• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone dominiert mobile Webnutzung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Laut einer Forschungsreihe der Firma NetApplications.com ist das iPhone das meitgenutzte Gerät im mobilen Web. Demnach stammen fast zwei Drittel aller Anfragen im Februar von einem iPhone. Natürlich ziehen RIMs BlackBerrys und Mobiltelefone mit Googles Android gleichwertig mit, kommen aber nicht annähernd an die Werte des iPhones, so das 'Fortune Magazine'.[/preview]

Wichtig für die Auslegung der gemessenen Werte ist, dass 'NetApplications' nur Zugriffe von Handys mit HTML- und Javakompatiblität wertet, und reine WAP-Zugriffe nicht. Außerdem sind die finalen Werte hauptsächlich auf dem Amerikanischen Markt repräsentativ, lassen jedoch die Werte in Europa erahnen.
 

Anhänge

  • fortune.jpg
    fortune.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 1.919
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na herzlichen Glücksstrumpf aber ~90% der Apps basieren ja auf Webapplikationen.

Mal wieder eine Studie die vergisst wozu ein Handy gedacht ist.

Btw gibts Skype für den Touch/Phone oder wurde das von Apple restriktiert damit die Telekom etc. zufrieden sind?
 
Wow... Da sieht man doch Mal, wie beliebt das iPhone ist...
 
Wundert mich nicht, bei keinem anderen Handy gibt es ein vergleichbares "Surferlebnis".
 
Mit anderen Handys macht das surfen nicht mal halb soviel Spaß wie auf dem iPhone.
 
fring kann doch skype, oder?
 
Ist doch logisch...bei dem genialen Webbrowser und den innovativen Möglichkeiten und Apps aus dem App-Store.
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
wundern tut mich nur das Android schon auf gute 6% kommt. wird das nicht erst in dem G1 und einer ueberschaubaren Anzahl von anderen Handys verwendet???? DAS find ich is mal ne Meldung. Das das iPhone die meisten mobilen Zugriffe verzeichnet ist fuer mich kein grosses Ding.
 
Naja logisch ist es wohl eher, da iPhones hauptsächlich mit einem Vertrag in Kombination mit einer Datenoption verkauft werden.

Bei einem normalen Vertragsabschluss mit einem beliebigen anderen Handy, schließen noch die wenigsten eine Option für mobiles Internet direkt mit ab.
 
und wo finde ich in dieser statistik das blackberry, die müssten doch eigentlich auch
recht weit verbreitet sein.
 
Kurze Frage, unter was für ein Gerät fällt Java ME? Sagt mir grad irgendwie nichts. Und das mit dem iPhone wundert mich nicht, der Browser macht einfach viel aus. Nur dass das G1 so weit hinten ist wundert mich. Liegt vllt daran das es grad erst 1 Monat auf dem Markt ist.
 
Mit anderen Handys macht das surfen nicht mal halb soviel Spaß wie auf dem iPhone.

So ist es. Andere Handys, sind dafür schlicht und einfach unbrauchbar. Klar das das iPhone da gut wegkommt, ohne sich überhaupt angestrengt zu haben.
 
Überraschend, dass Android bereits 6 Prozent hat, so lang gibts das OS doch noch gar nicht...?!
 
Android? Dieses alte Computerspiel wo man mit einem Ball die Blöcke abräumt? :D

Hiess das nicht „Arkanoid“?

images
 
Aber vor vielen Monaten war Android z.B. noch kein Thema und galt als große Konkurrenz ;)
Allein deswegen ist die neue Forschung recht interessant ;)
meine antwort bezog aber auch eigentlich mehr auf juliens "dass das iphone die meisten mobilen zugriffe verzeichnet, ist fuer mich kein grosses ding." ;)

androids schnell erreichter marktanteil läßt sich - neben den schon erwähnten mitverkauften daten-paketen - wohl mit der deutlich stärkeren webapp-orientierung und dem recht zufriedenstellenden webbrowser erklären …