiche Tipps an. :)

Der Schneeleopard ist allerdings wirklich seehr putzig. :D
 
das bild ist toll

es hätte besser auf die verpackung gepasst

ontopic:
nun snowleopard kostet uns als leopard update auch "nur" 29€
im gegensatz dazu muss man bei anderen bis zu 250€ für ein update löhnen

ich denke der umstieg auf snow leopard lohnt sich vor allem für die älteren geräte, welche auf intel basieren, da diese weniger datenmengen berechnen brauchen und durch striktes 64 bit das system allg. schneller läuft

aber auch ich als unibody nutzer habe es vorbestellt, weil ich eh das system neu aufsetzen wollte
... bitte jetzt nicht steinigen, aber will die festplatte wechseln und ich traue time machine nicht wirklich zu dass nach einem restore auf einer anderen festplatte alles etwas schneller geht wie vorher
 
Ich warte lieber auf "Lion", den König aller Betriebssysteme.
 
Gefällt mir ebenfalls.
Nur wie ich finde, kommt der Artikel mindestens zwei Wochen zu spät.
 
Ich muss Kang00 beipflichten.
Ansonsten viele Fragen und kaum Antworten.
 
Mir fehlt jetzt nur noch der Erste, der schreit: Wann kommt eigentlich 10.7 raus???

Ansonsten: Mit einem Augenzwinkern nett geschrieben.
 
Nein, finde ich nicht!
Er kommt gerade Recht, weil jetzt (bzw. morgen) der Release ist und, ich würde drauf wetten, mindestens 100 Posts zu abstürzen, Bugs und Co. kommen werden!
Wäre der Artikel vor zwei Wochen erschienen, würde heute keiner mehr hier schreiben ;-)
 
Wenn der Schneeleopard installiert ist, wird das Forum voll sein von Leuten, die schreiben "Da hätte ich aber mehr erwartet". Und die werden als Antwort bekommen "Was willst Du eigentlich, hast ja nur 29,- Euro bezahlt". Darauf verwette ich meine Karmalatte. In grün.