• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Pulse Smartpen merkt sich Handschrift

naja, sooooo günstig wird das ausdrucken auch nicht. so wie ich das verstanden habe, handelt es sich ja um viele kleine kästchen - diese wollen auch irgendwie aufs papier kommen sprich es muss gedruckt werden. bei einer dina4 seite mit soviel bedrucktem geht auch ein toner schnell zur neige. ich mag das ganze jetzt überschätzen, aber ich koennte mir vorstellen, dass auch das selber drucken nicht preiswert sein wird.

mfg
 
Super Idee das ganze, wenns denn gut funktioniert!!

Erkennt der Stift denn auch Skizzen, Diagramme und evtl Formeln? Wenn nicht dann wär das für ein Ingenieurstudiengang leider wieder nix :-/

Wird das geschriebene denn 1:1 mit der Handschrift in eine Software übertragen, oder erkennt der Stift denn auch direkt die Wörter und pflegt die dann in Word o.ä ein?

Also um es etwas zu vereinfachen, du kannst damit malen wie du willst. Der überträgt eben das Bild wie eine eingescannte Seite auf den Rechner und zeichnet eben dabei das auf, was in dem Moment gesagt wird. Mit der angesprochenen Software zur Handschrifterkennung, die eben leider nur für Englisch funzt, kann man sich sogar die Zeichnungen entsprechend umwandeln lassen, so als hätte man sie am Rechner erstellt. Viele Frage klären sich aber auch einem Besuch der www.Livescribe.com Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer Teil!

Spätestems wenn ich studiere, hab ich so ein Teil! Und bis dahin gibt es bestimmt auch eine ausgereifte Software, die mir meine Handschrift in Text umwandelt.
 
hier gibt’s doch auch was ähnliches, was mE sogar besser ist, da normales Papier

http://www.amazon.de/DigiMemo-Schre...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1233924822&sr=8-2

und günstiger.

Oder was meint Ihr?

scheint mir was aehnliches aber doch anderes zu sein. wenn schon denn schon ;-) und die 50E Preisunterschied da will ich lieber was anstaendiges haben :p


Und bis dahin gibt es bestimmt auch eine ausgereifte Software, die mir meine Handschrift in Text umwandelt.

Wenns meine in richtigen Text umwandelt lass ichs dich wissen.....denn dann wandelt es alle schriften um :-D
 
Frage: Worin besteht der Unterschied zu dem Pen wenn ich meine Blätter einfach einscanne?
 
Frage: Worin besteht der Unterschied zu dem Pen wenn ich meine Blätter einfach einscanne?

Er wandelt es in richtige Schrift um, er speichert auch das gesprochene und verbindet beides zsm. ausserdem ist es einfacher den stift in das Dock zu stecken als taeglich etliche Seiten einzuscannen :-p
 
Cool. Schreibe ich damit einfach den Tisch und der merkt sich, was ich geschrieben habe? Kann man das dann auch lesen? Hat damit schon einer Erfahrung gesammelt?
 
Okay, es ist bequemer. Da muss ich Julien1204 Recht geben. :D
Aber ich checke die "Verbindung" mit dem Gesprochenen nicht, wie will der das verbinden?
 
der hat n eingebauter mic und wenn du was schreibst nimmt er auch gleichzeitig auf. Wenn du ein wort/satz nicht verstanden hast klickst du dahin was du grade gespielt hat und er spielt dir ab was grade gesagt wurde. daher auch der slogan "never miss a word again"

Und das geht direkt auf dem papier UND am Computer.
 
  • Like
Reaktionen: iFan
Okay, es ist bequemer. Da muss ich Julien1204 Recht geben. :D
Aber ich checke die "Verbindung" mit dem Gesprochenen nicht, wie will der das verbinden?

zeit.
bei min5. hast du gerade das und das gezeichnet / geschrieben. bei min 5 wurde aber auch gerade das und das gesagte aufgenommen.
klickst du jetzt als auf das geschriebene, weiß der stift, dass es bei min 5 geschrieben wurde und spielt dann automatisch auch das zur gleichen zeit aufgenommene ab.

ziemlich einfach.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iFan
Okay das klingt Kuhl. :D
Danke euch.
 
Kann man auch nur das Geschriebene speichern lassen, oder läuft immer das Mikro mit? So wie's auf den Videos aussieht, muss man ja nur auf "Record" drücken, aber dann läuft alles, oder?
 
wenn man unten links auf dem block auf record drückt, wird das mikro aktiviert. wenn man ganz normal schreibt, ohne vorher record gedrückt zu haben, wird nur das geschriebene, jedoch nicht das akkustische aufgezeichnet.

mfg
 
das ding sieht nett aus. wenn ich mal überlege was ich sonst so alles für technikkram ausgebe ist der preis noch okay, also so gerade eben. hat den schon jemand von euch benutzt? funktioniert die angepriese texterkennung sehr gut? und vorallem wie lange hält die batterie?
 
Sehr geile idee...
Aber mal zu der "Diskussion" über das Papier, hab nicht alles gelesen, aber glaub es ist noch niemand auf die idee gekommen die dinger drucken zu lassen.
Es gibt also eine Software mit der man die dinger ausdrucken kann. Das setzt voraus das die Qualität gut ist. Also kann man es auch als PDF schreiben und zu ner Druckerei geben. und da kosten 5000 Seiten 100€ oder 1000 Seiten 50€...
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR