Was ist das?Ich wollte mal fragen wie ich meinen Mac Book Pro Defrekmentieren kann?
OS X sorgt selbst für Ordnung, im Hintergrund oder Nachts laufen Routinen, die das erledigen und die Platte "in Ordnung halten".
Nein, muss er nicht. Das läuft weder nachts noch im Hintergrund, sondern wird bei *jedem* öffnen bzw sichern einer Datei ganz automatisch erledigt.Wofür der Mac allerdings auch über Nacht entweder aktiv oder im Standby-Modus sein muss...
Nein, muss er nicht. Das läuft weder nachts noch im Hintergrund, sondern wird bei *jedem* öffnen bzw sichern einer Datei ganz automatisch erledigt.
Berichtig dich.Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Was ist das?
Sowas wie "gedownloaden", nur auf Finnisch und rückwärts?
Garkeins, ein Mac wird nicht defragmentiert! Macht auch wenig Sinn bei einem auf UNIX basierendem System, da hier die Dateiverwaltung viel besser ist als bei Windows.
brauchste nicht.
OS X sorgt selbst für Ordnung, im Hintergrund oder Nachts laufen Routinen, die das erledigen und die Platte "in Ordnung halten".
also macht er es automatisch?
Du magst ja recht haben, aber die Fragmentierung ist auch bei Mac OS ein altbekanntes Problem, das man nicht mit einem Witz aus der Welt schafft....Ja, das kann ja sein, aber echte Apple-User brauchen kein Bootcamp für Windows![]()
Vielleicht ist die nachträgliche Partitionierung unter Windows besser gelöst und das System sperrt sich nicht so dagegen wie Mac OS X?Windows defragmentiert auch nicht mehr .. spätestens sei Vista (XP ?) braucht man das nicht mehr. Zumindest nciht aktiv. Was er im Hintergrund macht ist ja egal. - Hab Vista seit 3 Jahren oder so und nicht einmal defragmentiert. Daher: Braucht man nciht. Moderne PCs verwalten das ebenfalls so wie ein Mac: Nebenbei.
Berichtig dich.
"Daily" läuft jeden Tag um 3:15 h.
"Weekly" läuft jeden Samstag um 3:15 h.
"Monthly" läuft jeden Monatsersten um 5:30 h.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.