• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3D-CSS für Snow Leopard (Update)

Der ganze Quelltext ist voll mit JavaScript. Was davon soll denn bitte CSS3 sein und was JS? Das hat mich bei http://html5demos.com/drag schon gewundert. Da reden die von HTML5 Demo und das Teil ist einfach nur ein Javascript. Nix Neues?! :-/
 
Also ich könnte mir für diese Technik auch schon einige nette Spielereien vorstellen, für die man dann endlich kein Flash mehr braucht;-)
 
nice... von cooliris mal abgesehen, gibt es dazu auch fertige JS-Lösungen, mit JQuery oder so?

PS: die css3-effekte sieht man schön, wenn man die Seite mal im Safari4 lädt und dann mit der Webkit-Version vergleicht.
 
Ein bisschen HTML5 hier und ein bisschen CSS3 da und schon geht das.

Was hat das jetzt mit Snow Leopard zu tun?
 
sieht cool aus...
habe einen kleinen screencast gemacht für alle die s nicht selbst probieren möchten...
Video und eingene Meinung in meinem Weblog
 
Das Gleiche gibt's bereits für Windows (FireFox) und nennt sich PicLens:

KLICK
 
Das Gleiche gibt's bereits für Windows (FireFox) und nennt sich PicLens:

KLICK

Der Unterschied von diesem PicLens und Cooliris zu dem hier vorgestellten 3D-CSS ist die Tatsache, dass man kein Plugin installieren muss, sondern die Features des Bilderverzerrens in die CSS Standards des W3C aufgenommen werden sollen. Damit wird man dann, wenn das wirklich übernommen wird, nicht auf ein Plugin angewiesen sein.
 
Ist natürlich praktischer, wenn's direkt integriert ist.
 
Das sieht sehr schick aus.
 
Ich weiß jetzt schon wie der Werbespot aussehen mag!
 
Macht keinen sinn.
Bedenke man die Anzahl an MacUsern und danach die Anzahl
an Safari Usern.

Was nicht Browserkompatibel ist kann man in die Tonne kippen.


cheers
 
Wieso, Safari gibts auch für Windows... Und Apple WILL auch da vertreten sein... ;)
 
Macht keinen sinn.
Bedenke man die Anzahl an MacUsern und danach die Anzahl
an Safari Usern.

Was nicht Browserkompatibel ist kann man in die Tonne kippen.

deswegen macht es doch grad Sinn ist es doch grad sinnvoll das beim W3C einzureichen…
 
Den Unterschied zu Cooliris habe ich jetzt auch nicht verstanden? Sogar die Vergrößerung kommt da vor. Beides geht rasch… Klar, Cooliris ist ein PlugIn aber WebKit ist es im Moment doch auch???
 
Webkit ist kein Plugin, es ist ein Browserengine.