- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 3.224
Da der gerade auf den deutschen Markt geworfene Tetrax-Halter der Firma Tetrax (http://tetrax-halter.de/) nun eifrig nachgefragt wird, habe ich mir 2 (bzw 3) Halter kommen lassen.
Insgesamt gibt es 4 Halter
EGO / GEO und der XWAY Halter sind jeweils an den Lüftungslamellen des Autos festzuschrauben.
Die FIX Line Halterung wird einfach auf eine plane Fläche geklebt.
Allen gemeinsam ist eine magnetische Grundplatte aus vier kleinen Einzelplättchen.
Mit den Mitgelieferten Metalllinsen (2 große & 2 kleine in de Xway Version und 4 kleine & 1 mittleres in der Fix Line Version) lassen sich Navi oder Iphone an der Halterung sicher befestigen. Hierzu werden die Linsen einfach auf die Rückseite des jeweiligen Gerätes geklebt.
Gerade für größere Geräte empfehle ich die XWAY Variante, welche durch die seitlichen Gummistreben ein wenig mehr Halt vermittelt.
Zur Befestigung steckt man den Halter einfach auf die Lamellen und dreht mittig den Halter solange, bis er fest fixiert ist.
Insgesamt hält diese Konstruktion recht gut. Aufgrund des Eigengewichts von Geräten rutschen die Lüftungslamellen gern mal aus der Position.
Mit etwas Geschickt und mittels des XWAY Gummi-Kreuzes lässt sich der Halter aber so positionieren, dass das Gerät hinterher auch gerade hängt und ablesbar ist.
Zur Ablesbarkeit: Das Navi oder Iphone hängt meist gerade in der Halterung, sprich es ist, sofern nicht die Lüftungslamellen zum Fahrer hin eingebaut sind, nicht optimal zum Fahrer gerichtet.
Eine Ausrichtung zum Fahrer hin ist nicht möglich. Wer also sein Navi mit der Schwanenhals-Halterung gern zu sich dreht, damit er es besser ablesen kann, wird hier nicht bedient.
Die Ablesbarkeit ist aber insgesamt trotzdem noch befriedigend bis gut, je nach Qualität des Bildschirms.
Mein Fazit:
Ich bin ein Freund von unauffälligen Halterungen, die nicht jeder sofort als Navihalterung erkennt und somit irgendwas im Auto vermutet. Hierzu habe ich früher alles hinten mit Klettband zugeklebt, das muss ich nun nicht mehr, jetzt gehts mit dem Tetrax-Halter wie gewünscht: Schnell dran, schnell wieder ab, ohne den Schwenkarm des Navis immer abzubauen oder überhaupt mitzunehmen.
Preislich ist mit knapp 35 EUR meine Grenze für einen guten Halter auch schon erreicht. Die anderen Modelle sind etwas billiger, allerdings ist man auf der sichereren Seite, wenn man sich die XWAY-Version zulegt.
Ein Dauertest wird noch zeigen, bei welchen Belastungen das Navi durch die Fahrgastzelle fliegt, so macht die Halterung aber einen guten Eindruck, das Navi lässt sich gut fixieren und mit etwas Kraft auch wieder leicht lösen.
Ich werde nun drei Autos damit ausstatten und weiter testen.
Von mir jedenfalls eine klare Kaufempfehlung!
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild0.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild00.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild01.jpg
http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild02.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild03.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild04.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild05.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild06.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild07.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild08.jpg
Anderes Auto
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild09.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild10.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild11.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild12.jpg
Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild13.jpg
[YT]tqT54diNAng[/YT]
[YT]rkSs8XPHirQ[/YT]
Anmerkung in eigener Sache
Ich habe regulär bei Tetrax bestellt, habe die Halter nicht gratis bekommen, schön wäre es gewesen
