Hö? Tinkteltool verändert ja nun wirklich nicht viel, wenn jedenfalls davon das System instabil werden sollte dann Prost Mahlzeit. Und BlueHarvest sollte man, wenn man auch Windows benutzt und öfters andere exterene Laufwerke dran hat (FAT32 USB Sticks von Freunden zB, auf jedenfall drauf haben) da sich sonst Mac OS überall "markiert" wie ein Hündchen.
Zum Thema Wartung. Mac OS wartet sich auch! Es gibt auch Dienste, bei denen er das System aufräumt, die werden nur im Hintergrund ausgeführt, daher kriegen das die meisten nicht mit. Windows kann ich aber auch zeitlich regeln, wann er Sachen wie Defrag und so ausführen soll, wenn es denn überhaupt notwendig ist. Einmal im Monat eine Defragmentierung unf Fehlerüberprunfg, dauert vllt. eine Stunde.. wenn man nich den ganzen Tag an der Kiste hängt, sollte das ein wenig stören.
@ich WAR PC-Schrauber, wenn ihr das so nenen wollt
Mac habe ich mir geholt, weil ich die Schnautze voll hatte und ein System haben wollte, was einfach funktioniert. Und Mac OS ist wie Windows auch nur ein Betriebssystem. Es hat seine Vor und Nachteile. Und deshalb bin ich enttäuscht, weil ich die sonsitgen Meinungen zum Mac ("läuft alles total super, noch nie abgestürzt und suuuuper schnell") einfach nicht bestätigen kann. Btw. hatte ich die Abstürze und Probleme auch bevor ich TInker ect.. installiert habe, mir ist aber nicht bekannt, dass es dadurch Probleme geben soll.

Mit Lingon habe ich lediglich die Wartungszeit von 3:00 uhr Früh auf 14:00 uhr gelegt, weil die sonst selten ausführt, da der Mac nicht so lange an ist normalerweise.