- Registriert
- 11.04.09
- Beiträge
- 124
Hallo,
mein Name ist Jürgen und ich bin neu hier im Forum.
Ich habe ein Problem bei der Einrichtung eines W-LAN mit meinem MacBook. Ich bin bereits mit einem Router von Cisco und einem von Belkin gescheitert. Bei beiden ist mir beim Installationsprozess die mitgelieferte Software abgeschmiert. Ich versuche es jetzt mit einem AirPort Express. Leider ohne Erfolg.
Verwendete Hard- und Software:
-MacBook mit Mac OS X 10.5.6
-AirPort Express
-Arcor-DSL 2000 mit DSL flat
-Arcor-DSL Speed-Modem 200 (http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018101&id=1285)
-Arcor StarterBox (http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/arcor_starterbox_bedienungsanleitung3.pdf)
Am Modem hängt außerdem noch ein Telefon mit ISDN.
AirPort Express ist von mir konfiguriert und angeschlossen worden. Name und Passwort sind gespeichert. Zugangsdaten für die Verbindung mit PPPoE-Dienst sind eingegeben. Mein MacBook erkennt auch das AirPort, aber die Einwahl ins Internet funktioniert nicht.
Das läuft so:
-Klick auf das AirPort Symbol in der oberen Menü-Leiste
-MacBook erkennt AirPort und zeigt es mit Namen an
-Mauszeiger auf AirPort-Namen öffnet Untermenü
-Klick auf „Verbinden“
-In der Menü-Leiste läuft ein paar mal die Meldung „Suche nach dem PPPoE Host...“ durch und verschwindet dann
-Es wird aber keine Verbindung mit dem Internet hergestellt
-Klicke ich erneut auf den Namen meines AirPorts, wird mir im Untermenü nicht mehr „Verbinden“ angeboten, sondern „Abbrechen“.
-Danach kann ich das ganze wiederholen, mit dem gleichen Ergebnis
Netzwerkdiagnose führt zu nichts. Mir wird bloß angezeigt, dass es ein AirPort mit Problemen gibt. Na sowas!
Ich bin im Apple Store gewesen und habe die Konfiguration auf dem MacBook überprüfen lassen. Scheint aber okay zu sein. Jedenfalls wurde nichts gefunden. Die Vermutung war, dass es irgendwo zwischen AirPort und Modem klemmt. Ein Berater bei SATURN erzählte mir aber heute, dass er den Fehler doch bei der Konfiguration vermutet.
Internetzugang über Modem und Kabel funktioniert mit den gleichen Zugangsdaten völlig problemlos.
Woran kann das liegen? Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Jürgen
Edit: Wenn mir jemand statt des AirPort Express einen Router empfehlen kann, der problemlos und 100%ig mit dem MacBook und dem Arcor-Modem funktioniert, wäre ich auch dafür dankbar. Ich wäre froh, wenn der AirPort Express funktioniert und würde dann dabei bleiben. Bin aber nicht auf dieses Gerät angewiesen und ein anderer Router wäre möglicherweise kostengünstiger.
mein Name ist Jürgen und ich bin neu hier im Forum.
Ich habe ein Problem bei der Einrichtung eines W-LAN mit meinem MacBook. Ich bin bereits mit einem Router von Cisco und einem von Belkin gescheitert. Bei beiden ist mir beim Installationsprozess die mitgelieferte Software abgeschmiert. Ich versuche es jetzt mit einem AirPort Express. Leider ohne Erfolg.
Verwendete Hard- und Software:
-MacBook mit Mac OS X 10.5.6
-AirPort Express
-Arcor-DSL 2000 mit DSL flat
-Arcor-DSL Speed-Modem 200 (http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018101&id=1285)
-Arcor StarterBox (http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/arcor_starterbox_bedienungsanleitung3.pdf)
Am Modem hängt außerdem noch ein Telefon mit ISDN.
AirPort Express ist von mir konfiguriert und angeschlossen worden. Name und Passwort sind gespeichert. Zugangsdaten für die Verbindung mit PPPoE-Dienst sind eingegeben. Mein MacBook erkennt auch das AirPort, aber die Einwahl ins Internet funktioniert nicht.
Das läuft so:
-Klick auf das AirPort Symbol in der oberen Menü-Leiste
-MacBook erkennt AirPort und zeigt es mit Namen an
-Mauszeiger auf AirPort-Namen öffnet Untermenü
-Klick auf „Verbinden“
-In der Menü-Leiste läuft ein paar mal die Meldung „Suche nach dem PPPoE Host...“ durch und verschwindet dann
-Es wird aber keine Verbindung mit dem Internet hergestellt
-Klicke ich erneut auf den Namen meines AirPorts, wird mir im Untermenü nicht mehr „Verbinden“ angeboten, sondern „Abbrechen“.
-Danach kann ich das ganze wiederholen, mit dem gleichen Ergebnis
Netzwerkdiagnose führt zu nichts. Mir wird bloß angezeigt, dass es ein AirPort mit Problemen gibt. Na sowas!

Ich bin im Apple Store gewesen und habe die Konfiguration auf dem MacBook überprüfen lassen. Scheint aber okay zu sein. Jedenfalls wurde nichts gefunden. Die Vermutung war, dass es irgendwo zwischen AirPort und Modem klemmt. Ein Berater bei SATURN erzählte mir aber heute, dass er den Fehler doch bei der Konfiguration vermutet.
Internetzugang über Modem und Kabel funktioniert mit den gleichen Zugangsdaten völlig problemlos.
Woran kann das liegen? Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Jürgen
Edit: Wenn mir jemand statt des AirPort Express einen Router empfehlen kann, der problemlos und 100%ig mit dem MacBook und dem Arcor-Modem funktioniert, wäre ich auch dafür dankbar. Ich wäre froh, wenn der AirPort Express funktioniert und würde dann dabei bleiben. Bin aber nicht auf dieses Gerät angewiesen und ein anderer Router wäre möglicherweise kostengünstiger.
Zuletzt bearbeitet: