Mac|Donald
Englischer Kantapfel
- Registriert
- 30.01.07
- Beiträge
- 1.076
ok das kann vllt. sein weil soweit läuft ja auch alles bestens... aber was bedeutet das "l" bei den Rechten?
Bei mir ist Mail nach dem Update immer abgestürzt. Ich hatte Widescreen und Growl installiert. Nachdem ich beide heruntergenommen habe, scheint es nun wieder zu gehen. Ich vermisse beide Funktionen sehr. Schade.
Ja also ich habe auch über das Problem zu jammern.
Ich bin doch sehr überrascht bzw enttäuscht.
Wäre auch über eine Problemlösung erfreut!!
Ich bin schon bei (5). Weiß auch nicht, woher das kommt.Also ich konnte (bisher!) keinerlei Performance-Probleme feststellen.
Allerdings hat sich mein Rechner von "Cinos iMac" in "Cinos iMac (2)" umbenannt.
Ratlosigkeit... Noch jemand mit dem Problem?
Komisch. Mein MacBook befindet sich am Netzgerät, der Akku ist geladen. Wenn ich nun oben in der Leiste die Anzeige auf 'Prozent' umstelle ist es bei 97%, wenn ich es auf 'Zeit' umstelle dann steht dort (Geladen) - na was denn nu? 97% sind für mich nicht geladen. Mit 10.5.6 war es noch korrekt.![]()
Doch, für den Mac ist 97% noch geladen! Er fängt den Akku erst an wieder aufzuladen, wenn die Kapazität unter 95% sinkt (zwecks Schonung).
Hallo.
Nach dem Combo Update von 10.5.6 auf 10.5.7 bekomme ich sporadische freezes (z.B. nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand oder beim Abmelden).
Macht mich nicht fröhlicher.
Hast du die 'permission files' (weiß grad nicht den deutschen Ausdruck dafür) mal erneuert; das hilft meistens in diesen Fällen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.