• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

50 Gründe kein iPhone zu kaufen

100 Beiträge und ich weiss noch immer nicht, ob ich mir ein iPhone kaufen soll!
nopla31x18.gif
Auf gar keinen Fall eines kaufen.
 
Jetzt mal ganz im Ernst:

Derzeit benutze ich ein SonyEricsson P1i. Prinzipiell auch eine witzige Sache, aber ich brauche nichts witziges, sondern was funktionierendes.

MMS brauche ich nicht, da ich dem Alter, albernes MMS-Zeug zu verschicken, wohl entwachsen bin. ;-)

Video? Dafür habe ich eine Kamera.

Fotografieren? Siehe Video.

Bedienung: Ziemlich nervig, da mit einem Stift auf einem ziemlich kleinen Display.

Da ich ausschließlich Apple-Rechner benutze, liegt ein iPhone meiner Meinung nach nahe, da ich Windows per Bootcamp derzeit nur für die Software-Aktualisierung desw P1i verwende, was meiner Meinung nach ziemlich schizophren ist.
 
Die Frage ist doch, ob Du unterwegs Internet großartig (also mehr als nur Mail und ab und an surfen) nutzen willst. Falls nein, wäre ein Blackberry eine Überlegung wert.
 
Also ich finde es immer wieder krass, was man mit dem iPhone auf Grund der Apps & der Internet Connectivity Alles machen kann, was mit anderen Telefonen einfach nicht möglich ist. z.B. mal eben die Währung im (nicht EU) Ausland umrechnen, nen Preis vergleichen, ein Foto mit Geotag machen & per Mail verschicken ohne sich über Zusatzkosten nen Kopf machen zu müssen, Kniffeln ohne Würfel (MotionX Dice)...

Kurz: mir macht es das Leben einfacher. Hatte vorher diverse MDA/XDA, die nicht annähernd das boten. Dazu noch dieser fruchtbare Stylus, den man braucht um an die Einstellungen zu kommen.
Hinzu kommt noch, dass das Gerät ein Hand-und Augenschmeichler ist, sodass es immer eine Freude ist es in die Hand zu nehmen.

Was mir bis jetzt fehlte: eine Onboard Navilösung mit Sprachansage. Da das vermutlich nie kommt, habe ich mir ein Navi fürs Auto gegönnt und bin damit super unterwegs.
Für mich ist das iPhone perfekt! Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...
 
Ich bin auch immer wieder überrascht was ein iPhone alles kann ... ich will es nicht mehr hergeben.
Auch ich hatte mal einen MDA Touch der mir lange nicht so viel Spaß machte wie mein iPhone.
 
MMS brauche ich nicht, da ich dem Alter, albernes MMS-Zeug zu verschicken, wohl entwachsen bin. ;-)
Nicht alles MMS-Zeug ist albern.
Man kann z.B. bei der deutschen oder schweizer Bahn sowie einigen Fluggeselschaften Tickets per MMS zugesand bekommen (das sind dann von deren Scannern lesbare 2D Codes).
So etwas wird sich sicher noch mehr verbreiten und da ist es einfach umstændlich das ueber eine Internetverbindung im Browser øffnen zu muessen, wenn es per MMS mit einem Klick ginge.
 
Nicht alles MMS-Zeug ist albern.
Man kann z.B. bei der deutschen oder schweizer Bahn sowie einigen Fluggeselschaften Tickets per MMS zugesand bekommen (das sind dann von deren Scannern lesbare 2D Codes).
So etwas wird sich sicher noch mehr verbreiten und da ist es einfach umstændlich das ueber eine Internetverbindung im Browser øffnen zu muessen, wenn es per MMS mit einem Klick ginge.

So weit ich informiert bin, kann man mit dem iPhone sehr wohl MMS empfangen, nicht aber versenden. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

Insofern ist es doch kein Problem, wenn eine Bahn- oder Fluggesellschaft Tickets per MMS verschickt, obwohl ich ja eher der „traditionellen“ Fraktion angehöre.

;-)
 
Nicht alles MMS-Zeug ist albern.
Man kann z.B. bei der deutschen oder schweizer Bahn sowie einigen Fluggeselschaften Tickets per MMS zugesand bekommen (das sind dann von deren Scannern lesbare 2D Codes).
So etwas wird sich sicher noch mehr verbreiten und da ist es einfach umstændlich das ueber eine Internetverbindung im Browser øffnen zu muessen, wenn es per MMS mit einem Klick ginge.
Da würde ich mal sagen: Auf die falsche Technologie gesetzt. Die Deutsche Post schaft es sogar, "Briefmarken" per SMS auszuliefern. Auch das HandyTicket kommt ganz ohne MMS aus.
 
Mit Swisscom bekommt man MMS als SMS mit einem Link. Dann tappt man auf den Link und sieht im Safari die gesamte MMS. Was habt ihr nur?!
 
Is halt etwas blöd bzw peinlich, wenn man im Zug vorm Schaffner sitzt und ihm erklären muss, dass er das Ticket erst in 5 Minuten sehen kann, weil man gerade keinen Empfang hat ;)

Wenn mir (und vielen anderen) das iPhone eines gezeigt hat dann, dass man umständliche Dinge nur so lange auf dem umständlichen Weg erledigt, bis man eine einfachere Methode bekommt - sprich, möglich ist es wohl, die MMS im Browser aufzurufen, aber es ist halt ne zusammengeschusterte Methode. Wenn mans dagegen einmal am Handy hat, wird mans nimmer missen wollen und nicht mehr jedesmal ins Internet müssen ;)
[Für mich aber trotzdem kein Grund, warum ich aufs iPhone verzichten würde :D]
 
Oder die Netzbetreiber richten ein MMS<->eMail-Gateway ein. Sollt ja nicht so kompliziert sein.
 
ein Grund fuer das iPhone:
Apple-iphonevsstone.jpg


EDIT: sry habs nicht gesehen des des schon kam :-( schande ueber mein haupt.
 
sry kam des bild schom im Threat? hab ihn nicht ganz verfolgt :-p