• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone OS 2.2.1: Gefährliche Höchstleistungen

gehts da nicht um ÜBERHITZEN? Also dass das Wifi Modul dadurch schaden nimmt? Ist doch bei jedem Teil so dass wenns zu heiss wird, man mit probs rechnen muss? -> Graka, CPU, usw
 
wenns zu heiss wird

CPU / GRAKA etc. Takten runter oder lassen die Lüfter hochdrehen um einen Schaden zu vermeiden.

Im iPhone liegt ja dann ein Fehler seitens Apple oder vom WLAN - Chip - Hersteller vor, wenn das Teil bei normaler Nutzung zu warm wird.

Nur die Frage bei wem genau jetzt der Fehler liegt.
 
Im iPhone liegt ja dann ein Fehler seitens Apple oder vom WLAN - Chip - Hersteller vor, wenn das Teil bei normaler Nutzung zu warm wird.
Ist das erwiesen? Es gibt keine offiziellen Aussagen Apples dazu.

Nur die Frage bei wem genau jetzt der Fehler liegt.
Welcher Fehler?

Im News-Beitrag kommen viele Spekulationen zusammen ohne wirklich belastbaren Hintergrund.
 
Nein, genau so spekulativ wie die meisten anderen Post's auch.


eyecandys's Aussage unterliegt ja auch keiner offiziellen Aussage oder? (Vielleicht hab ich auch gepennt)
 
eyecandys's Aussage unterliegt ja auch keiner offiziellen Aussage oder?
nein, sie fusst auf den einzelnen userberichten in den verlinkten threads, die deutlich machen, dass für viele dieser meldungen sicher keine defekte wifi-hardware verantwortlich ist und somit die mutmaßung um den ausfall der wifi-chip ob einer überlastung eigentlich reine spekulation sind …
 
nein, sie fusst auf den einzelnen userberichten in den verlinkten threads, die deutlich machen, dass für viele dieser meldungen sicher keine defekte wifi-hardware verantwortlich ist und somit die mutmaßung um den ausfall der wifi-chip ob einer überlastung eigentlich reine spekulation sind …

Es lassen sich aber genau so viele User finden, die ihr iPhone in den Kühlschrank gelegt haben und für kurze Zeit keine WLAN Probleme hatten.
 
Es lassen sich aber genau so viele User finden, die ihr iPhone in den Kühlschrank gelegt haben und für kurze Zeit keine WLAN Probleme hatten.
- was zum einen ein vom wifi-chip unabhängiges thermisches problem als ursache haben kann …

- solche „workarounds“ auch nicht möglich wären, wenn, wie der artikel zu suggerieren versucht, die angebliche überlastung die chips bleibend beschädigen würde …
 
- solche „workarounds“ auch nicht möglich wären, wenn, wie der artikel zu suggerieren versucht, die angebliche überlastung die chips bleibend beschädigen würde …
Es muss ja nicht direkt der Chip selber sein


Sent my phone in for repair to a place in San Antonio since I am out of warranty.

They replaced the battery and did an evaluation for 45 bucks. They told me that my antenna wires are "burnt" and needed to be replaced. They also wanted another $180 to repair it. Forget that.

But I am not sure how the antenna wires overheated (which is another reason not to fix the phone) unless it was the new software driving the chipset beyond the phone's capability. Interesting that this started with 2.2.1. This would also explain the heating and the fast discharge of the battery. In any case, if we don't know what caused the antenna wires to overheat, it would seem to me that we would be replacing a "fuse" without fixing the issue. I know from experience that the next fuse will also break.


http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1960969&tstart=0
 
  • Like
Reaktionen: MacWarrior
Tritt dieses Problem auch beim iPod Touch auf? Oder nur beim iPhone? :-/