Insgesamt gibt es 4 Halter
- EGO Line 32,50 EUR (von Außen hochwertigere Halter [Silber, Gold] als die)
- GEO Line 22,50 EUR
- FIX Line 10 EUR (Klebepad mit Magnetplatte)
- XWAY 34,50 EUR (wie EGO/GEO-Line fürs Lüftungsgitter, allerdings mit verstärkenden Gummistreben)
EGO / GEO und der XWAY Halter sind jeweils an den Lüftungslamellen des Autos festzuschrauben.
Die FIX Line Halterung wird einfach auf eine plane Fläche geklebt.
Allen gemeinsam ist eine magnetische Grundplatte aus vier kleinen Einzelplättchen.
Mit den Mitgelieferten Metalllinsen (2 große & 2 kleine in de Xway Version und 4 kleine & 1 mittleres in der Fix Line Version) lassen sich Navi oder Iphone an der Halterung sicher befestigen. Hierzu werden die Linsen einfach auf die Rückseite des jeweiligen Gerätes geklebt.
Gerade für größere Geräte empfehle ich die XWAY Variante, welche durch die seitlichen Gummistreben ein wenig mehr Halt vermittelt.
Zur Befestigung steckt man den Halter einfach auf die Lamellen und dreht mittig den Halter solange, bis er fest fixiert ist.
Insgesamt hält diese Konstruktion recht gut. Aufgrund des Eigengewichts von Geräten rutschen die Lüftungslamellen gern mal aus der Position.
Mit etwas Geschickt und mittels des XWAY Gummi-Kreuzes lässt sich der Halter aber so positionieren, dass das Gerät hinterher auch gerade hängt und ablesbar ist.
Zur Ablesbarkeit: Das Navi oder Iphone hängt meist gerade in der Halterung, sprich es ist, sofern nicht die Lüftungslamellen zum Fahrer hin eingebaut sind, nicht optimal zum Fahrer gerichtet.
Eine Ausrichtung zum Fahrer hin ist nicht möglich. Wer also sein Navi mit der Schwanenhals-Halterung gern zu sich dreht, damit er es besser ablesen kann, wird hier nicht bedient.
Die Ablesbarkeit ist aber insgesamt trotzdem noch befriedigend bis gut, je nach Qualität des Bildschirms.
Mein Fazit:
Ich bin ein Freund von unauffälligen Halterungen, die nicht jeder sofort als Navihalterung erkennt und somit irgendwas im Auto vermutet. Hierzu habe ich früher alles hinten mit Klettband zugeklebt, das muss ich nun nicht mehr, jetzt gehts mit dem Tetrax-Halter wie gewünscht: Schnell dran, schnell wieder ab, ohne den Schwenkarm des Navis immer abzubauen oder überhaupt mitzunehmen.
Preislich ist mit knapp 35 EUR meine Grenze für einen guten Halter auch schon erreicht. Die anderen Modelle sind etwas billiger, allerdings ist man auf der sichereren Seite, wenn man sich die XWAY-Version zulegt.
Ein Dauertest wird noch zeigen, bei welchen Belastungen das Navi durch die Fahrgastzelle fliegt, so macht die Halterung aber einen guten Eindruck, das Navi lässt sich gut fixieren und mit etwas Kraft auch wieder leicht lösen.
Ich werde nun drei Autos damit ausstatten und weiter testen.
Von mir jedenfalls eine klare Kaufempfehlung!


Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild0.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild00.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild01.jpg

http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild02.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild03.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild04.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild05.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild06.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild07.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild08.jpg
Anderes Auto

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild09.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild10.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild11.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild12.jpg

Groß: http://recherche-und-archiv.de/tetraxhalter/bild13.jpg
[YT]tqT54diNAng[/YT]
[YT]rkSs8XPHirQ[/YT]
Anmerkung in eigener Sache
Ich habe regulär bei Tetrax bestellt, habe die Halter nicht gratis bekommen, schön wäre es gewesen

Zuletzt bearbeitet: