• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Autoradio für iPhone 3G

Kann mir ein Besitzer eines CDE-104BT die Maße des Steckers posten damit ich schauen kann ob dieser in die Halterung passt.

Vielen Dank!

Gilg

Werde ich nachher mal machen, da ich mir die selbe halterung noch holen möchte, aktuell bin ich mit einer Passiven ausgestattet.





Ich werde mir das heute mal bestellen, und dann mitteilen ob es passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Update*


Ich habe beim Brodit-Shop einmal angefragt und folgende Antwort bekommen:
~~ schnipp ~~
bisher hat Brodit nur die passiven Halterungen für das neue iPhone 3Gs
offiziell freigegeben, Sie könnten jedoch mal die Halterung 915246 testen, die
eine Art Durchverbinder für den Stecker hat, d.h. Sie schließen Ihr
eigene Kabel direkt an die Halterung an, während das Signal nach oben
an die Buchse durchgeschleift wird.
~~ schnapp ~~
 
Zuletzt bearbeitet:
sind diese Halterungen von Brodit ( 915246 ) eigentlich schwenkbar oder "steif" ? Das geht beim Brodit-Shop nicht so genau aus der Beschreibung hervor, weswegen ich da fast auf letzteres tippe.

Wäre mir in Verbindung mit der Navigon-App wichtig zu wissen
 
Danke dir vielmals, ich werde mir das dann wohl mal bestellen
 
Bei mir kam eben die Halterung 915246 an, sie hat einen relativ schwer gängigen Schwenkarm. Was ich gut finde, da die Passiv Halterung meiner letzten sehr locker war.
Was mich wundert ist, das auch das 2G Perfekt sitzt. Mit dem 3GS kann ich es leider noch nicht testen.
Hier einige Bilder.
 
Ich kann das Alpine CDE-104BTi empfehlen.

...

Außerdem ist das Abspielen der iPhone Musik möglich, zudem wird das iPhone auch geladen und auch BT-Freisprecheinrichtung hat es. Das iPhone bleibt voll bedienbar und auch so ist das Teil völlig seinen Preis wert. Liegt im moment laut Preistrend.de bei 249€ zzgl. Versand.

Ich habs beim MM für 229€ gekauft.
Ist voll zu empfehlen!

OT: Kann mir jemand sagen, wie ich das automatische Pairing hinbekomme? Mein 2G will immer manuell über das Radio connected werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs beim MM für 229€ gekauft.
Ist voll zu empfehlen!

OT: Kann mir jemand sagen, wie ich das automatische Pairing hinbekomme? Mein 2G will immer manuell über das Radio connected werden.



hallo,

bei mir funktioniert das autom. pairing mit denselben komponenten ebenfalls nicht.

selbes autoradio und das 2g.

gruß
 
ich hab bisher keine Probleme beim Pairing meines CDE 104bti mit meinem iPhone 2G. Ging bisher immer Problemlos (seit gut 4 Monaten)
 
ich hab bisher keine Probleme beim Pairing meines CDE 104bti mit meinem iPhone 2G. Ging bisher immer Problemlos (seit gut 4 Monaten)



hmmm.........,

geht das pairing denn bei dir automatisch wenn du das radio einschaltest.

d.h. du brauchst am iphone nix zu machen nach dem einschalten des radios?
 
Nein, ging auch mit der 3.0 ohne jailbreak. Denke nicht das es daran liegt.
Was hast du denn schon alles versucht? Ich hab ein einziges mal gepairt und seither nie Probleme damit gehabt, selbst nach nem Update oder ner Wiederherstellung ging alles ohne Probleme.
Nutzt du mehrere Bluetooth geräte abwechselnd oder nur dein iPhone? Habe nämlich gelesen, das es sich immer nur mit dem zuletzt verbundenen Gerät automatischt pairt.


edit: ist dein bluetooth auch immer an? meins ist immer an, nur dann kann es natürlich auch pairen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch die 3.0 drauf.

mein bluetooth ist auch immer an. habe auch nur das radio als bluetooth gerät.

ist schon alles etwas merkwürdig.

vieleicht resette ich das radio mal.
 
Kann man eigentlich mp3s vom iPhone über Bluetooth auf dem Radio abspielen?
Oder ist das technisch nicht möglich?
 
Ich hab in meinem Fiesta grad mal Kasette, aber das ist eigentlich das geniale dran. Geladen wird mein iPhone von einem Belkin Autoladegerät fürs iPhone und Ton bekomm ich über eine Adapterkasette. Anrufe gehen auch aufs Autoradio (logischerweise) und Freisprechen wird dann automatisch aktiv, perfekt also. Dazu noch eine Autohalterung, Kabel passend verlegt und fertig ist meine KFZ-Lösung, die alles kann, was ihr wollt: laden, telefonieren, Musik abspielen und den Rest auch ;)

aloha,
Grischa
 
Wenn man eine ordentliche Anlage im Auto hat ist die Qualität über die Adapterkassette aber eher suboptimal ;) .

@ metoo

Ja, seit OS 3.0 geht das, dein Autoradio muss AD2p unterstützen.
 
Habe ein Kenwood MP3-Radio mit USB-Anschluss.
Wenn ich das iPhone 3G S mit dem normalen Apple USB-Kabel daran anschließe, vibriert es 3 mal kurz und lädt dann. Ich kann aber keine Musik etc. übers Autoradio hören.

Muss ich da am iPhone noch etwas einstellen oder was kann ich da tun?
 
Hallo zusammen, ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir das Alpine BT104 hole. Der Mediamarkt Typ meinte es wären alle Anschlusskabel dabei. Ist das so? Also ich meine dieses Fullspeed Iphone Anschlußkabel. Und hat das BT104 ein externes Mikro oder ist das im Radio integiert? Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen... Danke Manu
 
Hallo zusammen, ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir das Alpine BT104 hole. Der Mediamarkt Typ meinte es wären alle Anschlusskabel dabei. Ist das so? Also ich meine dieses Fullspeed Iphone Anschlußkabel. Und hat das BT104 ein externes Mikro oder ist das im Radio integiert? Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen... Danke Manu

beim bt104 ist das Fullspeed kabel sowie ein externes Mikro mit dabei.