- Registriert
- 21.11.07
- Beiträge
- 48
Hallo,
gestern wurde mein Macbook (Late 2007, Core 2 Duo 2.2) auf einmal komisch langsam. Dann hing es komplett. Ich habe es dann ausgeschaltet, kurz gewartet und neugestartet. Aber ausser lustigen elektonischen Geräuschen, etwa so wie man sie von alten Modems kennt nur leiser, war nichts zu hören. Das Geräusch kommt von der Festplatte, wie ich feststellen konnte. Beim Booten blinkt auch ein Ordner mit Fragezeichen auf. Die Festplatte wird somit wohl nicht mehr erkannt.
Bisher kenne ich defekte Festplatten nur mit einem Klickgeräusch aber nicht mit diesen elektrischen Tönen.
Ich habe jetzt leider meine OSX DVDs nicht zur Hand um die Hardware zu testen. Vielleicht ist die Festplatte ja nicht kaputt, sondern etwas anderes. Man kann auch nicht hören ob die Festplatte anläuft. Sonst müsste man zu mindest, wenn es ein Headcrash wäre das Klicken hören. Aber nix da.
Nun hätte ich ein paar konkrete Frage.
1. Woher könnte das lustige Geräusch kommen?
2. Sollte es wirklich die Festplatte sein. Stimmt es, dass ich bis zu 500 Gb einbauen kann? Irgendwo las ich damals etwas von maximal 250 Gb. Wenn ich eine neue kaufen müsste.
3. Wie tolerant sind die Apple-Service-Firmen bei einem 1 1/2 Jahre altem MacBook in Bezug auf solche Defekte? Apple Garantie lief am 27. Nov. 2008 aus.
4. Bezieht sich auf 3.: Was könnte dieser Spaß kosten?
Danke für Eure Antworten!
MacD
gestern wurde mein Macbook (Late 2007, Core 2 Duo 2.2) auf einmal komisch langsam. Dann hing es komplett. Ich habe es dann ausgeschaltet, kurz gewartet und neugestartet. Aber ausser lustigen elektonischen Geräuschen, etwa so wie man sie von alten Modems kennt nur leiser, war nichts zu hören. Das Geräusch kommt von der Festplatte, wie ich feststellen konnte. Beim Booten blinkt auch ein Ordner mit Fragezeichen auf. Die Festplatte wird somit wohl nicht mehr erkannt.
Bisher kenne ich defekte Festplatten nur mit einem Klickgeräusch aber nicht mit diesen elektrischen Tönen.

Ich habe jetzt leider meine OSX DVDs nicht zur Hand um die Hardware zu testen. Vielleicht ist die Festplatte ja nicht kaputt, sondern etwas anderes. Man kann auch nicht hören ob die Festplatte anläuft. Sonst müsste man zu mindest, wenn es ein Headcrash wäre das Klicken hören. Aber nix da.
Nun hätte ich ein paar konkrete Frage.
1. Woher könnte das lustige Geräusch kommen?
2. Sollte es wirklich die Festplatte sein. Stimmt es, dass ich bis zu 500 Gb einbauen kann? Irgendwo las ich damals etwas von maximal 250 Gb. Wenn ich eine neue kaufen müsste.
3. Wie tolerant sind die Apple-Service-Firmen bei einem 1 1/2 Jahre altem MacBook in Bezug auf solche Defekte? Apple Garantie lief am 27. Nov. 2008 aus.
4. Bezieht sich auf 3.: Was könnte dieser Spaß kosten?
Danke für Eure Antworten!
MacD