CraZyChris
Horneburger Pfannkuchenapfel
- Registriert
- 07.06.08
- Beiträge
- 1.408
Für empfindliche Neu-User ist dieses System deshalb erst recht nicht geeignet. Eine „dumme“ Frage am Anfang und schon werden sie öffentlich niedergeknüppelt. Das lädt bestimmt nicht zum Verweilen ein.Warum sogar "Da hast du Recht" als negativer Beitrag zur Diskussion gesehen wird kann ich nicht verstehen. Die Hemmschwelle ist bei dieser Art der Bewertung also offensichtlich sehr gering.
Joey hatte einen Artikel angekündigt...
ich sehe das aber als gutes Zeichen...
ich denke, dass das Team noch berät!
Den Beitrag verfasst, von namen haften Zustimmung bekommen... und dennoch negativ BewertetJoey hatte einen Artikel angekündigt...
ich sehe das aber als gutes Zeichen...
ich denke, dass das Team noch berät!
Man kanns nie allen recht machen... aber man kann Kompromisse finden!Was wäre dann gewesen? Wir hätten die gleiche Meckerei gehabt, wie jetzt.
Ich glaube, man kann einfach besser zwischen Qualität und Quantität der Beiträge eines Users differnzieren.
Die Idee dahinter ist ja absolut in Ordnung.
Es geht darum, wirklich schlechte Beiträge auszublenden (wieder ausfaltbar). Das ist zumindest das Ziel, bei YouTube und Digg funktioniert das schon sehr gut![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.