• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Patent: iPhone im Notfall-Modus

Natürlich ist das eine feine Sache nur… warum wird dafür ein Patent beantragt? Wäre es nicht geschickter, wenn möglichst alle Handys über eine solche Funktion verfügen würden?

bin ich auch der meinung, bei so einer sache sollten alle von profitieren...
 
Warum will Apple mit so einer gemeinnützigen Idee Geld machen und meldet dieses Patent an? Ich finde es wirklich grauenhaft, dass Apple dieses Patent anmeldet und nicht kostenlos anderen Mobiltelefonherstellern zur Verfügung stellt!!!!

Vielleicht weil Apple es wie keine andere Firma versteht aus "Sch..." Geld zu machen? ;)
Ist auch legitim, wie jede andere Firma ist Apple an wirtschaftlichem Erfolg interessiert. Auch wenn die Patentpolitik in letzter Zeit für meine Begriffe etwas zu weit geht.
Dennoch, jeder Apple-Fan hat es in der Hand ob er da mitmacht oder sich nach Alternativen umsieht.
 
Super Idee, hoffe das diese Idee auch umgesetzt wird, weil ich glaube das es bis jetzt noch ein Handy gibt das so etwas können wird bzw. schon kann oder?
 
warum als patent. lebensrettung sollte jeder bekommen und zwar kostenfrei.
 
Ich vermute mal, dass diese Funktionen von der Patentierungsmöglichkeit ausgeschlossen werden...
 
Ich muss auch sagen, dass ich es sehr bedauerlich finde, dass man sowas patentiert, sowas sollte allgemein zur Verfügung gestellt werden um Menschen zu helfen.
In dem Moment wo es um ein Menschenleben geht, sollte so etwas selbstverständlich sein und bei dieser Funkton geht es um nichts anderes.
 
Andererseits wurde diese Idee ja noch nie von einem anderen Hersteller umgesetzt. ;) Sind die Konkurrenten Mitbewerber halt selbst schuld, wenn sie Patentgebühren zahlen müssen.
 
Ist ja alles schön und gut, aber was bringt dieses System, wenn keine Notrufzentrale in Deutschland GPS Daten verarbeiten kann? Die Verarbeitung von GPS Daten in den Zentralen wird erst nach und nach kommen, wenn so gut wie alle Handys einen GPS Sender haben, der diese Funktion unterstützt.

Das ist genau so wie die Blutdruck-App, die auf der Keynote vorgestellt wurde: Sie ist ja sinnvoll, aber was bringt das alles, wenn bisher erst eine handvoll Arztpraxen in den USA dieses System unterstützen?
 
Wenn man eine SMS-Funktion für das GPS implementiert, ist das wohl das kleinere Problem.
 
Wenn man eine SMS-Funktion für das GPS implementiert, ist das wohl das kleinere Problem.

Es geht immer noch darum, dass die Notrufzentralen mit den GeoTags nichts anfagen können. Das Problem liegt nicht bei der Übermittlung, sondern der Verarbeitung. Die Rettungswagen haben noch keine Navis und es gibt zumindest in Deutschland bisher auch noch kein System, welches die GeoDaten von der Zentrale an die Einsatzkräfte übermittelt.
 
Einfach genial, was Apple für Einfälle hat. Wirklich sehr gut.
 

Habe ich auch schon dran gedacht, wenn allerdings in der Hektik eine (!!!) Ziffer falsch diktiert wird bzw. falsch verstanden wird wars das. Dann fahren die Einsatzkräfte erstmal schön an nen völlig falschen Ort.

Betreffl. der Navis weiß ich das nicht so genau, ich gehe allerdings kaum davon aus, dass die flächendeckend eingebaut sind.
 
Habe ich auch schon dran gedacht, wenn allerdings in der Hektik eine (!!!) Ziffer falsch diktiert wird bzw. falsch verstanden wird wars das. Dann fahren die Einsatzkräfte erstmal schön an nen völlig falschen Ort.

Najo dazu wird - meistens halt - der Funkspruch vom RTW wiederholt. Beifahrer schreibt mit bzw gibt die Daten schon ins Navi ein.

Bezüglich
ich gehe allerdings kaum davon aus, dass die flächendeckend eingebaut sind.
:
Navis sind sicher nicht in jedem Einsatzfahrzeug Standart. Sollte es aber sein. So werden Einsatzorte schneller gefunden und man muss ned immer Ewigkeiten nach Hausnummern etc. suchen.
So etwas sollte einfach vom Land gefördert werden. Mal eine Shopping-City weniger bauen und gut is.
 
Und wie soll das funktionieren, wenn ich mich in einem Gebäude befinde? Da ist nix mit exakter GPS Position die übertragen werden könnte! Ne Funkzelle als Positionsangabe hat wohl null Relevanz.
 
Und wie soll das funktionieren, wenn ich mich in einem Gebäude befinde? Da ist nix mit exakter GPS Position die übertragen werden könnte! Ne Funkzelle als Positionsangabe hat wohl null Relevanz.

Über die bereits im iPhone 2G vorhande WLAN- und Funkzellenortung sind bereits halbwegs brauchbare "Umkreis"-Bestimmungen möglich. Besser zumindest als keinerlei information. Vielleicht gäbe es ja auch die Möglichkeit die letzte Position vor Verlust der GPS-Signale zu senden?
 
Wozu soll das gut sein? Im schlimmsten Fall wenn man entführt wird, so kann der Entführer nicht auflegen. Aber dann wirft er das iPhone halt aus dem Fenster oder zerstört es mit einem Hammer. :-/

Wenn du den Norruf wählst, soll immer der Disponent auflegen. Denn nur dann ist sicher, dass er keine Fragen mehr hat. Legst du als erster auf, bleiben wichtige Fragen des Disponenten unbeantwortet.
 
Zitat von iFan

Wozu soll das gut sein? Im schlimmsten Fall wenn man entführt wird, so kann der Entführer nicht auflegen. Aber dann wirft er das iPhone halt aus dem Fenster oder zerstört es mit einem Hammer. :-/



Das ist korrekt, wie die anderen schon gesagt haben isses dem Entführer aber nicht möglich aufzulegen wenn ers aus dem Fenster wirft, und dadurch ist eine Ortung möglich. Ausser halt er zerschlägt das Telefon.

Aber wenn du so denkst, muss der Notruf auch möglich sein über eine Tastenkombination, am besten wenn das iPhone komplett ausgeschalten ist, denn wenn du wirklich in Lebensgefahr bist isses fraglich ob du noch 110 tippen kannst. UND diese Tastenkombination sollte mit einer Hand ausgeführt werden können, stell dir vor du bist irgendwo festgekettet oder angeschossen und hast nur eine Hand frei.

Das klingt jetzt abenteuerlich, aber macht meiner Meinung nach Sinn.