Genau und Ferrari mag es halt nicht wenn sie nicht mehr die schnellsten sind und deshalb wird eine Beschwerde eingereicht.
ja ja aber wehe ferarie hätte des gemacht da gäbs nen geschrei und es wäre sicher auch verboten worden ..... diese ganzen entscheidungen haben nichts mit gerechtigkeit zu tun sondern dienen nur dne einschaltquoten
Logisch, oder hast du gedacht, da gehts im Endeffekt um etwas anderes als um Geld??
schlecht sind die bei ferrari nicht. die müssen nur noch ein bisschen lernen.
Hmm, hab ich das falsch in Erinnerung oder konnte sich gerade Ferrari in den letzten Jahren so ziehmlich alles erlauben, ohne bestraft zu werden?ja ja aber wehe ferarie hätte des gemacht da gäbs nen geschrei und es wäre sicher auch verboten worden
Der Schumi ist da doch gar nicht weg. Der läuft da immer mal wieder rum.Brawn, Todt und Schumi sind weg.
ja ja aber wehe ferarie hätte des gemacht da gäbs nen geschrei und es wäre sicher auch verboten worden ..... diese ganzen entscheidungen haben nichts mit gerechtigkeit zu tun sondern dienen nur dne einschaltquoten
Warum soll sich Ferrari nicht beschweren dürfen? Die waren der Meinung, der Diffusor sei nicht regelkonform. Wenn in einem so komplexen Sport wie der Formel 1 die Regeln nicht eingehalten werden, bricht das komplette Chaos aus. Ich wär auch sauer, wenn ich massig Zeit und Geld investiere, um ein gutes regelkonformes Auto zu bauen und sich dann jemand einfach über die Regeln hinwegsetzt und somit ein "unbesiegbares" Auto baut.Also allein die Tatsache, dass die sich beschwert haben zeugt von deren "Niveau". Wenn die anderen eben schlauer sind und was besseres entwickeln und man dann im Endeffekt eben schneller ist, dann wird eben mit allen mitteln versucht den Gegner neben der Bahn fertig zu machen.
Trotzdem ist der Protest gerechtfertigt! Und nein, ich bin kein Ferrari-Fan, ich mag McLaren-MercedesRichtig! Und die Diffusoren wurden am Saisonbeginn begutachtet, für regelkonform gehalten und dementsprechend genemigt. Also was soll der ganze Ramba Zamba?
Nicht alle anderen Teams!es waren alle anderen teams ned nur ferrari
Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/...er_Diffusor_Augen_auf_und_durch_09041507.htmlmotorsport-total.com schrieb:[...]Allerdings hatte das Team im Vorfeld im Gegensatz zu Ferrari, Renault, Red Bull und dem BMW Sauber F1 Team keinen offiziellen Protest gegen Brawn, Toyota und Williams eingelegt.
Nicht alle anderen Teams!
Nunja, bevor man solche Aussagen trifft, sollte man sich erstmal informieren
Bestes Beispiel: Melbourne 2008, Häkkinen und Coulthard fahren alle anderen in Grund und Boden. Es kommt raus, dass McLaren ein neuartiges Bremssystem benutzt hat. Wer beschwert sich dagegen? Ferrari. Ergo, das System wird ausgebaut.
Nächstes Beispiel: Indianapolis 2006(?). Es hätte von Anstand gezeugt, wenn man einfach das Rennen hätte ausfallen lassen. Stattdessen hat Ferrari auf einer Austragung des Rennens mit 6 Fahrzeugen beharrt.
Die können sich also nicht beschweren, von der FIA ungerecht behandelt zu werden.![]()
also zu deim ersten beispiel ... is doch klar das jeamnd sich beschwert wenn er das gefühl hat das jemand anders sich über richtlinien hinwegsetzt und sich so einen vorteil verschaft .. ich denke das würdest du in deim beruf auch ned anders machen und wenn doch kommst du ned weit.
und zu dme indeanapolis kann ich nur sagen das das mit rennen ausfallen lassen garnicht so einfach is .... da hängt sehr sehr viel geld dran ... die fernsehsehnder haben schliesslich dafür gezahlt dieses event zu übertragen und es dann eifnach kurzfristig ganz ausfallen zu lassen geht wohl auch nicht so leicht .. ich denke da war nicht ferrari der ausschlaggebende punkt
Selbstverständlich hat jeder das Recht zu meckern. Nur entscheiden tun letztendlich die Rennkommissare und kein anderer.Trotzdem ist der Protest gerechtfertigt!
Sofern die begründete Vermutung besteht, dass sich die Rennkommissaren geirrt haben, darf jeder seine Beschwerde vorbringen, auch Ferrari.
Interessant, Deiner Meinung nach wird Ferrari gerade ja benachteiligt. Dann liefere ich Dir zwei Beispiele, die positiv für Ferrari waren, aber das ist dann wieder normal. Denn das Beispiel mit den Bremsen und der aktuelle Fall der Diffusoren unterscheiden sich lediglich durch das strittige Bauteil.
Wenn übrigens alle Teams den gleichen Reifenhersteller gehabt hätten, wäre das Rennen ausgefallen. Und es wäre von Ferrari eine klasse sportliche Geste gewesen, hätte man das Rennen ebenfalls nicht bestritten oder den beiden kleinen Teams den Sieg gelassen. Auch für den fünften und sechsten Platz hätte es ja noch Punkte gegeben.
Auch wenn ich Herrn Ekelstone nicht kenne, ich finde trotzdem, dass Ferrari selber schuld ist, dass sie bisher so grottenschlecht waren. Das lag definitiv nicht an den Diffusoren (bzw. nicht nur). Wenn man innerhalb von 2 Jahren den besten Fahrer und den besten Strategen der Formel 1 verliert, ohne sich zu überlegen, wer solche Spitzenpositionen übernimmt, darf sich nicht wundern, wenn er in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Schumacher und Brawn sind nacheinander zu Ferrari gewechselt (1996) und haben es nacheinander verlassen. Im Grunde hat sich der ganze Erfolg aufgrund der Taktik der beiden eingestellt.
P.S.: Ob die Fahrer eine schlechte Show oder gar keine abliefern, dürfte Ecclestone rein finanziell keinen Unterschied machenDie Zuschauer waren auch so sauer.
eine begrüßenswerte entscheidung. macht manchem team vielleicht klar, dass man nicht vor dem sportgericht gewinnt …So, nun ist es entschieden : Brawn, Williams und Toyota dürfen auch weiterhin mit dem doppelten Diffusor antreten.
bis sie nachgezogen haben werden - was angesichts der neuen windkanal-regel etwas dauern wird …Alle anderen gucken in die Röhre.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.