• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Care Plan für late 08 MB?

Bierschinken

Martini
Registriert
13.07.08
Beiträge
660
Hallo,

ich habe mir sofort nach der Keynote vor fast einem Jahr das damals neue Alu-MB gekauft.
Bisher habe ich keine Probleme mit dem Book, da nun aber langsam das Jahr Garantie ausläuft und ich wirklich abhängig von meinem Book bin, überlege ich, ob es sinnvoll ist den Care-Plan zu kaufen?

Wie siehts bei euch "late 08 - Usern" aus?
Habt ihr Probleme mit euren Books? - Nehmt ihr den ACCP aus Prinzip? - oder eher drauf geschissen?

Grüße,
Swen
 
ACCP aus Prinzip. Wie das Schicksal es so will, gehen bei mir meistens Geräte flöten, wenn ich gerade 1 Monat aus der Garantie bin :(
 
Meinst du die Gewährleistung?

Gewährleistung≠Garantie

Werd mir wohl ACCP holen schon allein, weil 2 Jahre mehr Garantie mir locker 120 € wert sind.
Wenn ich mir überlege es könnte sich das Logikboard etc. verabschieden, nen neues MB könnt ich mir net mal eben so leisten das ACCP ist da schon weniger das Problem.
 
Ich würds mir auf jeden Fall holen. Wie Senuti schon sagt, beisst du dir in den A... wenn dein MB kurz nach Ende der Garantie flöten geht.

Und so teuer sind die für ein MacBook ja auch nicht. Hier mal nen Link (weiß net, ob man das darf.....aber hier ist einer)

http://cgi.ebay.ca/Apple-Care-AppleCare-MacBook-Mac-Book-Air-Pro-13-3-Yr_W0QQitemZ260456944083QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ca47191d3&_trksid=p3286.c0.m14

Das kostet dich dann 87,80 € umgerechnet. Da kann man doch nicht meckern....
 
eBay Links gehen doch schon immer. Nur sie sind nicht erwünscht oder habe ich da was missverstanden?
 
die wurden in der vergangenheit immer zensiert, bzw. ebay wurde immer durch sternchen ersetzt, und es wurde kein html-link hergestellt
 
Das man Links einsetzen kann, war mir klar, ob es gewünscht ist.....?!
Jetzt ist er auf jeden Fall erst mal drinn.

Sollte ja auch nur nen Beispiel dafür sein, wie viel man nur ausgeben muss.
 
jaja klar, finde ich absolut gut, wunderte mich nur ob der policy von AT… aber vieliecht schlafen ja Nathea und co. :)

B2T:

APP würde ich nehmen. vor 3 monaten ist mir mein laufwerk flöte gegangen, da mein MBP 2.5 jahre alt ist hätte es ganz schön viel gekostet. Ausserdem bekommt man als Student 17%
 
Hi Leute,

ich klinke mich hier kurz ein. Möchte für mein neues MBP Apple Care kaufen, da mein altes MB einen Hardware defekt nach 1,5 Jahren hat und anscheinend wird das richtig teuer:

Was haltet ihr von diesem Angebot?

320412206635 (Bei Ebay suchen)

Der Preis ist ja schon echt heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei Dir aber im Klaren darüber, dass Du ein gewisses Risiko eingehst. Du bekommst nur den Code per E-mail zugesendet, keine OVP, keine Rechnung.
Es kommt vor, dass Apple Dich kontaktiert und Du die Seriennummer auf der OVP oder aber Deine rechnung durchgeben musst.
 
Und was machen die wenn ich die OVP wegschmeiße (was ja nicht selten gemacht wird) und ich meine Rechnung in dem Denken "das ist ja bei Apple registriert" weggeschmissen habe?
 
*hust* Dummheit… Belege bewahrt man auf… wer das nicht macht, ist selber Schuld. Immerhin hättest du ja genauso gut den ACPP kaufen können, registrieren und dann weiterverkaufen.

Ich habe mir seinerzeit eine Garantieverlängerung von Compustore für 2 Jahre gekauft (die Rechnung, auf der diese vermerkt ist, besitze ich selbstverständlich noch), überlege mir aber, das Geld zurückzufordern und den echten ACPP zu kaufen. Begründung: Ich wurde bereits einmal bezüglich Support auf Apple verwiesen.
 
*hust* Dummheit… Belege bewahrt man auf… wer das nicht macht, ist selber Schuld. Immerhin hättest du ja genauso gut den ACPP kaufen können, registrieren und dann weiterverkaufen.

Seh ich irgendwie anders. ich bekomme einen Key für ein Produkt, registriere diesen und kann ich deshalb auch nicht mehr weiterverkaufen. Der nächste Käufer kann sich mit diesem Key dann nicht mehr registrieren. Beim Verkauf des Gerätes müsste ich ihm dann den Apple Care überschreiben.

Wie Apple das momentan löst ist echt peinlich!
 
Ist vielleicht keine so elegante Lösung, das stimmt wohl. Aber letztendlich ist man bei fast allen Besitztümern verpflichtet im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass man der rechtmäßige Besitzer ist.
 
Sollte man also doch lieber die 300€ für den Protection-Plan (MBP) ausgeben, damit man die Box kriegt oder findet man auch andere seriöse Wege?

mfg thexm
 
Falls Du Verwandte/Bekannte in den Staaten hast ;)
Die kaufen sie Dir und schicken Dir den Code per Mail. Falls Du dann aufgefordert wirst, die Seriennummer durchzugeben schicken Deiner verwandten/Bekannten Dir auch die per Mail.
Ansonsten gibt es in der Schweiz meines Wissens noch gute Bezugsquellen, habe den Link grade nicht parat, reiche ihn aber heute abend eben schnell ein.
 
Aber ich bin doch der rechtmäßige Eigentümer, wenn ich den Key auf mein MB mit einer einzigartigen Seriennummer übertrage wieso brauche ich dann einen Kaufbeleg, das will mir nicht in den Kopf. Ich würde es bei einem Streit einsehen, wenn ein anderer ankommt und sagt: "Das ist aber mein Key gewesen und der hat ihn mir gestohlen." Aber das ist letztendlich nicht das Problem von Apple.
Soll keine Kritik an dir sein Senuti aber eigenartig ist es doch schon, da jeder Key doch eh nur einmal verwendet werden kann.
 
Ich seh es auch nicht als Kritik an:)
Die Sache ist die: Es gehen viele unrechtmäßig weitergegebene Keys um, logischerweise besonders durch "Tauschbörsen" wie ebay. Apple verucht dem entgegenzuwirken, indem sie verlangen, dass man in der Lage sein muss, den rechtmäßigen Besitz nachweisen zu können.
Bei mir kamen die guten leute bislang nicht an, aber man hört viel von dieser "Kontrolle". Ob es jetzt logisch, einleuchtend oder gar nachvollziehbar ist sei mal dahingestellt. Apple handhabt das einfach so. :)