• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mögliches Ende der iPhone-Exklusivität in den USA?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]AT&T wird das sicherlich nicht gefallen: Laut einem Bericht der amerikanischen Zeitung USA Today steht Apple bereits seit längerem in Verhandlungen mit AT&T-Konkurrent 'Verizon'. Zwar bleiben die Quellen in dem Artikel anonym, aber ein Zeitraum der Gespräche wurde auch schon genannt: So haben die beiden Parteien bereits vor der Auszeit von Steve Jobs miteinander gesprochen, so das Blatt.[/preview]

Die größte Hürde für die beiden Firmen wird wohl das CDMA-Netz seitens Verizon sein. Apple stünde vor der Aufgabe, das nächste iPhone entweder an diese Technik anzupassen, oder direkt das 4G-Netz zu nutzen. Dem Kunden kann das im Prinzip nur recht sein - laut Experten wird einzig und allein AT&T bei diesem Deal das Nachsehen haben. Sollten Verizon und Apple sich einigen, nutze das beiden Parteien ohne absehbare Nachteile. Apple stünden circa 80 Millionen potenzielle Neukunden zur Verfügung und Verizon hätte das Problem der 'AT&T Abwanderer' gelöst.

via USA Today
 

Anhänge

  • verizon-logo-470x3101.jpg
    verizon-logo-470x3101.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Mmmmh...aber ist das Verizon-Netz auch so verbreitet in den USA, wie das con ATT?:-/

Bin mal gespannt, wann sich in der Richtung allgemein etwas tut und es mehr Anbieter gibt, auch in Deutschland.
 
Schön für die "80 Millionen" Neukunden
hoffe aber das es in Deutschland auch zum Herbst frei erhältlich ist, von O2 wird ja schon länger vermutet das sie es bringen in England ist es ja bei O2 schon verfügbar. :-)
 
Neben der Tatsache, dass es Apple und Verizon nutzt, kommt ein zweiter Anbieter auch dem Kunden bzw. Käufer zu gute. Denn das Ende eines solchen Monopols bringt bestimmt auch günstigere Preise mit sich.

Wäre wohl genauso, wenn O2 oder ein anderer Anbieter in Deutschland das iPhone neben T-Mobile verkaufen würde.
 
Schön für die "80 Millionen" Neukunden
hoffe aber das es in Deutschland auch zum Herbst frei erhältlich ist, von O2 wird ja schon länger vermutet das sie es bringen in England ist es ja bei O2 schon verfügbar. :-)
Ich dachte an erster Rumor-Stelle wäre immer Vodafone?:-/
 
Schön für die "80 Millionen" Neukunden
hoffe aber das es in Deutschland auch zum Herbst frei erhältlich ist, von O2 wird ja schon länger vermutet das sie es bringen in England ist es ja bei O2 schon verfügbar. :-)

Oh cool, dann kann man das iPhone auf dem Land so garnicht mehr nutzen. Selten so ein mieses Netz gehabt. (Eigenerfahrung)
 
  • Like
Reaktionen: coolgoxy
mit O2 hab ich nirgendwo Probleme - bei E+ gibt's inzwischen große Lücken (in Bad Zwischenahn ist teilweise gar kein E+ Netz da) - das mit den 98% Netzabdeckung war mal....
 
  • Like
Reaktionen: coolgoxy
mit O2 hab ich nirgendwo Probleme - bei E+ gibt's inzwischen große Lücken (in Bad Zwischenahn ist teilweise gar kein E+ Netz da) - das mit den 98% Netzabdeckung war mal....

In Viersen (41...) ist O2 kaum erreichbar. Seit die Roaming-Verträge mit D1 langsam auslaufen, mache ich mir da ernsthafte Sorgen. Aber wie gesagt, dass muss nicht für jeden gelten ;)
 
Meine Freundin war mal in der Nähe von Xanten in Urlaub und hatte da selbst mit T-Mobile kein Netz, wenn sie nicht gerade mal auf den nächsten Hügel geklettert ist. Weil anscheinend selbst die Telekom nicht für irgendwelche Campingplätze "hinterm Berg" Mobilfunkmasten aufstellt, die schauen auch, ob sich das rechnet.
 
mit O2 hab ich nirgendwo Probleme - bei E+ gibt's inzwischen große Lücken (in Bad Zwischenahn ist teilweise gar kein E+ Netz da) - das mit den 98% Netzabdeckung war mal....

