• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brüno- Sacha Baron Cohen

iNiKeY22

Ingrid Marie
Registriert
22.10.08
Beiträge
271
Brüno
bruno_poster.jpg


Zur Story
Von der Medien-, Mode- und Musikbranche wird der geniale Sacha Baron Cohen mittlerweile regelrecht gefürchtet. Legendär sind die Auftritte seiner Bühnenfiguren Ali G. oder Borat. Welt aufgepasst: Jetzt kommt Brüno, und dieser österreichische Modejournalist hat es faustdick hinter den Ohren!

Vor ihm ist niemand sicher, der im Rampenlicht steht, denn die Celebritys dieser Welt sind ihm die liebsten "Opfer". Vor allem dort, wo mehr Attitüde als Inhalt zu finden ist. Sacha Baron Cohen schlüpft für seinen neuen Film in die Rolle des homosexuellen Modejournalisten Brüno - der außer dreistester Fragen auch mit österreichischem Akzent entzückt. Die Zuschauer zumindest. Modemacher und Models werden durch seine zwerchfellerschütternde, aber immer umwerfend glaubwürdige Performance völlig aus der Fassung gebracht. Und wenn Brüno sich dann auch noch als wunderhübsches Male Model auf den Catwalk schummelt, gibt es garantiert kein Halten mehr...

Trailer
[YT]jVZeVLgqCoQ[/YT]

Meine Meinung

Der Film wird definitiv so genial wie Borat, wenn nicht noch besser. Der Trailer ist absolut genial:

"I gave him a traditional african name: OJ.", "How to protect against a dildo?" sowie "It's very hard to believe but...i'm gay.".

Mich überzeugt der Trailer absolut und ich werde mir den Film auf jeden Fall am ersten Tag ansehen- allein schon wegen Sacha Baron Cohen: der beste Comedian, den ich kenne.

Was ist eure Meinung zum Film oder grundsätzliche zu Cohen?

iNiKeY22 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da ist doch eh die Hälfte wieder gestellt, so wie bei Borat. Ist ganz lustig, weil er ziemlich hart ist, wenn mal Szenen mit echten Leuten kommen, aber zum größten Comedian aller Zeiten macht ihn das nicht unbedingt. Ich werde es mir auch anschauen, aber im Endeffekt macht der nichts anderes als Gosejohann und Konsorten. Kann man sich gut ansehen, muss man aber nicht.
 
Borat fand ich genial, konnte man sich immer wieder ansehen.
Hoffe Brüno wird mindestens genauso gut:-)
Manchen gefallen seine "vulgären" Witze und Anderen wieder nicht...
 
Schaue ich mir auf jeden fall an. Borat war schon ziemlich geil, aber Brüno wird es toppen!
 
Hoffentlich ist der Film nicht wieder so ein Reinfall wie Borat. Der Trailer von Borat hatte damals auch alle lustigen Szenen vorweg genommen. Der Rest von Borat war Schrott. Ich bin mal gespannt wie Brüno wird, evt doch mal wieder was gutes von Cohoen.
 
Neues zu Brüno:

Obwohl man Sacha Baron Cohen (37) wirklich einiges an Geschmacklosigkeit zutraut, wird sein neuer Film Brüno nach Michael Jacksons Tod doch um eine Szene gekürzt werden. Darin hatte er Michaels Schwester LaToya Jackson (53) interviewt und sich über sie lustig gemacht. Außerdem hat er sie dabei nach ihrem Handy gefragt und Michaels Telefonnummer herausgesucht. Nachdem die Szene in einer Vorpremiere am Mittwoch noch zu sehen war, wurde sie bei einer Vorstellung einen Tag später bereits herausgelassen.

Besser so!!!

Quelle: http://www.promiflash.de/sacha-baron-cohen/200906272215-brueno-nimmt-ruecksicht-auf-michael-jacksons-familie
 
...aber im Endeffekt macht der nichts anderes als Gosejohann...


Sehe ich absolut nicht so. Was mich an Gosejohann persönlich sehr stört, ist, dass er seine ganzen tollen "Gags" immer nur bei alten Menschen macht (was ich persönlich äußerst schwach finde!) -bei allen anderen hat er wohl anscheinend Angst... Bei Cohan war das (ob Ali G., ob Borat, ob Brüno) noch nie so..
 
