- Registriert
- 07.11.06
- Beiträge
- 825
Moinsen,
noch ´ne Frage, bin gerade in "Investitionslaune"
Neben einer neuen internen 2,5er für mein MacBook suche ich auch noch eine externe HDD (allerdings 3,5") für Time Machine.
Das alles soll über meine Airport Extreme (mit dem MacBook über WLan verbunden) laufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es schneller ist, die HDD über LAN oder USB an die Extreme anzuschliessen.
Ausserdem bräuchte ich Tips für ein Gehäuse, welches sich automatisch an- und aus schaltet, damit die HDD nicht 24/7 läuft.
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.
Gruss,
Bruenor
noch ´ne Frage, bin gerade in "Investitionslaune"

Neben einer neuen internen 2,5er für mein MacBook suche ich auch noch eine externe HDD (allerdings 3,5") für Time Machine.
Das alles soll über meine Airport Extreme (mit dem MacBook über WLan verbunden) laufen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es schneller ist, die HDD über LAN oder USB an die Extreme anzuschliessen.
Ausserdem bräuchte ich Tips für ein Gehäuse, welches sich automatisch an- und aus schaltet, damit die HDD nicht 24/7 läuft.
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.
Gruss,
Bruenor