signed!

bin auch o2 kunde...und hatte noch nie netzprobs (nur vor ner woche war mal kurz 3G wech...).

die provider sollen endlich die "alles-in-allem-flat" (telefonie, internet etc.) fürn guten kurs anbieten...!
- nix mit "freiminuten" oder "frei-sms"...ALLES so oft und lange man will...zum guten mtl. kurs halt...!!
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
signed!

bin auch o2 kunde...und hatte noch nie netzprobs (nur vor ner woche war mal kurz 3G wech...).

die provider sollen endlich die "alles-in-allem-flat" (telefonie, internet etc.) fürn guten kurs anbieten...!
- nix mit "freiminuten" oder "frei-sms"...ALLES so oft und lange man will...zum guten mtl. kurs halt...!!

Ich hab mit 02 auch nur Probs gehabt. In der Arbeit kein Empfang und daheim nur ein Strich... war auch sehr unzufrieden! Meinen Kumpels geht es auch so.

Zu den Flats hab ich mal einen Artikel gelesen, weiß aber nicht mehr wann, wo und von wem sry :(
Aber da hieß es das eine Firma eine Flat bis Ende 2009 für alle Netze rausbringen will für 60-70 Euro. Die nutzen dann i-wie 4 Sim-Karten der größten 4 Handy-Provider Deutschlands und verbinden die billigsten Tarife zu einem. Hat sich interessant angehört.
 
Na dann kann's ja nicht mehr so lange dauern bis in Deutschland auch die "T-Mobile-Mauer" fällt!
 
Zu den Flats hab ich mal einen Artikel gelesen, weiß aber nicht mehr wann, wo und von wem sry :(
Aber da hieß es das eine Firma eine Flat bis Ende 2009 für alle Netze rausbringen will für 60-70 Euro. Die nutzen dann i-wie 4 Sim-Karten der größten 4 Handy-Provider Deutschlands und verbinden die billigsten Tarife zu einem. Hat sich interessant angehört.

Das klingt wirklich interessant. Aber man bekommt dann von dem Hersteller nur eine Sim-Karte? Interessant, dass die "vier Großen" das mitmachen.
 
eine solche zusammenarbeit - und damit einhergehende abkehr von der at&t-exklusivität - wird wohl noch auf sich warten lassen:

aus einem wallstreetjournal-artikel von vor zwei wochen, verizons interesse an qwest-assets zur stärkung des business-standbeins behandelnd, äußert sich verizon-ceo ivan seidenberg - auf das iphone angesprochen - ziemlich unmissverständlich:

apple würde wohl mit verizon erst zusammenarbeiten, wenn verizon über ein mit at&t vergleichbares 4g-netz verfügen würde …
 
- nix mit "freiminuten" oder "frei-sms"...ALLES so oft und lange man will...zum guten mtl. kurs halt...!!

Das wird aber nicht möglich sein, von dem was du sprichst würden mindestens 100 wenn nicht sogar mehr Euro anfallen.
 
Zum Glück gibt es in Luxemburg bereits die Möglichkeit zwischen 2 Netzen wählen zu können wenn man das iPhone erwerben möchte. Die Tarife sind die Gleichen (Vox bietet zwar eine WLan-Flat, jedoch wird die wohl bei einer UMTS-Flat nicht weiter ins Gewicht fallen ;) ).
 
Für 120 kriegt man bereits eine Universal-Netz-Flat bei T-Mobile. Zwar keine SMS Flat, aber 3000 Inklusiv.

120 € im Monat? Die würde ich niemals auf den Tisch legen... Das ist nun doch ein wenig zu teuer. Und ich bin nicht so wichtig, dass ich das brauchen würde ;)
 
signed!

bin auch o2 kunde...und hatte noch nie netzprobs (nur vor ner woche war mal kurz 3G wech...).

die provider sollen endlich die "alles-in-allem-flat" (telefonie, internet etc.) fürn guten kurs anbieten...!
- nix mit "freiminuten" oder "frei-sms"...ALLES so oft und lange man will...zum guten mtl. kurs halt...!!

Die Provider sollten auf Daten-Flats umstellen, welche nichts ausgrenzen (Skype)!
Statt Telen einfach Voipen...
Statt Simsen einfach Mailen/Chatten/Twittern...

Und Apple sollte einfach alles kombinieren (nur ein Prog. statt zig anderen).