- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
ich weiß noch nicht sicher, was es mit dieser SMS auf sich hat, aber ich habe heute eine SMS von einer Nummer +734-29 erhalten, die angeblich von T-Mobile sein soll.
Ich werde darin darauf hingewiesen, dass ich eine MMS unter www.mms.t-mobile.de abrufen kann. Ich müsste da meine Nummer und einen Code eingeben. Sehr seltsam, denn das iPhone kann ja MMS erhalten.
Ein Anruf bei T-Mobile gab zumindest nach Rückfrage bei der "Technik" das Ergebnis, dass ich zunächst nicht auf diese SMS eingehen sollte. Ein weiterer Kunde hat scheinbar dem Kundenberater, den ich erreicht hatte, auch schon von einer solchen SMS heute berichtet.
Daher zunächst meine Warnung: Vorsicht mit dem Link, bzw. der Angabe eurer Nummer - keine Ahnung was sich dahinter versteckt.
Und zweitens meine Frage: eigentlich kann doch hinter www.mms.t-mobile.de fast nur der Server von t-mobile stecken, oder? Wo läge also der Sinn, dass man eine SMS von jemandem erhält, dass man angeblich eine MMS bekommen habe?!?
ich weiß noch nicht sicher, was es mit dieser SMS auf sich hat, aber ich habe heute eine SMS von einer Nummer +734-29 erhalten, die angeblich von T-Mobile sein soll.
Ich werde darin darauf hingewiesen, dass ich eine MMS unter www.mms.t-mobile.de abrufen kann. Ich müsste da meine Nummer und einen Code eingeben. Sehr seltsam, denn das iPhone kann ja MMS erhalten.
Ein Anruf bei T-Mobile gab zumindest nach Rückfrage bei der "Technik" das Ergebnis, dass ich zunächst nicht auf diese SMS eingehen sollte. Ein weiterer Kunde hat scheinbar dem Kundenberater, den ich erreicht hatte, auch schon von einer solchen SMS heute berichtet.
Daher zunächst meine Warnung: Vorsicht mit dem Link, bzw. der Angabe eurer Nummer - keine Ahnung was sich dahinter versteckt.
Und zweitens meine Frage: eigentlich kann doch hinter www.mms.t-mobile.de fast nur der Server von t-mobile stecken, oder? Wo läge also der Sinn, dass man eine SMS von jemandem erhält, dass man angeblich eine MMS bekommen habe?!?