• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuchkontakte zwischen 2 Macs synchronisieren, aber nur One-way?

iCoco

Apfel der Erkenntnis
Registriert
29.04.04
Beiträge
734
Hallo. Ich möchte gerne einmal meine Adressbuch-Kontakte von meinem iMac auf das Powerbook meiner Frau kopieren, weil meine Kontakte gepflegt und deshalb aktuell sind, die meiner Frau dagegen nur bedingt ;) Dabei sollen auf ihrem Powerbook allerdings nur die Kontakte aktualisiert werden, die bei mir tatsächlich neuer sind. Auf keinen Fall dürfen bei ihr irgendwelche Kontakte gelöscht werden, die auf ihrem Powerbook sind, aber nicht auf meinem. Einfach hier exportieren und dort importieren geht also wohl eher nicht. (PS: Ich habe zwar ein MobileMe Konto, sie aber nicht.)

Wie mache ich das am Besten?
 
Wenn ihr beide identische Adressen habt, deine nur aktueller sind, erstell eine Sicherungskopie und importiere diese im Adressbuch deiner Frau.
Ansonsten fällt mir zur Zeit nur das manuelle Importieren ein ( eventuell auch nur einzelne Listen exportieren), oder du versuchst es über Dropbox oder TimeMap, beides kostenfreie Webprogramme, die die Adressen online vorhalten und auch importierbar sind.
 
kann man nicht mobileme auf ihrem rechner aktivieren (vorher sicherung des adressbuches machen) und dann synchronisiert er automatisch?!
 
Ich hab's jetzt so gemacht, dass ich die relevanten Adressbuchgruppen auf meinen Desktop gezogen habe; dabei wurde eine Gruppen-Vcard-Datei erzeugt. Diese habe ich dann auf ihren Rechner kopiert und dort per Doppelklick in ihr Adressbuch eingefügt. Dabei wird man von Adressbuch gefragt, ob man alles/einzeln aktualisieren, ersetzen, alten Zustand belassen oder doppelten Kontakt anlegen möchte. Nicht unclever. Und wenn man in den Adressbuch-Einstellungen im Reiter Vcard "Notizen" und/oder "Fotos exportieren" anhakt, werden sogar diese mit übertragen.

MobileMe kam in dem Fall nicht infrage, weil meine Frau keinen Account hat, nur ich.

Danke für eure Tipps.
 
ja, aber du kannst doch deine mm-daten kurzfristig eintragen, um einmal zu synchronisieren, oder nicht?! :-)
 
kann man nicht mobileme auf ihrem rechner aktivieren (vorher sicherung des adressbuches machen) und dann synchronisiert er automatisch?!
Prinzipiell schon. Auf ihrem Powerbook haben wir zwei Accounts, mich und sie. Mein User ist für MM aktiviert und ich habe dort auch alles in Sync. Sie dagegen hat ja völlig andere Daten, die nicht verloren gehen dürfen. Deshalb haben wir für sie auch kein MM-Account. Und ohne Family Pack können wir sie auch gar nicht einbeziehen, glaube ich.
 
?? du hättest deine MobileMe Daten doch einfach unter ihrem Benutzerkonto eintragen können und kurz syncen. Wo ist das Prob. Aber so hats ja geklappt. Gut zu wissen. Mit fruux wäre es auch gegangen, das benutze ich.
 
Ich dachte, das ginge nicht ohne MM FamilyPack? Und außerdem wollte ich ja ihre übrigen Daten auf jeden Fall erhalten. Es war mir deshalb einfach auch etwas zu riskant, es über MM zu versuchen.
 
family pack sind ja mehrere benutzer, aber du willst ja die daten zusammenführen, also reicht ein benutzer.