Alt? Also der Gosejohann zieht in Comedy Street seine Gags bei so an jedem durch. Cohen hat ausserdem in Borat auch ziemlich viele alte, konservative Amerikaner durch den Kakao gezogen.
 
Zudem bringt Gosejohann eigentlich fast immer die gleichen Gags.. Der Gag, beidem ein Passant ein Video von ihm drehen muss und er sich dabei rumleckt, der Gag, dass die Kellnerin mit ihm bumst, der Geg, dass ihn angeblich Groupies geblästigen, obwohl er sie davor vollgelabbert hat usw. und sofort.

War Anfangs ganz lustig seine Show, aber jetzt offenbart sie nicht mehr wirklich neue Sachen!
 
Sehe ich absolut nicht so. Was mich an Gosejohann persönlich sehr stört, ist, dass er seine ganzen tollen "Gags" immer nur bei alten Menschen macht (was ich persönlich äußerst schwach finde!) -bei allen anderen hat er wohl anscheinend Angst... Bei Cohan war das (ob Ali G., ob Borat, ob Brüno) noch nie so..

Liegt wohl eher daran, dass ihn die jüngeren Leute alle erkennen.
 
Brüno ist, wie Borat, total niveaulos.
Er macht Gags auf Kosten anderer.
 
Ich komme grade aus dem Kino und habe mir die Vorpremiere von Brüno angesehen.

Positiv überrascht verließ ich den Kinosaal, alle anderen waren ebenfalls begeistert. Man muss auf diese Art Humor stehen sonst wird man an dem Film keinerlei Freude haben. Für den Rest der Leute, die diese Art von niveaulosen Humor mögen, ist es Pflicht ihn zu sehen.

Anmerkung: In der Vorpremiere war der Film in englischer Sprache mit deutschem Untertitel. Ich habe gehört das es noch eine synchronisierte Version geben soll, welche ich jedoch nicht empfehle weil so sehr sehr viele Witze, Sprüche usw. einfach nicht witzig sein können.
 
Ich finde solche metrosexuellen Männchen einfach nur peinlich und insbesondere die zweideutige fasst auffordernde Positionierung auf dem Plakat.

Jo schade das die Vorbilder langsam ausgehen…
 
Ich komme grade aus dem Kino und habe mir die Vorpremiere von Brüno angesehen.

Positiv überrascht verließ ich den Kinosaal, alle anderen waren ebenfalls begeistert. Man muss auf diese Art Humor stehen sonst wird man an dem Film keinerlei Freude haben. Für den Rest der Leute, die diese Art von niveaulosen Humor mögen, ist es Pflicht ihn zu sehen.

Anmerkung: In der Vorpremiere war der Film in englischer Sprache mit deutschem Untertitel. Ich habe gehört das es noch eine synchronisierte Version geben soll, welche ich jedoch nicht empfehle weil so sehr sehr viele Witze, Sprüche usw. einfach nicht witzig sein können.

Also ohne den Film bisher gesehen zu haben (kenne nur die Trailer sowie Cohens vorherige Filme) muss ich sagen, dass Cohens Filme keineswegs niveaulos, sondern in höchstem Maße gesellschaftskritisch sind.
 
Also ohne den Film bisher gesehen zu haben (kenne nur die Trailer sowie Cohens vorherige Filme) muss ich sagen, dass Cohens Filme keineswegs niveaulos, sondern in höchstem Maße gesellschaftskritisch sind.

Ich habe ich mich lediglich den Worten meiner Vorredner angenommen, das entspricht in keiner Weise meiner Meinung. Gebe dir da vollkommen recht.
 
Im aktuellen Spiegel ist ein sehr interessanter Artikel über Brüno und Sacha Baron Cohen.

Ist der Film nun eigentlich ab 16? Laut dieser Seite ist Brüno ab 16 Jahren freigegeben. Bei meinem lokalen CineStar jedoch ist die Altersfreigabe noch nicht bekannt. Habe nun die Karten vorbestellt, leider bin ich erst 14 Jahre alt.