- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 825
Hallo,
ich arbeite in einer Verwaltung, in der wir über eine "Remotedesktopverbindung" (benutze das Tool von Windows für Macs) auf den Server zugreifen und auf ihm arbeiten.
Auf dem Server läuft Windows.
Soweit zum Umfeld.
Da ich seit kurzem ein MacBook benutze, um zu arbeiten, habe ich eine Frage.
Damals (zu Windowszeiten) konnte ich mit allen Programmen auf das Internet zugreifen sobald ich nur das Netzkabel eingesteckt hatte.
JETZT kann ich nur per Remotedesktop ins Internet, jedoch nicht mit den Programmen die auf dem Mac selber laufen.
Ich denke mal dass ist eine Einstellungssache.
Kennt sich jemand damit aus? Bin da nicht so bewandert.
Auf jeden Fall danke ich schonmal im Voraus für die Mühen
Schöne Grüße
M. Hempel
ich arbeite in einer Verwaltung, in der wir über eine "Remotedesktopverbindung" (benutze das Tool von Windows für Macs) auf den Server zugreifen und auf ihm arbeiten.
Auf dem Server läuft Windows.
Soweit zum Umfeld.
Da ich seit kurzem ein MacBook benutze, um zu arbeiten, habe ich eine Frage.
Damals (zu Windowszeiten) konnte ich mit allen Programmen auf das Internet zugreifen sobald ich nur das Netzkabel eingesteckt hatte.
JETZT kann ich nur per Remotedesktop ins Internet, jedoch nicht mit den Programmen die auf dem Mac selber laufen.
Ich denke mal dass ist eine Einstellungssache.
Kennt sich jemand damit aus? Bin da nicht so bewandert.
Auf jeden Fall danke ich schonmal im Voraus für die Mühen

Schöne Grüße
M. Hempel