- Registriert
- 10.05.07
- Beiträge
- 164
Hallo Leute,
ich habe heute Zugriff auf einen SSH-Server erhalten und kann nun dort auf die Dateien zugreifen...
Nur ist das kopieren so elendig ätzend... Man weiß nicht, wie schnell, und was schon erfolgreich geladen wurde etc.
Ist es denn möglich, diese Dateien über einen Browser "anzusehen"?!
Dann könnte ich die Dateien in meinen Downloader packen und viel komfortabler downlaoden...
Ein Reconnect macht nichts, ich könnte den Speed drosseln, ich kann mehrere Dinge gleichzeitig laden etc.
Habe alles per MacFusion als Laufwerk eingebunden und kann da nun ganz normal drauf zugreifen.
Aber wenn ich was angefangen habe zu kopieren, und der bricht ab, dann habe ich lediglich die Möglichkeit zu überschreiben, nicht jedoch die Möglichkeit vorhandene Dateien zu überspringen...
Habt ihr da eine Idee?!
Am besten wäre noch mit MD5-Check oder SHA1 oder wie das heißt...
Offen wäre ich auch für Tools wie "TotalCommander" unter der Windows-Ebene, die mir komfortableres durchstöbern und kopieren erlauben.
Warum ich das in Unix & TErminal geschoben habe?!
Weil man sich ja auch schon ganz rudimentär über das Terminal connecten kann und vllt hat ja irgendeine eine Idee... Ansonsten moved mich in ein anders SubTopic
Danke
ich habe heute Zugriff auf einen SSH-Server erhalten und kann nun dort auf die Dateien zugreifen...
Nur ist das kopieren so elendig ätzend... Man weiß nicht, wie schnell, und was schon erfolgreich geladen wurde etc.
Ist es denn möglich, diese Dateien über einen Browser "anzusehen"?!
Dann könnte ich die Dateien in meinen Downloader packen und viel komfortabler downlaoden...
Ein Reconnect macht nichts, ich könnte den Speed drosseln, ich kann mehrere Dinge gleichzeitig laden etc.
Habe alles per MacFusion als Laufwerk eingebunden und kann da nun ganz normal drauf zugreifen.
Aber wenn ich was angefangen habe zu kopieren, und der bricht ab, dann habe ich lediglich die Möglichkeit zu überschreiben, nicht jedoch die Möglichkeit vorhandene Dateien zu überspringen...
Habt ihr da eine Idee?!
Am besten wäre noch mit MD5-Check oder SHA1 oder wie das heißt...
Offen wäre ich auch für Tools wie "TotalCommander" unter der Windows-Ebene, die mir komfortableres durchstöbern und kopieren erlauben.
Warum ich das in Unix & TErminal geschoben habe?!
Weil man sich ja auch schon ganz rudimentär über das Terminal connecten kann und vllt hat ja irgendeine eine Idee... Ansonsten moved mich in ein anders SubTopic

Danke